Wie wär's mit einem Ufo? https://www.dogforum.de/das-ufo-ist-zu-einfach-t157145.html
Beiträge von Totoro
-
-
So wie du es beschreibst, denke ich auch, dass Aaron überfordert ist mit der Situation.
Nimm ihm die Verantwortung ab, wie kaethi schon empfohlen hat.Wurde ein Käfig äääh Box ist das Wort ^^ schon erwähnt? Wenn du diese mit konditionierter Entspannung zusammen bringst, kann das ein sicherer Ort für Aaron werden!
(Hach auch hier empfehle ich gerne Leslie McDevitt - Streßfrei über alle Hürden. Eigentlich ein Agility-Buch, aber ich konnte mir SO viel daraus nehmen - & ich habe nicht vor diesen Sport auszuüben ^^ ...
Dort geht es zwar hauptsächlich um Hunde, die Probleme mit anderen Hunden haben, aber ich denke, das lässt sich auch auf eure Situation übertragen! Gerade das Boxen- & Entspannungstraining.)Es kann aber nicht daran liegen, dass ihr "zu viel" Impulskontrolle macht? Das meine ich jetzt so, dass Aaron sich im Alltag sehr viel beherrschen muss & dieses sehr zu viel ist, wenn Besuch kommt. Heißt er ist über den Tag verteilt damit beschäftigt sich in kleinen & großen Situationen zu kontrollieren - was auch gut ist! Hank muss das auch tun =] - aber wenn dann eine absolut streßige Situation kommt - der Besuch - dann hat er keine Ressourcen mehr, um sich zu kontrollieren. Weißt du wie ich das meine?
-
Das ist ne gute Idee! Ich denke auch, dass es ihr helfen wird, wenn solche Begegnungen in einem sicheren Rahmen stattfinden.
-
Huhu,
ich habe bereits eine anderweitige Quelle für Hanks Geschirr gefunden.
Nun habe ich "leider" einen 30 Euro Gutschein bei Blaire, den ich gerne weitergeben würde...Daher wäre es lieb, wenn vielleicht eine*r von euch, der*die eh die Absicht hat, bald etwas bei Blaire zu kaufen, sich bei mir melden würde... Ich habe leider keine Verwendung dafür =/
-
Ja selbst Hank - & er ist sehr verfuttert - fällt es in einigen streßigen Situationen (Hundebegegnungen) schwer zu essen...
-
*nick* Ja...
Ich glaube mit ein Hauptproblem wird das eigene Herzklopfen sein... Aber das kommt sicherlich mit der Routine. =] & wenn der Hund eh in Streßsituationen nicht essen mag, Peanutbutter klebt halt so schön & das Getier ist erstmal beschäftigt ^^
-
Find ich gut - klingt schlüssig(er als meins
)
-
o__________________° Ja na klar machst du ne Welle, weil es eben ein Scheißerlebnis für euch beide war! Mich zieht das auch runter - aber es hilft sich von dem Gedanken zu lösen, dass so ein Zwischenfall gleich bedeutet, dass der Hund in alte Muster verfällt & alles so ist wie am Anfang... Das ist nicht der Fall! =]
Daher: Let go! Hak es als doof gelaufen ab & wenn sie im Dunkeln eh unsicher is - dann erklärt das doch ihr verhalten... Ich hätte mich sicher ach erschreckt! *tröst*
-
Oh nein nicht traurig sein :solace:
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Hank sich schnell/mehr/einfacher aufregt, wenn er sich nicht vorbereiten kann. So kommt mir eure Situation auch vor, dann auch noch dunkel - doof...
Hank braucht Zeit, er muss schauen & schnüffeln können & auch wenn ich manchmal denke, boar es muss doch voll hart sein, wenn er 200 m auf einen Hund warten muss o______° diese Begegnungen waren in der letzten Zeit die Besten.
Nimms nicht so übel, vielleicht hatte Nala auch einen schlechten Tag & wenn auf einmal aus dem Nichts ein großer Hund auftaucht, dann kann hund sich schonmal aufregen. Morgen wird alles besser! =]
-
Es gab mal einen Fall von Hund, der immer den Mülleimer ausgeräumt hat, wenn die Menschen ihn allein zu Hause ließen. Es gab "natürlich" ein Riesendonnerwetter. Immer wenn der Hund den Mülleimer ausgeräumt hatte & die Menschen nach Hause kamen, lag er "reumütig" auf seinem Platz.
Später wurde ein 2. Hund in die Familie aufgenommen. Wenn dieser den Mülleimer ausgeräumt hatte (der andere Hund hatte dies inzwischen unterlassen) ging er wedelnd die Menschen begrüßen, nur der andere Hund nicht - der lag reumütig auf seiner Decke, war doch der Mülleimer ausgeräumt & das bedeutet ja ein Donnerwetter...