Beiträge von Totoro
-
-
Ja das stimmt... Also mit der Frustration. Hank hat auch das Talent so weit zu gehen, dass die Leine nicht stramm ist, dann einen Satz zu machen & sein Ziel zu erreichen.
Das macht er bei Gerüchen draußen gerne, a la "Schau ich laufe ohne zu ziehen ... Oh da vorne... *AUSFAHR*" & dann bringt halt auch nichts mehr umzukehren oder die Leine zu lockern, weil er hatte was er wollte & dann ist es ihm auch nicht mehr wichtig...Er ist ein Sack!
Beobachten euch eure Hund eigentlich? Manchmal fühl ich mich echt paranoid, aber ich hab das Gefühl, immer im Auge gehabt zu sein...
-
Danke =D
Ich mag backen einfach - mittlerweile wieder - sehr =]
& da ist ausprobieren & hier & da was zaubern schon Pflicht ^^Wird auch mal wieder Zeit für "Butter"creme :sabber:
-
Mousse mag ich auch =] Nur bläht das bei mir sehr schnell
Hier noch ein Foto von vorhin:
Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Vielleicht noch ganz interessant:
ZitatDem Amaranth verwandtes Rispengetreide (sog, Pseudogetreide) mit hohem Anteil an Lecithin und Kieselsäure, wertvoll für den Aufbau von Knochen und Stützgewebe, glutenfrei. Enthält die Vitamine B1, B2, A und C weiter Calcium, Kalium, Magnesium, Kieselsäure, Natrium, Fluor und Eisen. Bei Hirse und Amaranth sind Gerbstoffe das Problem. Diese sorgen dafür, daß der Organismus Vitamine und Mineralstoffe schlechter aufnimmt. Ausserdem hemmen sie Verdauungsenzyme und erschweren die Verwertung von Eiweiss aus der Nahrung. Obwohl Hirse ein gutes Produkt ist, sollte es nicht regelmässig verfüttert werden.
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Vielleicht werde ich die Leinenführigkeit wieder anders betrachten wenn ich zu Ostern in Berlin bin
Ich werde euch informieren... =]
-
Also ob Hank nun 2 m vor mir langsam läuft oder neben mir... Wo ist der Unterschied außer dass er besser auf mich achten kann?!
Wie geschrieben sehe ich einen Sinn darin, weil er schnell in das Muster DA VORNE *zerr* verfällt & wenn wir über diese Methode eine einfache Richtlinie für mich & ihn gefunden haben, dann JA verlange ich das von ihm...
-
Hank neigt halt dazu, dass wenn er etwas Spannendes riecht, dann SOFORT hinwill & das ist meistens mit Zerren verbunden. & gerade im Winter habe ich die Hand mit der Leine oft in der Jackentasche, da ist ein ruckhaftes Zerren nochmal unangenehmer...
Es ist auch so, dass ich nur noch selten anhalten muss, wie geschrieben bleibt er mittlerweile neben mir, aber wenn ihn etwas aufregt, hilft es ihm ungemein sich hinter mir nochmal zu sammeln. Mir ist eine Situation im Kopf hängen geblieben, da haben wir noch nicht regelmäßig diese Leinenführigkeit angewandt & sind Richtung Feld. Die Vorfreude war so riesig bei ihm, dass er immer mehr ins Ziehen kam. Also habe ich ihn in den Leinenführigkeitsmodus gebracht & es war eine so große Hilfestellung für ihn, woran er sich orientieren konnte...
Ich schätze es gibt nicht DIE Methode, aber viele Wege führen ja nach Rom =]*lach* Ja das ist mir gestern Abend so eingefallen, mal sehen wie sich das im Praxistest nachher macht *ganz aufgeregt*
PS: Welche Übung?
Wir haben heute übrigens auch einige Hunde getroffen. Bei einem uns kreuzenden Beagle waren Beide am Fiepen
aber er ist ruhig sitzen geblieben!
& bei den anderen Beiden auch. Die muss ich mal anquatschen, ob ich da mit darf... Der eine scheint ein Labbi zu sein & der andere sieht auch plüsch wie Hank aus, auch vom Körper her. -
Ich schmeiß einfach immer alles zusammen & meine Ergebnisse sind toll
Wieso sollte ich rohes Hackfleisch anfassen :sceptic2:
Ich find die Vorstellung wie sich Hackfleisch beim Anbraten so grau verfärbt voll ekelhaft... Wenn ich nur dran denke -
Aber dieses Gefühl der fettigen Margarine zusammen mit dem Zucker...
-
Ja ich... Nach diesem Video:
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mittlerweile korrigiert sich Hank selbst, merkt also, wenn er mich überholt & läuft dann einen kleinen Bogen oder wartet.
Er starrt mich auch nicht permanent an, sondern schaut immer mal wieder;sodass ich gar nicht mehr jeden Blickkontakt clicken muss... Ich lobe ihn dann verbal (dafür nicht mehr die ganze Zeit) & ab & zu bekommt er einen Keks.
Also bei uns hat es das echt gebracht! =]
*hihi* Das ist freundlich Caro... Hank macht das gar nicht, meistens ist er so fasziniert von dem anderen Hund, wobei er es ab & zu schon geschafft hat, zurück zu kommen. Aber das ist echt die Ausnahme... Gerade wenn Hunde auch in Aktion sind, dann flitzt Hank erstmal los & ich bin echt froh, dass er dann noch in der Lage ist, mich akustisch wahrzunehmen... Aber im Freilauf ist ja eh immer nochmal anders.
Der 1. Schritt ist übrigens schon getan & Hank hat es super schnell gerafft. Ich habe dafür einen Button genommen (meine Mama würde jetzt sicher sagen einen "Anstecker") ^^ & halt das typische "touch" geclickt. Nur dass ich es mit "Push" benannt habe.
Das Praktische an dem Button ist nämlich: Den kann ich mir ans Hosenbein machenich bin manchmal voller Einfälle