Beiträge von Cattahum

    Ich weiß nicht ob ich es im vorherigen Post geschrieben habe, aber ich musste mich auf unseren ersten zwei Schleppen wirklich zum Affen machen. Ich habe es über das Prinzip "koppeln" versucht, sprich ich zeige auf die Spur/den Anfangspunkt und mach dabei Riechgeräusche mit der Nase. Nur Madame als Junghund hatte da irgendwie andere Interessen und ich hab es soweit getrieben, dass ich auf allen vieren beinahe die Hälfte der Spur zurückgelegt habe. ABER das Ganze mit Erfolg, wir planen nächstes Jahr im Frühjahr unsere Einsatzreife Mantrailing, das wären dann zweieinhalb Jahre Training, was gar nicht so verkehrt ist. *angeberarsch*
    Solltest du mal Geld übrig haben kann ich zu diesem Thema Fichtlmeier-Seminare empfehlen, ABER der Mensch ist nicht jedermanns Sache und wenn man zart besaitet ist sollte man ohne Hund hingehen ;)
    Wenn du magst kann ich dir auch eine Kurzanleitung per PN schicken

    Hast du es mal mit "koppeln" versucht? Sprich du zeigst auf die Spur und schnüffelst absichtlich laut ohne sie großartig dabei anzusprechen oder anzuschauen und der Hund koppelt sich an dein Verhalten.
    Ich hab mich damals für Milka sogar auf den Boden begeben mit allen vieren (haben aber auch ohne Geruchsartikel auf der Spur gearbeitet und mit einer Dummyschleppe angefangen um das Erregungslevel möglichst gering zu halten) um ihr zu zeigen was ich möchte

    Zitat

    jetzt bin ich echt überrascht, weil du schreibst Trailer werden oft angefordert...

    aber für mich ist es definitiv nix, aber meinen Respekt denen die es machen ob nun zum Spass oder der Ernstfall!!!

    Nicht mal zum Spaß? Es macht nämlich wirklich Spaß :D

    Es kommt mit Sicherheit auch darauf an wo man wohnt, manchmal werden auch Trailer angefordert wo Flächenhunde besser wären und andersrum. Meistens werden beide gleichzeitig angefordert. Hier in Hamburg ist man aber durch das Stadtgebiet relativ eingeschränkt was Flächenhunde angeht (die werden eher für die Hamburger Umgebung angefordert) und da werden dann Trailer gebraucht. Ich bin manchmal echt froh, dass wir noch nicht geprüft sind, weil ich mich damit einfach noch ein bisschen auseinandersetzen kann und auch der Hund noch reifen kann

    Conny M doch ich hab dich richtig verstanden, mir ging es halt drum, dass man sich diese was wäre wenn Frage stellt. Also was würdest du machen, wenn dein Hund tatsächlich eine richtige Poolanzeige bei dir machen würde...würdest du dann ihm aktiv helfen und aktiv mit ihm die Möglichkeiten checken oder eher passiv ihn auffordern weiterzumachen und dich in irgendeine Richtung bewegen. Und wenn du dich für eine Möglichkeit entscheidest, dann die Frage warum? So ein kleines Gedankenspiel einfach. Ich erlebe es nämlich sehr häufig, dass Menschen mit ihrem Hund arbeiten aber es nicht begründen können sondern lediglich sagen: Wurde mir so erklärt, steht in dem und dem Buch ... und das finde ich schade...allerdings wurde mir auch schon gesagt, dass ich nicht immer von mir ausgehen soll :ops: aber gerade in der Rettungshundearbeit (ich weiß das betrifft diesen Thread eher weniger) finde ich es super wichtig sich mit dem Warum? auseinanderzusetzen

    Ich trainiere ja selbst für den Einsatz und ich kann sehr gut verstehen wenn einer sagt dass er es nicht kann. Trailer werden extrem häufig angefordert, es ist nicht nur die eigene psychische und physische Belastung sondern auch die des Hundes. Was ist wenn ich in der Woche 4mal gerufen werde und 4mal an einer Bushaltestelle, Autobahnauffahrt, einem See/Kanal/Fluss was auch immer abbrechen muss? Wie motiviere ich mich und meinen Hund? Kann ich sicher sein, dass wir richtig waren? Was ist wenn der Betroffene nie das Haus verlassen hat und mein Hund einer alten Spur folgt? (letztens erst passiert)...
    Von der Auffindesituation und dem Druck der Angehörigen mal ganz abgesehen. Den Zeitaufwand einer RHS finde ich gar nicht so erheblich, schließlich gehen manche Leute ja auch das halbe Wochenende auf den Hundeplatz. Die Hunde kennen es im Auto zu warten, sie machen es gerne und sie brauchen es auch. Wenn ich zwei Trails mache (oder Flächensuchen) dann hat der Hund dazwischen schonmal Zeit das ganze zu verarbeiten, wenn es wirklich mal ein langer Tag wird dann holt man den Hunde halt zwischendrin mal kurz raus...so sollte es zumindest in einer Staffel zugehen...ist aber nunmal nicht überall so

    Ich hab auch keinen Nerv mich an den Herd zu stellen und wenn wir bei meinem Freund sind noch nicht einmal um Käse oder Wurst zu schneiden. Da gab es die ganzen ZEHN TAGE :mute: Aldi Leckerchen. Na gut zwischendurch bei der Dummyarbeit auch mal Räucherlachsfilet (vom Lidl) was übrig war und bevor es vergammelt... :roll:
    Ich finde es ist wirklich jedem selbst überlassen was er macht und eigentlich bietet dieser Thread hier doch eine super Auswahl.