Beiträge von Cattahum

    Wir haben ein Signal für Ruhe etabliert. Ich stell den Fuß auf die Leine und der Hund wird ignoriert. In der Zeit lese ich Zeitung oder sitze einfach irgendwo entspannt. Das haben wir in ruhiger Umgebung geübt und dann die Ablenkung gesteigert. Wichtig ist den Hund die ganze Zeit zu ignorieren, auch wenn er einen Aufstand probt. Sobald er ruhig ist für 1 Minute Leine aufnehmen, Aufmerksamkeit auf dich lenken, ein paar Schritte gehen und das Gleiche wieder. Immer wieder üben, Zeit ausbauen und irgendwann schnallt er: Fuß auf der Leine heißt es passiert nix...So kann ich auch an belebten Tagen in Ruhe im Eiscafé sitzen, mit zwei großen und eigentlich munteren Hunden...und so habe ich auch das in die Stadt gehen aufgebaut, an einem Sonntag mit beiden auf eine Bank gesetzt und mir die Leute angeguckt. Bank gewechselt...usw bis man dann ohne hinsetzen durch die Stadt konnte... richtiges Bummeln ist bei mir aber nicht drin, das wäre doch too much, aber manchmal muss man halt mal durch die Fußgängerzone da ist es echt praktisch

    EDIT: du musst beim Ruhesignal nicht sitzen. Stehen geht auch, kannst dich auch mit anderen unterhalten, Hauptsache du ignorierst den Hund

    Ich persönlich finde es immer faszinierend wie viele Hütehunde jagen gehen, klar ist Hüten ein abgebrochenes Jagdverhalten aber trotzdem interessant. Meine zwei (Jagdhundrassen!) gehen grundsätzlich auch nicht jagen. Bei uns liegt es daran, dass sie einfach nie konnten in der Jugend weil ich immer wachsam war. Milka konnte ich auch schon von einen flüchtenden Reh nach 2m abrufen. Allerdings haben beide gelernt dass es bei menschenjagd immer ne geile Belohnung gibt. Die Affinität zu Spuren ist da, aber ich kann beide runter rufen. Viel Impulskontrolle, auch mal mit einem Kuscheltier, Ersatzjagd, auch mal sauer werden wenn Madame dich ignoriert. Das mit dem Hey find ich gut, wie erwähnt wurde erst den Pfiff. Bei uns gab es für kommen bei Pfiff immer was richtig geiles, war daher anfangs mit zwei Sorten Leckerchen draußen.
    Spaziergang ist bei uns Spaziergang, ca 2mal die Woche gehen wir nicht spazieren sondern Arbeiten, Dummy oder UO und ein bis zwei Mal pro Woche Mantrailing...ich würde ihr die Spaziergänge lassen und an manchen Tagen einfach mal 15-20 Minuten üben...zwischen Übungsabschnitten Ruhe oder Toben, jenachdem was sie besser verträgt...
    Zum Tagesablauf: Das kommt darauf an wie oft sie raus muss. Bei uns ist es so, wenn ich Uni habe stehe ich auf, 15 Minuten Morgenrunde, Fressen, die Hunde gehen schlafen, ich mach mich fertig, ab zur Uni. Wenn ich zurück komme gehen wir die große Runde oder üben. Abends zwischen halb 6 und 8 gibt es Fresschen, die letzte Runde gehen wir kurz bevor ich ins Bett gehe. An freien Tagen lasse ich mich wecken und gehe manchmal morgens direkt die große Runde und nachmittags was kleines.
    Du kannst dir dafür auch feste Zeiten setzen, für Pina musst du das nicht. Es hat bei mir den Vorteil, dass die zwei wissen, OK jetzt ist Ruhe angesagt, bis zur nächsten Runde dauert es

    :lachtot: meine Schwester hat es meinem Basset beigebracht, da er auch mit 1,5 Jahren noch nicht markiert hat. Sie hat ihm einfach den Oberschenkel massiert und er hat das Bein nach hinten weggestreckt. Sie hat ihm aber nie ein Kommando dafür gegeben, aber es hatte zur Folge, dass er jetzt mit nach hinten gestrecktem Bein markiert

    Er hat offensichtlich in der Gesellschaft der anderen Hündin keinen Bedarf dafür gesehen...hat sie ja erledigt :hust:

    So, 20.1.: Fischbeker Heide in 21149 Hamburg, 11.30 Uhr, Treffpunkt P Scharlbarg
    Diana mit Megan
    enidaN mit Anhang
    Christin mit Tamina und Sissi
    Birgit mit Joy (BigJoy)
    Alexa und Ruby (Aecht)
    Sarah mit Toni
    Irina mit Pufy
    Melanie mit Nele

    So, 27.1., Öjendorfer Park
    Alexa mit Ruby
    Diana mit Megan
    Birgit mit Joy
    Catta mit H&M
    Irina mit Pufy (?)

    :( ich hätte so gerne die Schmetterlinge und das Pudelchen gesehen, aber Training geht vor :sad2:

    Also meine zwei können stundenlang alleine bleiben, da sie eh nur schlafen. Allerdings gebe ich ihnen mit Quark gefüllte, gefrorene Hufe als Kongersatz. Die Hufe fressen sie eh nur wenn ich da bin, aber Quark rauspuhlen machen sie direkt. Gleich danach legen sie sich hin und pennen. Wenn ich ohne Hufe gehen würde würden sie kurz an der Tür stehen vielleicht ein bisschen jammern sich dann hinlegen. Mit Huf ist es einfach weniger Stress für alle