Beiträge von Totoro

    Naja sehr wahrscheinlich hat er jetzt die Erfahrung gemacht - während der chem. Kastration - dass er nicht mehr als "kompletter Rüde" wahrgenommen wird. Das kann schon verunsichernd sein...


    Mit der Ablenkung ist es halt immer so eine Sache. Die Hunde sind ja nicht doof, sie wissen ja, dass da etwas ist, von dem sie abgelenkt werden. & (jetzt kommt mein Lieblingsbeispiel von Leslie McDevitt) stell dir vor, du bist mit deiner*m besten Freund*in im Wald unterwegs. & besagte vertraute Person sagt dir: Alles ist ok hier eine witzige Geschichte oder nimm meine Hand oder so. Sie lenkt dich halt ab & du vertraust ihr, aber trotzdem willst du doch nach links ins Gebüsch guggen, weil du den Drang danach hast - was ja auch voll normal ist...

    Ich denke, gerade, wenn er nicht weiß was er in dieser Situation tun soll, wäre es doch gut ihm eine Aufgabe zu geben: Du schaust den Hund an & danach mich & dafür bekommst du eine Belohnung...


    Aber vielleicht wartest du trotzdem auf die Profimeinung?! Ich weiß nicht, ich hab schon auch dazu gelesen & in meinem Kopf funktioniert es auch, nur Hank kann nicht immer so, wie es in meinem Kopf läuft... Daher habe ich auch nicht das Erfolgsprojekt zu Hause (noch nicht - wir arbeiten daran! =) )

    Ist da nicht ein Unterschied? Abdecker sind ja die Menschen, die Pferde "einschläfern"... Wenn ein Pferd allerdings tot ist, kommt die Tierkörperbeseitigung & ja, sie werden achtlos in einen Container geworfen. Klar ist das nicht schön, aber du kannst ein Pferd ja nicht im Garten vergraben. & da die meisten Pferde von der Tierkörperbeseitigung abgeholt werden, weil sie vorher dem Menschen zur Unterhaltung dienen durften, ist das halt der Lauf der Dinge...

    Versteh mich nicht falsch, ich finde das schrecklich... Aber das Problem ist nicht, was danach mit den Tieren passiert (soweit ich das nachgelesen habe, landen in den Containern auch Schlachtabfälle), sondern die speziesistische Gesellschaft, die Pferde/Tiere züchtet, um ein Hobby zu haben...

    Zu Sonnenbebi:

    Ich habe kurz (nicht alles) in die Geschichte mit Arnold reingelesen. Verstehe ich richtig, dass er seit der chemischen Kastration eine Unsicherheit gegenüber anderen Hunden entwickelt hat? War er denn vorher auch eher ein Macker/von Natur aus aufgebaut/dominierend?

    Ich denke schon, dass es bei der Unsicherheit helfen kann. Das Z&B ist ja ein Spiel, beziehungsweise ein "Trick", so wie Sitz oder Platz, wo beunruhigende Dinge in positive verwandelt werden: Wenn wir einen Hund sehen, dann bekommst du das Megaleckerchen & nicht - da ist ein Hund ich muss mich aufregen...


    Hast du denn vor ihn wieder chemisch oder gar "richtig" zu kastrieren? Vielleicht ist der Übergang für ihn sehr heftig: Die alten Hormone kommen wieder durch, alles geht drunter & drüber in seinem Körper... Ähnlich wie in dem Zeitraum wo der Chip anfängt zu wirken, da sind die meisten Rüden ja auch komplett vollhormoniert...

    Also ich bin ja auch kein Profi auf dem Gebiet (& hatte heute auch wieder eine richtig doofe Begegnung, von wegen, mein Hund reagiert nicht mehr & ich schleife ihn hinter mir her -.-) aber ich schreib trotzdem mal was ich denke, wenn ich Mist sage, wird das sicher von den Profis korrigiert, bzw. bemängelt ^^

    Zuerst zu Debbie:
    Ich sehe einen Sinn im Z&B auch darin, Trigger anzukündigen. Es klingt so, als wenn du wartest, bis deine Hündin die anderen Hunde von selber wahrnimmt?! Du solltest dafür ein anderes Wortsignal nehmen, als du früher benutzt hast. Also anstatt: Schau mal ein Hund. Vielleicht eher: Wo ist der Hund? Oder du nimmst eine andere Sprache: Look at that!

    Mit dem Ball finde ich ehrlich gesagt kritisch. Ich habe hier auch einen Ex-Junkie zu Hause (Bälle gibt es strikt nicht mehr) & ich bin mir sicher, dass ich ihn ebenfalls mit einem Ball ablenken könnte. Er bekommt da übelst den gläsernen Blick & tropft mir auf den Schuh, weil dann echt nur noch Droge im Kopf ist.
    Gibt es gar nichts, was sie gerne isst? Oder wie wäre alternativ ein Zergelspiel mit einem Baumwolltau?

