Wir sind auf der Suche nach einer neuen Kamera, die Sony Alpha 290 treibt mich in den Wahnsinn… zusätzlich soll irgendwann noch ein lichtstärkeres Obi einziehen, aber ich wäre mit einer anderen Kamera schonmal glücklich (ist ja auch günstiger als das Obi)
Jetzt die Frage: 7D oder 70D? Preisunterschied sind knapp 500 €, die sich jedoch in Luft auflösen wenn man die 7D gebraucht holt, die 70D ist gebraucht kaum zu finden.
Was will ich? Durch die Sony bin ich was Rauschen angeht total sensibilisiert und angefressen. Bilder am Strand, die nicht aufgehellt wurden und nix und mit ISO 100 oder 200 gemacht wurden bestechen durch hervorragendes Rauschen
Ich glaube das in dem Segment das Problem nicht ganz so dramatisch ist (dafür auch anderes Obi), oder doch? Die 70D macht glaub ich 7Bilder/sec, die 7D macht 8… ist das ein Unterschied über den ich mich ärgern würde? Vorteil der 70D ist das deutlich geringere Gewicht (hatte beide in der Hand), dafür läuft die nur über SD, die 7D aber über CompactFlash (fand Männe gut)
Männe will Macros machen, die klappen aber auch mit der Alpha weitestgehend, da ist ja die Belichtungszeit weniger relevant und es lässt sich bei Bedarf besser beleuchten. Ich will meine Hunde fotografieren und zwar nicht nur bei strahlendem Sonnenschein sondern auch wenn es mal leicht bewölkt ist (trotzdem hell).
Ist das mit dem nichtvorhandenen Blitz bei der 70D ein großer Nachteil? Bräuchte dann halt einen Aufsteckblitz…
Ich glaub das waren erstmal meine Fragen, vielleicht hat ja noch jemand andere Aspekte?