Beiträge von Totoro

    :gott: Ich bin nicht allein! :roll:


    Ich denke die Situation lässt sich so erklären, dass als Herdenschutzhund auf eine Herde & auch auf das Rudel aufgepasst werden muss. Deshalb muss auch hinterhergelatscht werden, deshalb wird draußen sich so positioniert, dass alles im Blick ist. & wenn wir zur Haustür rausgehen, kann der Hund die Situation nicht mehr kontrollieren.
    So erkläre ich es mir zumindest...

    Keine Ahnung, vielleicht interpretiere ich auch zu viel Denkweise in Hank :D

    Naja, hund muss halt schauen ob auch ja alles in Ordnung ist...
    Hank hat sich das schon ein wenig abgewöhnt, was aber sicherlich daran liegt, dass er halt sehen kann wo wir sind. Wenn wir in unseren Wintergarten gehen, müssen wir durch die Wohnungstür, da muss er dann auch an der Stelle stehen & schauen, wohin wir uns entfernen


    Ich kann das auch absolut nicht ausstehen, ich fühl mich dann vor allem sehr schnell kontrolliert, wenn er dann noch anfängt zu fiepen, weil ich mich anziehe & er denkt er darf mit... aaaaaaaaaaaaah :explode:

    Zitat

    Also wie ich Shira das eine mal kennengelernt habe, würde ich es glaube ich unterbinden.
    Du hast ja selbst mal gesagt, dass sie dazu neigt, kleinere/unsichere Hunde zu dominieren. Das hat man ja auch bei Fenja deutlich gesehen.
    Weiß nicht, ob das bei Leo auch so eine Art ist, nur lässt sich Leo eben nicht unterkriegen?!


    So kommt mir die Situation mit Hank auch vor... Halt als wenn er permanent zeigen müsste, dass er der Herr der Sache ist. & wenn da ein Hund dabei ist, dem das zu viel ist & sich zur Wehr setzt, dann dauert das "Spiel" halt...

    Wenn ich Hank dann anleine, ist alles gut & er kann normal an der Leine spazierengehen...

    Also mich erinnert die Situation an Hank & einen seiner Kumpel. Hank geht davon aus, dass er immer der Chef ist - was aufgrund seiner Größe auch oft der Fall ist. Sein Kumpel ist kleiner als er, noch sehr jung (1/2 Jahr - Hank wird bald 3) aber auch rotzefrech.
    & Hank basht den Kumpel immer mit dem Arsch weg, dabei sind die nicht gerade leise...

    Du meintest die beiden wohnen zusammen... In der Wohnung ist aber Ruhe?

    Zitat

    sagt mal kennt ihr dass von euren herdis dass die nie direkt mit in der gruppe liegen wollen sondern immer nen bisschen ab vom schuss?
    wenn ich im sommer mit freunden draussen am deich sitze (oder wir wieder auf unserer treppe vorm haus rumlümmeln) liegt cani (sarplaninac mix) nie direkt bei uns sondern immer 5-10m entfernt wo sie alles im blick hat.fremde personen werden nicht angegangen oder so, die werden nur beobachtet und dann schweift der blick wieder richtung gruppe.


    Bei uns ist es genau anders. Sobald wir im Küchenbereich sind (wir haben ja ne offene 1 Raumwohnung) kommt er hinterhergewatschelt & muss sich dann da auf den Teppich legen... Obwohl sein Platz im Wohnzimmerbereich ist. Dieser grenzt aber an die Küche & er könnte straight zu uns schauen, aber nein, der Herr muss sich dann am Besten so nah wie möglich zu uns legen... Ich schick ihn dann oft zurück, diese 7 m wird er ja wohl aushalten können, anstatt im Weg zu liegen o_____°

    Allerdings, wenn wir das Haus verlassen, dann muss er so liegen, dass er die Eingangstür sehen kann, das hat sich mit Training schon gebessert.
    Unser Schlafbereich ist abgetrennt - dort geht es auch zum Bad - & wenn wir länger als 10 Minuten beide im Bad sind, kommt es nicht selten vor, dass er sich genau vor die Absperrung legt...


    Das ist aber alles im Wohnbereich. Draußen *überleg* nee ist er eigentlich auch in unserer Nähe... Ich werde mal vermehrt darauf achten ^^

    *hm* Die Butter könnte mensch sicher auch in eine Futtertube geben (mit Marmelade... Das merk ich mir fürs Frühstück morgen :D äääh) ja aber damit ist ja dann der Target abgeändert... Weil eine Tube hat ja keinen Deckel...

    Der Trainer wird schon wissen was er tut - mehr als ich auf jeden Fall :lol: daher wird das so schon hinhauen! =]