Das sehe ich bei Hank auch immer wieder...
Er hat mittlerweile echt super gelernt an der Leine zu laufen, meistens korrigiert er sich sogar selber mittlerweile. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABER! So bald ein Hund auftaucht & wir nicht anhalten, sondern weiterlaufen, war's das mit dem Laufen, er ist dann immer noch sehr erregt. Ich glaube er will sich den Streß zum Einen ablaufen (natürlich auch verbunden mit Imponiergehabe o____°) aber eben auch: Es gibt jetzt Wichtigeres als mich benehmen.
Ich glaube ich neige sehr dazu, große Aufwände von Hank nicht so zu wertschätzen wie ich es müsste! Also klar, meistens denke ich dran, aber in eben so einer Situation, ärgere ich mich dann, warum er nicht konzentriert bleiben kann.
& frage mich, ob er es je lernen wird
bzw. dazu in der Lage sein wird...
Er hat schon so große Fortschritte gemacht, dass ich langsam denke, da ist nicht mehr viel Luft nach oben... Aber abwarten & Tee trinken! =] Ich werde ihm jetzt versuchen ein eindeutiges Signal beizubringen, was er ausführen kann, wenn er einen Hund - vor mir - sieht.
Denn er ist da noch sehr auf mich angewiesen, sonst verfällt er ins Starren. Von alleine abwenden ist sehr schwer beim ersten Anblick. Deshalb werde ich versuchen, dass er mich an den Oberschenkel stubst, wenn er einen Hund sieht....
Ich freu mich so drauf & bin gespannt, ob wir das hinbekommen =]