Beiträge von Cattahum

    Ich hab zwar zwei verträgliche Hunde, kenne aber trotzdem das Problem was du auch beschreibst.
    Eigentlich herrscht hier in Hamburg ja Leinenpflicht, daran hält sich in den angrenzenden Parks aber niemand. Bei mir ist der Basset immer an der Flexi weil der Abruf halt nicht 100% sitzt.
    So kam es dann, dass eine mit ihren zwei Malis irgendwelche Schutzdienstanteile übte im PARK, ich kam mit meinen zwei daher, sie konnte die ältere Malinöse nicht abrufen, welche auf uns zustürmte, ich die Große also freigegeben, die regelt die Dinge eigentlich sehr souverän, die Malinöse aber zack drauf! … es stellte sich raus, dass sie außer mit den eigenen Hunden mit keinem verträglich ist… sowas gibt es also auch, freilaufende unverträgliche Hunde :muede: im Allgemeinen ist es aber eher so, dass man zumindest in meiner Ecke die Leute freundlich bitten kann die Hunde ranzunehmen und sie das auch machen. Einzig im Hundeauslaufgebiet eigentlich eher nicht, aber da würde ich mit unverträglichen Hunden ja auch nicht hingehen.

    Also ich hab derzeit bspw die Katzen meiner Schwester für 6 Monate (wegen Auslandspraktikum) und wir hatten schon mehrere Hunde in Langzeiturlaub. Einfach weil man sich vom Gassigehen kannte, sich sympathisch war o.Ä. und es einfach gepasst hat. Ich würde auch immer solche Bekannten vorziehen. Als ich relativ kurzfristig für eine Woche weg musste hat sich eine Freundin hier aus dem Forum bereiterklärt meine zwei zu nehmen. Für mich war das auf jeden Fall super und ich würde auch ihren Hund nehmen, sei es für 1 Woche oder 8 Wochen. Solange die Zeit absehbar ist ist das für mich kein Problem.
    Für längere geplante Zeiträume gehen die zwei zu meiner Mama wo sie auch aufgewachsen sind, einziges Problem wäre, dass sie nicht arbeiten könnten, denn das darf außer mir niemand mit ihnen machen =)
    Ich würde auch Futter zahlen und vielleicht noch ein kleines Dankeschön obendrauf, was aber kein Geld sein muss sondern einfach was z.B. für meine Hunde oder ein Fresskorb für mich o.ä.

    Dann schnallst du Bjarki auf den Gepäckträger :D
    Also man kann mit den Teilen schon schnell werden, klar, aber es ist regulierbar. Mit einem normalen Rad wirst du bergab ja auch von alleine schnell

    Zitat

    also das mit dem boxer... wir waren bei einer staffel zugucken und da war ein boxer und auch der chef selbst hat gesagt boxer sind sehr gut geeignet weil sie sehr zur unterordnung eignen usw.

    Kann es sein dass er für die Flächensuche meinte? Denn mit Unterordnung hat Mantrailing wenig bis nichts zu tun
    Ich kenn jemanden der in München mit zwei Boxern trailt und ja es mag gehen, aber die Rasse ist dafür nicht prädestiniert. Sprich wenn dir was am Mantrailing liegt würde ich definitiv nach einer anderen Rasse gucken, wenn dir was am Boxer liegt dann würde ich mir die Züchterin angucken ;)

    P.S.: Gleiches gilt für den Rotti, ich kenne da zwei SUPER Beispiele in der Flächensuche, nur vom MT halten sie nichts

    Ich finde auch nicht, dass es komisch klingt, viel mehr stellt sich mir die Frage, wenn man explizit nach einem Hund für das Mantrailing sucht, warum dann einen Boxer? Gerade wenn man das ernsthaft in einer Rettungshundestaffel betreiben möchte halte ich diese Wahl für wenig sinnvoll. Die Chance dass man einen zum Mantrailing taugende Boxer erwischt ist extrem gering.

    Die acht Wochen sind in Deutschland zur Zeit üblich, auch Wartelisten sind nichts ungewöhnliches. Außerdem finde ich es sehr gut, dass die Züchterin erstmal mit euch sprechen will bevor sie Versprechungen macht