Wir haben damals mit beiden Seniorinnen gute Erfahrungen mit gemahlenen Kürbiskernen gemacht. Das hat natürlich auch nur bis zu einem gewissen Punkt des Alters geholfen, aber es war wirklich eine Erleichterung. Unsere kleine Mischlingshündin war ca 3 Jahre lang mit Kürbiskernen dicht, dann hat selbst das nichts mehr genützt, aber da war sie auch schon sehr dement
Mit den Flecken kann ich dir leider nicht helfen außer evtl Teppichreiniger und gut trocknen lassen (föhnen)
Beiträge von Cattahum
-
-
Lol, also darüber braucht ihr euch keine Gedanken machen
-
Ich werde es aktiv annehmen und fördern
-
Diana kann den Sonntag nicht
Ich denke ich würde auch alleine an beiden Tagen gehen, freu mich da schon drauf -
Zitat
DAS frage ich mich auch. Die Methode ist sicher nicht für alle Hunde geeignet - ich halte wenig davon, den Hund ratlos im Regen stehen zu lassen. Für solche Hunde ist mE die Trautmann-Methode mit Eigentrail sehr viel geeigneter zum antrailen.Nicht jeder Hund nimmt instinktiv eine fremde Menschenspur an, das geht sogar ziemlich gegen die ursprünglichen Anlagen.
Leider gibt es viele Trainer, die streng nach einem Konzept trainieren und weder nach links noch nach rechts blicken. Ob es jetzt Trautmann oder ein anderer Ansatz ist ist ja erst einmal "egal" (in diesem Fall nicht) aber auch in meiner neuen Staffel wird ja verlangt, dass ich stur nach K9 ausbilde und alles was ich tue mit K9 konform gehen MUSS...ob das so richtig ist...
Ich bin froh, dass meine Hunde aus der Phase zum Großteil raus sind wo es noch relevant ist nach was man trainiert
-
Zitat
Der Duft wird ja nicht verwendet um einen Dummy überhaupt zu finden, sondern um DEN Dummy (z.B. zwischen anderen) zu finden.
Außerdem kann man den Duft auch auf andere Sachen übertragen, diese suchen lassen und beim Fund mit einem Spielzeug belohnen.
Dafür brauche ich immernoch keinen Duft
Die Hunde können Dummies am normalen Geruch unterscheiden... der normale Hundehalter der kein Dummytraining macht hat ja nicht 5 Standarddummies.
Und ich kann den Hund auch so andere Sachen suchen lassen (Schuhe, Jacke, Leine etc) und benötige da keinen Duft für...und kann imernoch mit Spielzeug bestätigen...
Sorry, aber ein MUSS ist das nicht -
ich bin in Bad Segeberg auf einer Mantrailing Fortbildung
-
Liebe Foris,
ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber meine Maus hat gestern auf der fünfeinhalbstündigen Heimfahrt einen Sonnenstich erlitten. Es war nicht heiß im Auto und ich habe regelmäßig die Fenster runtergemacht und die Klimaanlage laufen lassen, auch Wasser hatte sie zur Verfügung. Anscheinend ist aber die pralle Sonne durch die Scheibe noch zu extrem gewesen.
Die Symptome traten erst nach ca 2 Stunden und nach dem Fressen auf, ich weiß nicht ob nicht füttern etwas geändert hätte. Ansonsten hatte sie knallrote Augen, wollte sich nicht bewegen, hat erbrochen und gehechelt. Der Gesichtsausdruck glich dem eines alten Hundes.
Ich habe dann die üblichen Sofortmaßnahmen eingeleitet, nasse, kalte Handtücher auf den Hund und binnen weniger Sekunden hechelte sie nicht mehr. Ich hab dann insgesamt ca 45 min gekühlt, inklusive Kühlpack im Nacken, bis die Körpertemperatur wieder im Normalbereich war und die Handtücher nicht mehr nach 10 Minuten warm waren. Sie hat dann noch ein paar Mal erbrochen und nach insgesamt 4 Stunden hab ich mich getraut ins Bett zu gehen.
Heute hat sie getrunken, Haferschleim gefressen und Durchfall. Wir waren auch beim Tierarzt um Folgeschäden auszuschließen, die TÄ meinte dass sie dafür sehr gut aussieht, sie ca. 3 Tage Schonung und Schonkost braucht und vermutlich einen Brummschädel haben wird. So ein Fall ist ihr aber auch noch nicht untergekommen.Deswegen: gerade bei dunklen Hunden und langen Reisen UNBEDINGT noch einen Sonnenschutz an die Heckscheibe machen. Ich hatte mit Milka wirklich Glück, dass sie umgehend auf Kühlung angesprungen ist und nicht ohnmächtig wurde. Sollte es doch zum Sonnenstich (oder Hitzschlag) kommen bitte schnell handeln, erst Beine und dann von hinten nach vorne kühlen. Wenn nicht innerhalb von wenigen Minuten eine Besserung eintritt SOFORT zum Tierarzt. Auch wenn der Hund bereits ohnmächtig ist ab zum Tierarzt, wenn möglich schon mit der Kühlung beginnen.
-
Hast du mal richtig gekühlt? Also mit Eispacks...ansonsten helfen bei Allergien eigentlich nur Antihistaminika
-
Kühlen, Fenistil Tropfen, Fenistil Gel, Quark und wenn alles nix hilft ab zum Arzt