Beiträge von Cattahum

    aaaaah der allwissende Geheimwichtel hat sich auch hierhin verirrt...unglaublich...
    Wenn man danach geht dürften sich nur noch Menschen über 80kg oder Kraftsportler Hunde über 25kg halten...davon abgesehen dass dein Kommentar null mit trailen zu tun hat...unmöglich sowas

    Linda hast du mal getestet was passiert wenn du ihn in die Unterordnung bringst vor dem arbeiten? Arbeitet er dann nicht mehr? Ich bin auch der Meinung UO vor dem Trailen ist nicht immer gut, aber manchen Hunden macht es einfach nichts aus.

    Ich denke auch, dass ein konzentrierter Hund besser arbeitet als ein aufgedrehter, allein deswegen würde ich niemals über Sichtreiz arbeiten

    Den Bauchgurt kannst du schonmal streichen, du musst die Leine festhalten weil sie die Information von deinem Hund an dich überträgt, das Ziel ist es ja nicht vom Hund gezogen zu werden sondern mit dem Hund zu arbeiten. Die Belastung ist eine ganz andere, der Trailer arbeitet nach vorne-unten und der Schlittenhund nach vorne-oben bzw vorne-gerade. Deswegen passt der Halsausschnitt vieler Zuggeschirre nicht. Außerdem empfinde ich den Rückensteg als viel zu lang, aber das ist Geschmackssache, hat auch mit der Informationsweitergabe zu tun.
    Ich glaub ich weiß welches Trixie du meinst, das hab ich für meinen Basset zum trailen auch, aber der zieht nicht. Hätte Bedenken dass das Dreieck wo man die Leine einhakt reißt.

    Also wenn du es danach mit beiden machen kannst dann würde ich evtl die Hündin nehmen, einfach zum eingewöhnen. Wenn du aber nicht definitiv weiter machen möchtest dann nimm den Rüden, damit du sehen kannst was das für einen enorm positiven Effekt auf ihn haben wird. Versprochen die erste Stunde wird für dich dann vermutlich "der Horror" aber alle anderen werden möglicherweise hellauf begeistert sein. Es wird in eurer Bindung viel bewirken und auch den Hund im Alltag verändern. Vermutlich wird er beim Trailen anstrengender sein als die Hündin, weil er viiiiel schnellere Reaktion von dir fordern wird und du 120% konzentriert sein muss, aber du wirst merken, dass es sich lohnt.
    Ich hab zwei ähnliche Charaktere, mit der schnellen Hündin angefangen und den langsamen Rüden dann dazu bekommen (hab ihn auch erst später tatsächlich bekommen) mit dem Unterschied dass der Rüde ein großartiger Schnüffler ist. Unsere Halter-Hund Beziehung ist besser als die die er jemals mit meiner Schwester hatte, ich empfinde ihn aber auf Grund seiner langsamen Lernentwicklung häufig als anstrengender. Das heißt mit der schnellen Dame kann ich mich dann trotz der Anforderungen an mich als Hundeführer beim Trailen nahezu entspannen.

    Hunde haben keine Schwimmhäute...das ist die ganz normale Zehenhaut, hat jeder Hund zwischen den Zehen, manche mehr manche weniger, es ist schon gar kein Rassebestimmungsmerkmal. Ich würde optisch auch auf Bracken/Border Mix tippen, kann aber auch Bracken/Münsterländer usw sein, vor allen Dingen vermutlich mehr als nur zwei Rassen

    Meine zwei haben zwei Mal die Woche richtige Auslastung durch Mantrailing und ansonsten geht bei uns die große Runde auch nur 45-90 Minuten. Morgens und abend in den Park zum lösen und das wars. Daheim legen sie sich dann hin und schlafen. Wenn ein Hund unterfordert ist merkt man ihm das schon an, meine zwei würden mich dann tierisch nerven weil sie alle 5 Minuten ankämen zum schmusen oder für Aufmerksamkeit. Da sie das aber nur machen wenn ich ein paar Tage hintereinander nur 45 min mit ihnen raus kann (dann gibt es normalerweise Kopfarbeit beim Spaziergang es sei denn ich bin außer Zeitmangel auch krank) gehe ich davon aus dass sie nicht unterfordert sind. Vielmehr waren sie überfordert in der Zeit wo ich meinte mehr machen zu müssen
    Ab und an gehen wir auch mal große Runden wandern