Beiträge von Cattahum

    Also Dummy hinterherziehen ist definitiv eine Schleppe und man braucht weder ein Fell noch einen Duft. Das kannst du natürlich machen, aber mir persönlich wäre die Gefahr des Jagens zu hoch. Sprich der Hund assoziiert Wildspur mit Erfolg und möchte das dann auch mal eigenständig im Wald testen :roll: .
    Ich mache mit meinen beiden immer mal wieder Schleppen, weil ich nunmal ab und an nicht zum Training (Mantrailing) kann. Bei der Schleppe gibt es zwei Rituale für meine Hunde, 1.) eine Sicherheitshalsung zusätzlich zum Suchgeschirr und 2.) keinen Geruchsartikel.

    Ich zieh die Schleppen selber, zum überprüfen übergebe ich hin und wieder das Dummy an jemand anders.
    Damit sie wissen was sie suchen markiere ich den Startpunkt irgendwie oder suche mir einen markanten Punkt und reibe das Dummy ordentlich über den Boden. Zu Beginn hab ich es noch nass gemacht, da bleibt mehr Geruch haften.
    Meine Flat Coated Retriever Hündin nimmt am Ende das Dummy auf und rennt mit mir gemeinsam zu dem Punkt zurück wo meine Tasche liegt, wenn es eine Lange Spur ist lasse ich sie zwischendurch fallen. Das kommt daher, dass auch der Jagdhund letztlich nur über seine eigene Spur zuverlässig zurück zum Ausgangspunkt kommen kann.
    Da mein Basset nur Bälle apportiert zeigt er mir immer durch Vorsitz an. Auch beim Trailen.

    Was haltet ihr von Geesthacht - Lüneburg - Geesthacht?
    Tag 1: 37km
    Tag 2: 31km

    Alternativ:
    1.) Geesthacht - Winsen (Luhe) - Geesthacht
    Tag 1: 25 km
    Tag 2: 20km

    2.) Bad Oldesloe - Bad Segeberg - Bad Oldesloe
    Tag 1: 20km
    Tag 2: 18km


    Alle Strecken verstehen sich als Rundweg, es kann sein, dass Abschnitte doppelt gelaufen werden, aber ein Großteil der Strecke unterscheidet sich...
    Ich hab diese relativ großen Orte gewählt, weil es dort denke ich genügend Pensionen und Campingplätze geben wird ;)

    nicht den Geruchspool nutzen sondern die Anzeige des Geruchspools... bei meiner Flathündin sehe ich auch, aha jetzt ist sie im Pool drin und arbeitet den aus. Dabei ist sie aber ziemlich zügig und ich nenne es mal mit Köpfchen dabei. Viele Hounds haben grundsätzlich nicht die Schwierigkeiten mit dem Pool, der wird schön brav ausgearbeitet aber das dauert und geht auf die Kraft und Suchleistung. Angenommen die VP war auf einem Marktplatz zwei Stunden in einem Café oder hat da auf einer Bank geschlafen. Üblicherweise hat so ein Platz viele Ausgänge und Nischen. Wenn jetzt dein Hund durch hinsetzen oder anspringen oder bellen o.ä. anzeigt dass hier ein großer Geruchspool ist, dann kann man ja Kräfte sparen, indem man erstens selbst die Augen offen hält und zweitens den Hund außen kreiseln lässt also die Ausgänge abläuft. Wenn er da immer negativ zeigt ist das Gebiet schonmal eingegrenzt ... negative Aspekte gibt es natürlich auch, woher weiß man an welchem Punkt des Geruchspools der Hund anzeigt, was ist mit freien Wiesen oder im Wald....
    Wie gesagt ich möchte hier niemandem was vorkauen sondern einfach zu einer Diskussion zum Zwecke der Horizonterweiterung anregen.

    So, ich habe jetzt mal ein bisschen was zum nachdenken für euch, es gibt keine richtige oder falsche Antwort.
    Diejenigen die einen Hound führen können sich vermutlich eher in die Situation versetzen: Mein Basset hat mir einen Geruchspool angezeigt, und zwar ähnlich wie wenn er mir eine VP anzeigt. Mit der Flat Hündin sind Pools kein Problem, aber was ich bei vielen Hounds schon mitbekommen habe ist, dass sie im Pool wirklich viel arbeiten und teilweise auch um die VP kreisen diese aber nicht wahrnehmen sondern nur den Geruch.
    Was würdet ihr machen? Es beibehalten oder quasi verbieten? Ich hab meine Entscheidung diesbezüglich schon getroffen mich würde aber einfach interessieren was ihr machen würdet.

    hehe deswegen schwöre ich auf lange leinen, ich gebe den Hunden niemals die ganze leine und habe deswegen immer Minimum 2m zum abfedern ... aber es kann auch nicht jeder mit 10-12m umgehen ;)
    edit ich traile ohne Handschuhe ein bekannter mit zugstarkem bloody schwört auf ziegenleder arbeitshandschuhe