Meiner Hündin macht das genüßliche Ausweiden von Stofftieren und Ähnlichem auch viel Spaß. Ich gönne ihr den Spaß, aber nur mit erlaubten Gegenständen!
Die Watte muß man natürlich hinterher wieder einsammeln und reinstopfen...
Besorge deinem Terrier doch billige gebrauchte Stofftiere vom Flohmarkt oder über E-bay, man findet sogar manchmal welche beim Sperrmüll oder bekommt sie geschenkt, wenn Eltern den Keller ausräumen. Dann kannst du das Zerfleddern von Kissen usw deutlich unterbinden und dem Hund das erlaubte Stofftier dafür geben. Zergele ein bißchen mit ihm darum und mach das Plüschi so richtig interessant! Wenn möglich, entferne alles was der Hund kaputtbeißen könnte, wenn du weggehst und ihn nicht kontrollieren kannst. Wenn das Hundebett gefüllt ist, kannst du stattdessen einfache Wohndecken reintun, die gibt es überall so um die 10 Euro, oft auch als Sonderangebot.
Gib ihm immer nur ein Plüschtier, damit er es von den verbotenen Dingen unterscheiden kann, wenn es endgültig kaputt ist, gibt es das nächste. Achtung bei den Augen: ich nehme Stofftiere mit gestickten Augen oder schneide die Plastikaugen raus, bevor ich das Ding dem Hund gebe. (Ja, das ist ein bißchen grausig...)
Ein Jacki braucht zwar Action, aber zuviel ist auch nicht gut. Gerade die sehr lebhaften Hunde müssen oft Ruhe und Entspannung regelrecht lernen. Vielleicht hilft es schon, wenn du beim Spaziergang darauf achtest, die letzte Phase (wenigstens 15 Minuten, besser mehr) betont ruhig zu gestalten. Kein Ballspiel, kein Training, sondern einfach Schnüffeln lassen und ruhig gehen. Dann kommt dein Terrier nicht so aufgedreht zuhause an.
Dagmar & Cara