    Weiterhin geht es beim Z&B auch darum, dass sie den Trigger ansehen darf. Im Moment ist es so für sie: Sie bemerkt einen Hund & schaut dich an: Was machen wir jetzt?
    Du belohnst sie verbal & zeigst ihr den Ball.
    Ab dem Moment wird sie als Junkie nur noch den Ball fixieren: Der andere Hund wird ausgeblendet...
    & da ist schon der erste Fehler - finde ich.
    Es geht nicht darum die anderen Hunde auszublenden. Ronja darf - nein sie soll! - andere Hund ansehen. & wenn sie das auf dein Kommando macht, dann bekommt sie eine Belohnung - im Sekundentakt. (Klickerst du?) & irgendwann wird sie viel mehr Interesse an dir haben, sodass sie, die Hunde nur noch kurz auf dein Kommando anschauen wird & sich flink zu dir umorientiert: Da ich hab den Hund gesehen wo bleibt mein Zergelspiel?

    Zitat

    Ich kann das verstehen und nehme auch Rücksicht, aber ich fand den Kommentar von der einfach überflüssig. Es war unter freiem Himmel und der Fußgängerweg war so breit, die hätte nicht hinter mir laufen müssen :verzweifelt:


    Sehr löblich =) :gut: So war ich nicht :hust:


    Das ist ja krass, "wenn nicht außerhalb geraucht werden darf, dann halt drinnen" o________°

    Ich hab auch jahrelang geraucht & nicht gerade wenig =9 aber mittlerweile finde ich Zigarettenrauch auch seh runangenehm & es treibt mir fast die K*** hoch, wenn ich es einatmen muss. Ich hätte daher auch keine Lust die ganze Zeit hinter einer qualmenden Person herzulaufen...

    Ich atme seitdem übrigens besser & rieche Dinge, die anderen erst nach mehrmaligen konzentriertem Nachschnuppern auffallen...


    Ich hatte heute auch ne tolle Situation: Hundekumpel kommt in der Ferne, ich gezeigt/benannt. Auf einmal reagiert Hank nicht mehr, kann mich nicht mehr ansehen: Mein Zeichen, verdammt der Hundekumpel ist zu nah, ich muss Raumschaffen. Habe das gerade vor, springt Hank einen kleinen Satz nach vorne, auf den Hundekumpel zu. Ich: Was zur Hölle?! Hundehalterin: Wenn er so zieht kann ich ihn nicht halten, der hat ihn vorne schon gesehen. Ich: Ja, mit jedem Mal, wo sie sich uns widersetzen, belohnen sie sich selbst! Das ist Scheiße so... Sie: Achso? Ist das so? Soll ich ihn jetzt nochmal anleinen?
    Dazu hab ich dann nichts mehr gesagt...

    Ok, das beruhigt mich ein wenig... ^^

    Oha, das wird ja dann ein Kampf mit dem Ausziehen, ich hab jetzt schon immer Probleme mit den eiststeifen Fingern einen Schnappverschluss aufzubekommen... ^^


    Bei den Führgeschirren gibt es aber auch Unterschiede, oder? In der Länge vorallem?!

    Zitat

    Ich finde auch Norweger ist so überhaupt nicht Eure Form. Ich würde auch wie schon vorher erwähnt zum Führgeschirr tendieren.


    Hauuuu... Nun gut. *seufz* Wir haben ja jetzt erst mal eins bestellt & dann schau ich mal, ob wir da auch wieder eins anpassen lassen müssen...


    PS: Wieso ist das so, dass Hank keine Form dafür hat? Klingt doof, ich weiß... :???:

    Gemischt... Also wir sind noch lange nicht am Ziel, aber es wird besser!

    Gestern zum Beispiel kam uns auf der anderen Straßenseite ein Hund im Freilauf entgegen - den Hank vor mir gesehen hatte. Ich ihn also zum Sitzen aufgefordert & gezeigt & benannt. Es fällt ihm manchmal noch schwer seinen Blick abzuwenden, aber da ich den Blickkontakt zum Hund klicke, kann er sich meistens doch irgendwann losreißen.
    & dann war der Hund etwa auf unserer Höhe, als Menschen an Hank vorbei gingen & er aufstand. & ich dachte nur: oh nein, er wird sich nie wieder hinsetzen. Aber ich hab ihn gebeten & er hat es gemacht :wow: & dann konnte ich auch direkt die Umorientierung zu mir klicken. Wenn erstmal die Spannung bei ihm raus ist, dann geht das sehr einfach.


    Andererseits hatten wir heute 2 naja nicht so tolle Begegnungen. Bei der ersten ist mein Freund vorgegangen um zu fragen, ob der Hund verträglich ist. Das fand Hank schon sehr schwer, weil ja eine*r von uns sich entfernt hat. Aber es hat bis zu nem Punkt immer noch geklappt. Als ich merkte wie schwer es ihm fällt (mein Freund hatte das derweil abgeklärt) hab ich Hank nach einem Blickkontakt das Freizeichen gegeben... FAIL! Er ist übelst losgeprescht, das werd ich nicht nochmal machen. Zum Glück hat es die Hündin (die wir übrigens doch schon kannten) es sehr locker genommen...


    & ja dann später kam noch der Hundefreund & da geht es auch nur bis zu einem Punkt & dann kann er seinen Blick nicht lösen. Ich hab alles versucht & gegeben & war gerade in dem Moment ihn nochmal anzuleinen & mit mir mitzunehmen: Raum schaffen. Da springt Hank auf & ich dreh mich um & sehe, dass sein Kumpel schon hinter mir stand - dann ist klar warum es nicht funktioniert... & ich frage mich, wie oft ich der HHin noch sagen soll, dass das so doof ist. Die belohnen sich beide jedes mal selber... GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR