Beiträge von Zoey90

    Geh am Besten nicht so lange mit ihm, wenn er sowieso schon so aufgedreht ist. Er muss ja erstmal Ruhe lernen...Meiner war auch ne Zeit lang total aufgedreht, weil mein Opa (er war mal in der Woche da, weil ich bis abends arbeiten musste) am Tag locker 20km mit ihm gelaufen ist, davon schonmal 3 Stunden am Stück. Hatte zur Folge, dass er Zuhause unter "normalen Bedingungen" total ausgerastet ist und keine Ruhe mehr fand...
    Also erstmal Ruhe und kontrollierter Auslauf an der Leine und DANN frei laufen lassen (auch auf nem Feld) :)

    Hallo!
    Also wir waren mit unserem damals 4 Monate alten Border Collie in Göhren in so einer Ferienwohnung am Strand...würde ich euch nicht empfehlen mit einem schreckhaften Hund! ;) Natürlich ist es im Winter unglaublich schön dort und wir waren mit unserem Kleinen auch immer am Strand spazieren (ist ja nicht sonderlich voll da im Winter)...allerdings ist grade am Silvesterabend da ne Riesenknallerei. Barny hat es Gott sei Dank überhaupt nicht gestört, wir hatten schon das Schlimmste befürchtet und die Wohnung (mit Balkon) war sauber und wirklich schön!
    Aber grade am Silvesterabend ist auf Rügen natürlich viel mit Knallerei, also in eine Stadt würde ich nicht gehen. ;)
    Da ich aus Stralsund komme waren wir sehr oft auf Rügen und wurden zu KEINER Zeit auch nur irgendwie wegen unseres Hundes angemeckert. ^^ Im Gegenteil, die vereinzelten Leute die da noch langgehen haben entweder selber einen Hund oder freuen sich einen zu sehen. ^^
    Solange ihr nicht unmittelbar bei Sassnitz seid dürfte es auf den Dörfern aber "relativ ruhig" sein. :) Und 300m mit Bäumen ringsrum machen ja auch ne Menge aus. ^^

    Hey! :)

    Bin mit meinem Border Collie Rüden (kastriert) grade nach Kiel gezogen und er sucht noch ein paar nette Freunde. ;) Er ist wirklich seeeeehr lieb und verspielt und falls euer Thread noch läuft und ihr Lust habt, einfach melden. :)
    Für uns wäre so Bereich Schrevenpark gut, allerdings gibt es ja in der näheren Umgebung auch noch andere Parks mit Freilaufstellen. Nur ein Auto habe ich nicht, also wär schön wenns da in der Nähe bleiben würde. :D

    Liebe Grüße, Sophie und Barny

    Ich hab uns jetzt auch nochmal eine Schleppleine besorgt damit er, wenn wir im Park oder so laufen (wenn wieder so aggressive Hunde auf der Freilauffläche sind) auch etwas Auslauf hat, ohne abgeleint werden zu müssen. Funktioniert denn ein Geschirr bei Schleppleine besser? Wusste ich z.B. gar nicht, wir wurden damals gleich "auf Halsband getrimmt" ;)

    Hey!

    Als Ersthund n Straßenhund von Kreta ist schon n bisschen heftig. Hoffe das klappt mit euch. :)
    Also wenn die meinten, dass er in der Wohnung "markiert" ist das schon was anderes als nicht-stubenrein-sein. Markieren ist ja etwas vorsätzliches. Meiner markiert auch immer ziemlich gerne (Gott sei Dank nur draußen, allerdings auch manchmal beim Tierarzt, wenn schon vorher mal einer da hingemacht hat). Durch eine Kastration geht das nicht weg (persönliche Erfahrung ;) ) es wird höchstens ein bisschen weniger. Allerdings kann man ihm das mit Geduld wohl abtrainieren (laut meiner Hundetrainerin).
    Wie genau sie sich das vorstellt war mir allerdings auch ein bisschen schleierhaft, letztendlich meinte sie du musst es so hinkriegen, dass du ihn entweder vor dem Markieren (wenn du siehst, dass er wo hin geht und schon dran schnüffelt) schon zu dir rufst, oder das er wirklich mit dir dran vorbeiläuft...wie man das allerdings in der Wohnung trainieren soll...ich glaub da muss man n bisschen kreativ sein. ;)

    Hey Hundefreunde! :)

    Ich dachte ich eröffne mal eine kleine Disskusionsrunde und frag, was ihr so für euren Hund bevorzugt - Halsband oder doch ein Geschirr?
    Ich hab mir für meinen Border Collie damals auf Raten meiner Hundetrainerin ein Halsband gekauft, damit er sich "nicht noch mehr beim Ziehen ins Zeug legt". Manchmal frage ich mich allerdings, ob es grade bei "Ziehern" nicht vielleicht auch gesundheitstechnisch besser wäre, doch ein Geschirr zu nehmen. :???:
    Mittlerweile zieht mein Kleiner aber auch nicht mehr so stark und oft wie damals. :)

    Also, was bevorzugt ihr so? Oder vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Tipps für mich/uns und andere Hundehalter. :)

    Liebe Grüße, Sophie und Barny