Beiträge von Totoro

    Ach Nicole, ich fühle mit dir! =D
    So ist das halt: Manchmal denk ich auch "Wer hat mir diesen perfekten Hund an die Leine gehangen & wo ist eigentlich mein Hund?" :???:
    & dann gibt es Situationen wo ich im Erdboden versinken könnte & mir so richtig richtig doof vorkomme, weil sich der Herr Hund an meiner Leine so aufdreht & hochschaukelt & ich mich einfach zur Deppin mache: Manchmal versuch ich ihm dann mit meinem Körper die Sicht zu nehmen in solchen Situationen/bzw. ihn auch den Weg zu versperren. Joa - da ist dem Hank nur ziemlich egal, denn er schaut dann einfach an mir vorbei :muede:


    *hm* Ja, es gibt Hunde, die lernen können mit einem Zergelspiel nicht hochzudrehen. Aber das bedarf dann halt spezieller Übung. Es ist halt schwer, wenn die Hündin so gar kein Interesse am Essen hat.

    & das bringt mich zur nächsten Frage: Sollte ich das der Person sagen? Also ihr bestätigt ja meine Ansicht & prinzipiell ist es ja deren Sache. Allerdings nur solange, wie wir uns treffen.

    Sie weiß, das Hank Probleme hat sich auf mich zu konzentrieren, wenn andere Hunde in der Nähe sind - vor allem der Spielkumpel :hust: - & ich meinte schonmal, dass es doof ist, wenn sie ihren einfach laufen lässt. Weil dann kann ich Hank auch vergessen = Beide widersetzen sich = Beide bekommen was sie wollen = Selbstbelohnung... & ich verstehe einfach nicht, warum sie diese Zeit nicht ebenfalls nutzt um auch mal mit ihrem zu üben. Von wegen: Selbst wenn du ziehst, heißt das nicht, dass du deinen Willen bekommst!


    *seufz* :muede:

    Ich hab auch nochmal ne Frage:

    Seit ich mit Hunden zusammenlebe hatte ich nie wirklich Welpenkontakt. Heißt; die Hunde waren entweder bereits 2 Jahre & noch in der Pubertät, oder bereits älter, so ab 9+ ...

    Daher an euch:

    Ab welchem Alter seid ihr streng? Anlass ist, dass Hank ja einen Kumpel hat, der - meines Erachtens - mit seinen 6 Monaten bereits in der Pubertät ist &/oder extrem unerzogen. Er kann machen was er will. Zieht er zu anderen Hunden, wird die Leine halt losgelassen. Wird das Essen bereitet, darf er nicht nur an den Menschen hochklettern, sondern er frisst auch sobald der Napf steht.

    ______________________ Unterm Strich: 0 Impulskontrolle. Er macht ständig sein Ding, schaut nie, was die Spaziergängerin gerade macht. Er ist rotzefrech, auch Hank gegenüber. Ich glaube, dass er einfach noch nie Grenzen gezeigt bekommen hat.

    & wie geschrieben, meine Welpen/Junghunderfahrung ist nicht bis kaum vorhanden, aber alles was er sich jetzt erlaubt, wird sich doch nur noch verschlimmern, oder seh ich das falsch? Verlange ich zu viel von einem 6 Monate alten Rüden? :???:

    Verstehe... ^^

    Du kannst auch ein Marker-Wort nehmen... Wir haben früher auch den Clicker genommen aber das war uns schnell zu viel: Leine/Hund, Clicker, Kekse, Überblick *jonglier* Mittlerweile sagen wir schlicht "Klick" & das versteht er genauso... :rollsmile:


    Na klar geht das auch in der Pubertät. Wenn ich mir vorstelle, wir müssten mit Hank warten, bis er da mal raus ist?! :tropf: uiuiuiui :ugly:


    Dann wünsch ich dir schonmal viel Geduld & auch Freude in dieser Zeit des Erwachsenwerdens =)

    Deshalb meinte ich ja ein Zergelspiel, da spielst du aktiv mit ihr.
    & ich kann Hank auch vom Ball abrufen & er wartet auch bis ich ihn werfen würde &sw... Aber ich weiß, dass er trotzdem glasig wird...


    Musst du wissen, ich hab dir nur meine Meinung dazu gesagt =)

    Zitat

    Aber du bist doch auch im Besitz eines solchen Tieres? :?

    Ehrlich, ich versteh das Problem nicht...wenn der andere Fall eintritt und mit dem Hund arbeitet ists ne Instrumentalisierung und einem wird vorgeworfen den Hund nur als Ding anzusehen.

    Ja also was denn nun!? :eek:


    Wir haben Hank aber nicht um ein Hobby oder eine Aufgabe zu haben. Ich hätte mich hier nie angemeldet, wenn wir keinen "Herdenschutzhund im Sack" bekommen hätten. Hank wurde in seinen 2 Jahren herumgereicht, hatte eine Besitzerin die ihn sich selbst überlassen hat.

    Ich wünsche mir, dass es keine Tierheime mehr gibt, dass alle ein selbstbestimmtes Leben führen können. Da dies derzeit aber nicht der Realität entspricht, haben wir es in unserer Verantwortung gesehen, aus diversen Gründen (wir haben Zeit, Geld, Möglichkeiten & Platz) einem entsorgten Hund ein zu Hause zu geben...

    Zitat

    Bei uns hieß es auch immer Abdecker. Könnte mir vorstellen, dass der nicht nur zum Einschläfern kommt. Ich denke die werden zu Tierfutter verarbeitet. Vielleicht der Schweif und die Mähne anders (->Pinsel?).


    Ja Rosshaar ist in Pinseln, aber auch Kehrblechen zu finden. Geigenbögen sind ebenfalls mit Schweifhaar bespannt. (Um die Auflistung zu ergänzen)

    Ja, ich hab schon verstanden, dass du gerne wissen möchtest, was mit ihnen passiert. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass du es wiederrum auch nicht wissen willst, wenn es grausam ist & das ist es...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Tierk%C3%…tung.2FProdukte

    Wasenmeisterei oder Abdeckerei; die Berufsbezeichnung „Wasenmeister“ für die mit der Kadaverbeseitigung befassten Ämter oder Personen ist in der Schweiz und in Liechtenstein bis ins 21. Jahrhundert gebräuchlich.