Beiträge von Cattahum

    Ich hatte das Problem tatsächlich eigentlich nie, mit Milka hab ich ja schon sehr früh das Trailen angefangen und sie hat erst als sie das wirklich verinnerlicht hatte die UO beigebracht bekommen.
    HickUp ist es rassebedingt egal :hust: er kann ordentlich an der Leine gehen aber nicht mit: Fuß! sondern mit viiiiel Ansprache. Allerdings geht er so unglaublich langsam auf dem Trail, dass es mir schwer fällt ihn nicht zu überholen :ops:

    Da du ja auch mit der Reizangel gefragt hast: Ja DAFÜR ist sie ursprünglich gedacht und dafür wird sie auch erfolgreich genutzt. Dazu kannst du dir Literatur von Fichtlmeier suchen, der macht das extrem akkurat. Mir ist auch bewusst dass sein Gesamtkonzept umstritten ist aber die Art wie er mit der Reizangel trainiert ist schon echt gut.
    Hab das mit meiner Maus auch gemacht damals, sie würde allem hinterhergehen was sich bewegt, wenn ich sie lassen würde. Insofern hat die Impulskontrolle im Welpenalter echt viel gebracht. Ob ich jedes Blatt verbieten würde weiß ich nicht, ein Hund darf albern sein, aber alles wo sie mit mir zusammenarbeiten sollte musste kontrolliert ablaufen, also mit Impulskontrolle. Also einfach Bällchen schmeißen hab ich nie gemacht als sie noch jung war. Aus beruflichen Gründen haben wir auch nicht soooo oft geübt, sondern vllt einmal die Woche aktiv Impulskontrolle oder Reizangeltraining. Auf Spaziergängen hab ich dann eben immer versucht ihre Aufmerksamkeit zu haben, bis sie ca 6 Monate alt war. Das ist durchaus machbar. Sie durfte zwischendrin natürlich auch rumstromern und die Welt erkunden, aber der Abruf war dann auch immer so gewählt, dass sie sich von der Aktivität auch loseisen konnte. Ein bisschen Glück hatte ich auch, schließlich war sie auf mich fixiert bis zum umfallen und wäre niemals weggelaufen.
    Eine Schleppleine haben wir nur zum trailen.
    Ganz wichtig ist einfach niemals JAGDerfolg haben zu lassen und nach einer Rehsichtung das Gebiet (je nach Hund) erstmal zu meiden

    Tolles Thema =)

    Ich hab jetzt gerade nicht eine einmalige Situation im Kopf, bei Milka gibt es aber drei Dinge die mich immer wieder beeindrucken auch angesichts der Tatsache dass die Rasse auch als hibbelig gilt und sie das auch mal sein kann...
    1. Der Mantrailer-Eignungstest der alle möglichen "bedrohlichen" Situationen testet, wo sie gehechelt hat wie sonst noch was vor Stress, aber äußerlich die Ruhe selbst war und das auch immer in solchen Situationen ist

    2. Das Mantrailing, diese enorme Nasenleistung, die Tatsache, dass sie Schwierigkeiten sobald sie sie einmal kennen gelernt hat kennt und in jeder vergleichbaren Situation weiß wie sie handeln muss

    3. Die Tatsache, dass sie an pöbelnden Hunden in 20cm Entfernung vorbei gehen kann und NICHTS macht, einfach arrogant vorbeigeht

    HickUp
    1. Das er der erste Rüde war mit dem ein unverträglicher Rüde auskam

    2. Das er sich Mühe gibt mir zu gefallen, was ich niemals gedacht hätte und mir immer mal wieder Tränchen in die Augen treibt

    3. siehe Milka

    Die Teile sind echt gut, ein bekannter hatte sich selbst einen gebastelt, der etwas länger war, aber auch die normalen reichen vollkommen aus wenn man dann alle Fenster noch einen Spalt aufmacht ist eigentlich eine ausreichende Zirkulation vorhanden. Ich würde trotzdem noch im Schatten parken und viel Wasser bereitstellen. Meine Süße hat den letzten Sommer so super überstanden...allerdings hat man wenn man eine Alarmanlage hat das Problem dass man nicht mehr abschließen kann weil der Kofferraumdeckel ja nicht auf den Sensoren aufliegt. Ansonsten kann man nämlich einfach abschließen und es kann keiner den Kofferraum öffnen

    Ich mag euch alle nicht mehr :mocken: ich will gar keine Leine bestellen...aber jetzt habt ihr mir eingeredet ich brauch für HickUp noch eine längere (2,30 - 2,50) .... noch kann ich widerstehen...werde aber in deren ebay-shop bestellen :roll: Und ich bin ernsthaft am überlegen ROSA für den Basset zu holen, weil er doch schwul ist... :hust:

    Das ist mit dem Zahlen natürlich fatal, denn das müsstest du dann vermutlich. Wenn bei mir einer extrem hochdreht dann wird die Erwartungshaltung erstmal durchbrochen. Also gerade bei meinem Basset, der wieder Erwarten extrem stressanfällig ist was das Trailen angeht bekommt zu weilen nur eine "lahme" Dummyschleppe, da er darauf bei weitem nicht so hochfährt sondern viel ruhiger und konzentrierter ist. Dann ist wieder für 3-4 Wochen gut. Aber leider geht sowas im Bezahlbetrieb vermutlich nicht...aber fragen könntest du...kostet ja nix ;-)

    Die Tips von oben beachten UND du schreibst du setzt sie aus dem Bett wenn sie unruhig wird, es kann sein, dass sie dann mal muss, sonst wird ein Welpe im Schlaf nicht schnell unruhig. Meine Maus ist tagsüber immer auf meinem Schoß eingeschlafen und ich hab sie dann in ihre Box gelegt. Dann kurz bei ihr sitzen geblieben bis sie wieder tief und fest geschlafen hat und dann ging es irgendwann ohne Probleme

    Mir fällt da noch eine Geschichte von vor 10-12 Jahren ein:
    Wir hatten damals eine Landseerhündin, die aufgrund eines Vorkommnisses als Welpe nicht unbedingt mit anderen Hunden verträglich war. Grundsätzlich sind wir anderen Hunden dann einfach ausgewichen, also war ich Stöpsel mit 12 Jahren mit dem Hund unterwegs, da kam uns ein Mann mit Pudelchen entgegen, ich ins Feld sie abgelegt und mich schonmal bereit gemacht, da rief der Mann ich könne sie ruhig zu seinem Pudelchen hinlassen das sei kein Problem, ich sagte ihm dass die nicht mit allen verträglich ist, meinte er, dass kriegen wir schon hin. Ging natürlich nicht gut, ABER der Mann nahm es sehr gelassen, half mir die 45kg Hündin von seinem vllt 10kg Pudel runterzuholen und sagte es sei ja ein Versuch wert gewesen und ich solle mir keine Gedanken machen...und gut war...heutzutage undenkbar :roll:

    Noch ein kleiner Tip: Im Wachstum lieber zu dünn als zu dick, wegen der oben erwähnten gelenkkrankheiten. Bei uns hieß die Devise immer: groß hungern lassen ... Resultat: HD und ED frei (ich weiß jetzt nicht welches den Buchstaben und welches die Zahl hat, auf jeden fall A und 0)