Tja, das wäre doof...ich würde einfach mal versuchen den längeren Atem zu haben, oder was richtig geiles mit ins Wasser zu nehmen (also selber mit Futter ins Wasser). Zu 1.) Mein Basset geht schwimmen, aber nur wenn er an der Leine ist. Ich kann mit lockerer Leine reingehen und er geht hinterher. Ohne Leine geht nix, er geht auch nur einmal am Tag, angefangen haben wir das in dem ich den Hund an der Leine hatte, und ins Wasser gegangen bin. Bei leichtem Zug bin ich stehengeblieben. Kein Rucken sondern einfach nur abwarten bis er nachgibt. zu 2.) Milka hab ich mit ca 4-5 Monaten mit schwimmen genommen. Bin selbst erst rein und hatte Fleischwurst in einer Dose mit. Hab sie ein bisschen fressen lassen und bin dann rein. Hab sie dann auch noch ein bisschen unterstützt, indem ich sie unterm Bauch gehalten habe. Am liebsten mag sie Wasser wo man durchrennen kann (Gräben) ab und an geht sie aber schwimmen. Ich denke diesen Sommer wird sie häufiger schwimmen gehen, da ihr jetzt (9°C) schon zu warm ist.
Du musst bedenken, dass 7 Monate relativ spät ist um einen Hund an Wasser zu gewöhnen. Es ist nicht unmöglich, aber halt schwieriger als mit 4 oder 5 Monaten, zumal Pubertät Nummer 1 auch naht.
Versuch auch etwas entspannter ran zu gehen, nicht "Ich Will!!!!" sondern "Wäre cool wenn...." ansonsten mach doch "normale" Rettungshundearbeit mit dem Hund, ist vielleicht nicht das wo man einen Neufi direkt im Kopf hat, aber ich hab schon den ein oder anderen gesehen. (Immer Alternativen im Kopf haben)