Ich schieb das Thema mal ein bisschen hoch, weil es mich auch interessiert Ahnung hab ich leider keine
Beiträge von Cattahum
-
-
Ich handhabe es genauso wie du. Ich wohne zwar nicht mitten in der Stadt aber auch nicht neben einem Freilaufgebiet. Unsere übliche Morgen- und Abendrunde drehe ich im Park um die Ecke. Meine Große ist immer offline, der Basset immer an der Flexi. So kann ich auch gewährleisten dass niemand belästigt wird. Wenn niemand sonst unterwegs ist mache ich den Basset auch mal los, ist aber nicht soooo häufig. Außerdem machen wir Dummytraining in dem Park und ernen dafür auch anerkennende Blicke (da läuft der Basset auch frei, da hat er nur Arbeit im Sinn)
Sprich ich habe nichts dagegen wenn man seinen Hund in eigentlichen Anleingebieten frei laufen lässt solange man niemanden belästigt und auch die Haufen mitten auf der Wiese aufsammelt. -
Ich werde es leider nicht schaffen :/ zu viel zu tun
-
Abspecken hat meiner RB gut getan
Ich hab sie heute das erste Mal longiert (also wir beide das erste Mal gemeinsam) und Madame ist erstmal abgezischt… ich hab die Peitsche nicht gebraucht, also hab ich sie erstmal machen lassen wie sie wollte. Als der erste Dampf dann abgelassen war konnte sie traben, an Schritt war nicht zu denken. Irgendwann dann Zirkel verkleinern und vergrößern im Trab und Galopp und am Ende war sie pitschnass und konnte nach 20 Minuten auch wieder Schritt gehen, beziehungsweise die Gangart die ich wollte
Das war schon ein Highlight zu sehen wie viel Power sie hat auch wenn ich froh bin, dass ich nicht drauf saß…ich sollte doch mal mit dem Besitzer reden ob ich nicht doch noch am Wochenende kommen soll... -
Ich glaube nichtmals dass es eine Bindungsgeschichte ist sondern eher die Tatsache, dass es eben nicht normal ist
Wie gesagt, probiert es als erstes mit gehen am Anfang, dass du mitläufst sollte euer letztes Mittel sein, denn es ist das am schwierigsten abzubauende
-
Die Vorschläge für die nächste Wanderung wurden wie folgt umgesetzt:
a) LABOE - KALIFORNIEN und zurück ca 22km
b) TIMMENDORFER STRAND - SIERKSDORF und zurück ca 20 kmEs besteht bei beiden Runden die Möglichkeit in der Mitte eine Pause einzulegen.
diana ich kann dich auch gerne mitnehmen
Von Tour a) verspreche ich mir breitere Strände, ich weiß, dass am Timmendorfer Strand nicht sooooo viel Platz ist. Mit Sicherheit ausreichend für uns nur anderen Menschen ausweichen geht dort nur mit ranrufen und anleinen
-
Zitat
sooo gut!!!
dazu passend:
… wenn du deine derzeitige Haarfarbe mit den Worten "Winterfell" erklärst (ich färbe nicht, habe aber im Winter einen Ansatz weil ich im Sommer richtig blond bin)
-
Sollte es sich durch das langsame Gehen nicht erledigen würde ich euch raten, dass dein Papa jeden Tag eine kleine Pinkelrunde mit ihm geht (falls machbar)
Kann ja auch sein, dass es Benny spanisch vorkommt dass du nicht dabei bist -
Ich würde auch die oben genannten Dinge ausprobieren. Am Anfang gehen, damit der Hund ohne Stress sich lösen kann und vielleicht einfach mal sehen ob er ein Problem mit der Strecke hat.
Wie oft war dein Vater denn schon mit ihm Laufen? Geht er auf normalen Spaziergängen wo du nicht da bist mit? Hat er Probleme beim Autofahren? Ist das auch die übliche Gassirunde? -
Sehr gut
Ich bin schon am suchen und planen und gucken