Beiträge von Cattahum

    Es hängt sicherlich auch damit zusammen, dass wenn ihr ihn allein zu Hause lasst, dann weiß er ihr werdet wiederkommen, vielleicht nicht sofort aber doch in einer Zeitspanne die ihn nicht verunsichert.
    Wenn ihr ihn bei wem anders lasst dann weiß er vermutlich nicht für wie lange, möglicherweise sogar über Nacht?! Davon abgesehen spielt er ja auch nicht wenn er allein zu Hause ist…nur weil er bei anderen Menschen ist muss das für ihn ja auch nicht besser sein als wenn er allein auf euch wartet.
    Ich würde das auch nicht unbedingt der Rasse zuschreiben, das kann bei Hunden anderer Rassen auch zutreffen.

    Ich würde deswegen trotzdem nicht das ganze AJT durchmachen. Viel mehr würde ich mit so einem Hund arbeiten wie mit einem leinenaggressiven Hund, nämlich z.B. über zeigen und benennen.
    AJT zielt ja doch eher auf losspringende Hunde ab die der Spur oder der beweglichen Beute hinterher fetzen. Das ist ja hier nicht der Fall. Somit erreiche ich z.B. auch mit einer Schleppleine nicht viel. Ich würde das vielleicht auch mit bekannten Hunden üben, da man dort die Distanz in der Regel besser verkürzen kann als bei unbekannten Hunden

    Meine Große hat das auch gemacht bis sie etwas über zwei Jahre war. Bei ihr könnte es an einer Mangelerscheinung gelegen haben, ich hab da ungefähr angefangen zu barfen und irgendwann war es vorbei. Mittlerweile gerät sie nur noch bei besonders verlockenden Haufen in Versuchung. Ich habe das "pfui" durchaus aversiv aufgebaut, also über Strafe aber auch das Ablassen vom Objekt der Begierde sofort stimmlich und mit Leckerchen belohnt.
    Wenn man über Strafe arbeitet sollte man sich der Folgen aber auch bewusst sein, sprich man sollte wissen, dass es in Meideverhalten ausarten kann. Außerdem sollte man sich genau überlegen ob man der Typ dafür ist. Kann ich glaubhaft rüber bringen, dass ich sauer bin? Kann ich das vor allen Dingen auch zeitlich korrekt rüber bringen?
    Mit Strafe mein ich nicht schlagen sondern bspw anstarren, über den Hund beugen, ein Schubser o.Ä.
    Am wichtigsten ist es das gewünscht Verhalten dann entsprechend zu belohnen.

    Ich würde nicht die Gemüseportion selbst machen sondern die Fleischportion (wie ja schon mehrfach empfohlen). Dein Hund darf ja grundsätzlich normal laufen, wie wäre es denn dann mit Joggen und Fahrrad fahren?
    Als Leckerchen vielleicht auch eher sowas wie kleingeschnittene Möhrchen oder getrocknete Lunge in kleinen Stücken.
    Ich würde auch in Erwägung ziehen die Fleischportion falls du sie nicht selbst machen möchtest ein wenig zu reduzieren denn soooo wenig ist das nicht, meine 25kg Hündin bekommt am Tag auch nur 230-250g Fleisch. Manche verwerten eben besser manche schlechter. Sollte er dann Hunger haben kannst du ihm auch mal frische Möhren geben, die werden quasi nicht verwertet aber füllen den Magen