ich habe die bilder von hank schon öfters jetzt angeschaut..und für mich sieht er wie ein tornjak mix aus. nat. kann auch alles andere drinn sein. auf jeden fall ist er super hübsch.
Ja, der kam bei uns auch schon in die nähere Auswahl... Er ist halt nicht ganz so plüsch...
Er hat eine Weltkarte auf der einen Seite, die finden wir auch sehr freundlich
Rasse/Mix: Keine Ahnung, wir spekulieren ab & zu, aber genau wissen tun wir nichts... ^^
Wie wohnt ihr?: Kleinstadt, Wohnung 65 qm, wobei Hank eh nur rumliegt, nah am Wald
Habt ihr euren HSH gewollt oder unabsichtlich zu euch genommen?: Nein, wir haben den HSH im Sack bekommen. Er wurde uns als Husky Hütehund-Mix vermittelt. (Diese Angabe stammt wohl von einer TA-Praxis...)
Woher stammt euer/e Hund/e: Tierheim Deutschland, er war ein Abgabetier
Charaktereigenschaften: - Stur/Eigensinnig, ABER - mit großer Kooperationsbereitschaft, WEIL - Futter-motiviert - Fremden gegenüber sehr neugierig, egal ob auf der Straße oder bei uns zu Besuch, er ist freundlich wedelnd & mag alle meistens sofort - Schmusetier - Wachtrieb begrenzt vorhanden: Kommt unser Nachbar nach Hause wird kurz gebufft & dann ist wieder gut. - lernt schnell & solange Futter im Spiel ist auch gerne - bietet viel an - möchte immer der Chef sein/nicht aggressiv motiviert - findet andere Hunde sehr aufregend/möchte dringend hin - schnell frustriert/geringe Reizschwelle - trifft aber letztendlich immer SEINE Entscheidung (die sehr oft aber für uns/Futter spricht...)
alltagstauglich ja oder nein: Ja!
Würdet ihr euch wieder für einen HSH entscheiden?: Nach einem halben Jahr mit der Wurst? Ja, für IHN wahrscheinlich schon. Für einen anderen HSH wahrscheinlich weniger...
Sonstige Bemerkungen: Ich frage mich oft, ob wir Hank geben können was er braucht. Wir haben keinen Garten zum Beispiel, andererseits hat er, wie oben zu lesen, auch sehr viele untypische HSH-Eigenschaften. Prinzipiell ist er einfach ein aufgeweckter Hund mitten in der Pubertät
Wie spannend, was ein paar einfache Fragen manchmal ausmachen *grins*
Das ihr die Decke zum Ruhen nutzt finde ich zum Beispiel richtig gut - & dass du ihn berührst ist mir auch aufgefallen =] Toll, dass ihm das hilft!
Ok, der Bekanntheitsgrad ändert bei Hank zum Beispiel sehr das Verhalten. Heute ist mein Fruind mit ihm gegangen & er konnte an seinem Kumpel ohne Problem & ruhig vorbeigeführt werden. In Bewegung sein ist für Hank an sich schon sehr schwer, wenn Hunde auf ihn zu kommen (oder sich entfernen, dann will er hinterher ^^), aber wenn er den Hund kennt, ist er ruhiger. Gut bei ihm ist die Motivantion halt auch eine andere, er hat keine Angst, er will nur klarstellen, dass er der Chef ist... Also "nur" ...
Auf jeden Fall scheint die Trainerin kompetent zu sein =] Ich habe sie im Hintergrund gehört, wie sie auch klargestellt hat, dass ja gemarkert wird - total wichtig! Das ist gut, dass sie das individuell festlegt... =]
Habe ich dir das Buch "Streßfrei über alle Hürden" schon empfohlen? Leslie McDevitt arbeitet auch mit Entspannung & auf deine Decke & auch "Pausen-Spiele"... =]
Die anderen haben sicherlich noch bessere Tipps, ich tue mich immer schwer damit, auf Videos was zu erkennen.
Das ist der Grund, warum ich noch nix gesagt habe
Ich hab vorher noch ein paar Fragen: Die Trainerin arbeitet mit Z&B? (Ich fand sie sehr angenehm so vom ersten Eindruck - dich natürlich auch - rote Mütze *-*) Nutzt ihr die Decke auch als Rückszugs/Pausenort? Kennt deiner die anderen Hunde? Wer legt den Übungsaufbau fest? Also du solltest ja dann zwischen den Hunden durch, was ihm mit der Leckerchensuche ganz gut geglückt ist.
