Ja, das hab ich mir gedacht = Es gibt Hunde die interessieren sich kaum bis gar nicht für Bälle...
Aber gibt es auch Hunde, die in einem begrenzten Rahmen mit dem Ball spielen können? Zum Beispiel die Hündin in dem Video...
Ja, das hab ich mir gedacht = Es gibt Hunde die interessieren sich kaum bis gar nicht für Bälle...
Aber gibt es auch Hunde, die in einem begrenzten Rahmen mit dem Ball spielen können? Zum Beispiel die Hündin in dem Video...
Huhu liebe Menschen!
Anlass meiner Frage ist ein Vermittlungs-Video, indem eine Border-Collie-Mix-Hündin vorgestellt wird, welche beim Ball spielen gefilmt wurde.
http://www.hr-online.de/website/fernse…und_collie_7860
Gerade bei Border-Collies ist ja die Rede von Aufgabe & das Apportieren - vielen unter - ihnen Spaß macht.
Nun haben wir das am Anfang bei Hank auch gedacht, bis ich sein Verhalten mehr als merkwürdig fand & dann hier auf die sogenannten Junkies aufmerksam wurde. Für mich stand ab da fest: Kein Ball mehr. Sein glasiger Blick sein permanentes Auffordern zum Werfen, das ständige abscannen der Luft - ob nicht doch noch ein Ball geflogen kommt.
Kann prinzipiell jeder Hund zum Junkie werden? Gibt es Rassen bei denen es eher möglich ist? Woran erkennt ihr den kleinen, aber feinen, Unterschied, ob ein Hund süchtig ist oder nicht?!
hmmmm das könnte erklären, warum ein striktes NEIN nichts bringt... wird ausprobiert - vielen dank
hehehe ^^
Wir haben das noch vor uns :sabber:
Poco wie hast du das geschafft? Wir haben mit Hank ja auch das Problem... & wenn ich ihm das Forderfiepsen verbiete (morgens) dann wedelt er & freut sich...
ZitatIch hasse Rezept-Videos! Kannst Du so sagen, was drin ist? Oder ist das normale Sauce so mit Cashewkernen, geröstetem Paprika, Hefeflocken, Weißwein etc?
Ach was? Ich schau sowas auch nicht, aber er ist so sympathisch "ich bin da ganz spontan"... Dann schreib ich dir das Rezept halt aber nur weil ich dich mag
Cashews zu Mehl mixen (alternativ vorher etwas in Wasser einlegen & dann pürrieren)
Wasser dazu = Cashewsahne
Hefeflocken
Salz
Pfeffer
Paprika (oder Backpaprika)
Öl in Pfanne erhitzen, wenn heiß =
das Cashewgedöns mit allen anderen Sachen dazu & kräftig rühren
wenn es zu fest wird ruhig Wasser dazu geben & weiter rühren...
Wir machen uns da heute mal Nudeln dazu <3
ZitatAlso meine Hunde können von sich geben, was sie wollen Die Frage ist, wie ich darauf reagiere und was sie damit erreichen wollen. Leoni z.B. kläfft ja, weil ihr was zu langsam geht ("Mach SCHNELLER!"), das ist mir ehrlich gesagt zu blöd und ich tu halt nicht, was sie will. Auf die Art merkt sie, dass sich das absolut nicht lohnt...irgendwann mal...
Also ich "verbiete" es ihr in dem Sinne nicht, aber ich bestärke sie auch nicht darin.
Jopp so sehe ich das auch. Ich habe kein Problem damit, wenn Hank vor Freude gähnt & dabei fienzt. Oder wenn er im Spiel bellt & grummelt/grumpft.
Aber ich habe definitiv ein Problem damit, wenn er der Meinung ist, MICH als Sklavin anzusehen, die ihm alles sofort recht zu machen hat. & dazu gehört für mich morgens rumzufienzen & damit zu bewirken, dass ich nicht noch 3 Minuten mit meinem Freund im Bett liege & kuschel. Oder wenn er fienzt weil ich ihm sein Essen nicht schnell genug bereite. Ich motze meinen Freund auch nicht an, wenn er fürs Kochen 5 Minuten länger braucht obwohl ich Hunger habe...
Hank darf bei uns echt viel, aber er soll sich nicht einbilden, dass er der König ist. & ich denke gerade bei manchen Hunden ist es auch sinnvoll ihnen nicht jeden Wunsch auf sein Verlangen hin zu erfüllen...
*seufz* Wir haben das Problem auch... Hank fienzt morgens immer sobald er weiß, dass wir wach sind. & es macht mich wahnsinnig!
Mein Freund ist der Meinung, wir sollten das ignorieren & wenn wir uns gerade anziehen & er fienzt einen momentlang einfrieren & erst weiter machen, wenn er aufgehört hat. Ich bin mir nicht schlüssig, ob das funktioniert. Wir begrüßen ihn jetzt morgens verbal durch unseren Vorhang (Er schläft nicht mit im Schlafbereich, wir haben eine groß & praktisch geschnittene Einraumwohnung) aber sobald ich ins Bad gehe geht das gefienze los. & mich regt es total auf.
Neulich hat er es auch vor der Mittagsrunde gemacht, da hab ich ihn "mal ordentlich zusammengefaltet" daraufhin war Ruhe. (Sonst wedelt er wenn wir morgens "Ruhe" sagen, negative Aufmerksamkeit = Aufmerksamkeit?)
Heute hat er es gemacht als ich seine Näpfe gespült habe... Da hab ich dann auch alles stehen & liegen gelassen.
Ich habe halt das Gefühl, dass das Ignorieren/Einfrieren keinerlei Wirkung zeigt. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig?! & ich kann auch verstehen, dass er morgens dringend raus zum Pinkeln möchte, aber bitte ohne gefienze...
Ich bin so ratlos & es raubt mir echt den letzten Nerv, weil ich nicht weiß, wie wir damit umgehen sollen...
Ja, ich habe auch sehr lange noch Säfte getrunken, weil ich eben nicht auf die Idee gekommen bin, dass die mit Gelatine geklärt sind o__________° Aber mit der Zeit wird mensch ja schlauer
Ich will euch etwas nicht vorenthalten, zum Einen weil ich das Gefühl habe, dass wir süchtig danach geworden sind & zum Anderen weil wir es irgendwie verdammt oft gegessen haben in den letzten Wochen... *hm* Das Eine spricht für das Andere
[youtube]
Verstehe... Ihr habt also auch einen festen Einkaufstag ^^
Auch wenn er viel verträgt, könnte er ne Erdnußallergie haben... Aber das wirst du ja sehen. Hank kann auch alles mögliche essen Wie war das? Herdis sind nicht wählerisch bei ihrer Essenswahl