Das Anschauen an sich ist ja dafür da, dass der Hund den Trigger wahrnehmen kann. Ich würde den Hund nicht zwingen hinzuschauen - damit machst du es ja wieder zu etwas Besonderem... Wie lange arbeitet ihr schon so? Also gerade wenn er ängstlich ist, glaube ich, kann es ihm helfen, am Anfang nur aus der Ferne zu schauen. Dass du ihn massierst & er einfach entspannt ist in der Gegenwart von anderen Hunden... Oder ist das bereits möglich?
Also unsere Leine vibriert nicht! *grins* Aber Hank bellt auch nur selten an der Leine, früher vermehrt, dann kam das Z&B.
Ich will auch ein Videio! =] Ok, Siegen ist nicht weit weg! *notier*
Ähm, ich hab das Buch nicht gelesen, aber gibt es nicht auch Hunde, die das beim Z&B später von selbst anbieten? Ich muss da immer an Videos denken, wo Hunde angeprescht kommen & sich vor ihre Mitmenschen setzen & kurz (wirklich ganz minikurz) die Richtung Hund andeuten & dann den Menschen anstarren. Von wegen: Da ich habs gesehen - wo ist mein Keks? Kommt keine Reaktion, schauen sie nochmal kurz zum Hund.
Will damit sagen: Es kann unterschiedlich sein & ich schätze es kommt auf die Motivation des Hundes an (Frust, Neugier, Angst,...). Leslie McDevitt arbeitet ja auch mit dem "Guck mal da"-Spiel & ihr einer Rüde, schaut andere Hunde dann auch immer nur minikurz an, obwohl er eigentlich früher Angst hatte. Also mich würde das nicht wundern, wenn das bei einigen unserer Hunde mit der Zeit auch kommen kann - ohne, dass es extra trainiert wurde... =]
Du wohnst in Siegen? Das ist aber schon ein Stück, oder? (Eine liabe Freundin von mir kommt da her... =] )
Ja, das wäre der Plan. Es ist grad alles bissel streßig bei uns - Jon lernt viel für die Prüfungen & ich hab auch einige Termine, die ich neben dem üblichen Wahnsinn wahrnehmen muss
Ich hoffe, dass bald wieder bessere Zeiten & vor allem auch Wetter kommt!
*haha* Ja, Jon studiert Psychologie & hat da auch einige Fachbegriffe verwendet & halt eine Pause gemacht, wo mensch hätte einspringen können, wenn etwas unklar gewesen wäre - hat sie aber nicht getan ^^ weiß nicht ob sie verstanden hat, was er meint.
Mich schafft der Hund heute übrigens, er hat das Fiepen ja vor einiger Zeit wieder für sich entdeckt & sobald ich aufs Klo gehe & mir ne Draußenhose anziehe, fängt er an zu fiepen, dass ich ihn auch ja nicht vergesse. Ich gehe mittlerweile schon öfters ohne ihn dann raus, aber es nervt trotzdem, einfach ne halbe Stunde heute morgen damit zu verschwenden, zu warten, dass er endlich aufhört rumzunerven -.-
Was ich so schade daran fand, war die Tatsache, dass ich ihr ja vorher bereits versucht habe zu erklären, wie wir mit Hank arbeiten (über Z&B) & dass wir damit schon sehr weit gekommen sind. Mir war MEINE Körpersprache wichtig, darauf lag der Fokus & ich finde es so ätzend, dass ich das scheinbar nicht deutlich genug gemacht habe. Ich meine, es lässt sich ja nichts dran ändern, aber knapp 20 Euro sind damit einfach mal weg...
Heißt unterm Strich _______________
ich habe nicht mal eine Wunderlösung erhofft, sondern lediglich eine objektive Person...
Ich frag mich manchmal ob das so gut ist... Äh also, ich bin bei Hank schon so: Du hast die Möglichkeit mit mir zu kooperieren, dann machen wir Hüttengaudi mit jede Menge Essen - oder: Du benimmst dich daneben, bis meine Reizschwelle überschritten ist & dann geh ich wütend aber kommentarlos mit dir an der Leine nach Hause.
Wir finde beide ersteres besser
Es ist halt seltsam, weil ich das gar nicht so empfinde. Ich erwarte halt ein bestimmtes Grundverhalten, wahrscheinlich tuen dies nicht so viele...
Oha Caro die Konkurrenz der Hundetrainerin Ja nachdem ich die Trainerin hier erlebt habe... Da dacht ich auch, ich hab mehr Ahnung. Also, dass mensch vielleicht das Z&B nicht kennt & auch keine*n der*die damit arbeitet, aber mir als Lösung für ein Problem ein schlichtes Managen vorzuschlagen, fand ich schon krass. Genau, wie ich meinen jagenden Hunden nicht mitten im Wald rumschnüffeln lassen würde - ein Grund warum Hank nur auf den Wegen sich bewegt, das Risiko ist mir zu groß, dass er was aufscheucht.