Ich glaube schon, daß ein Hund, der gerne mit Menschen arbeitet gut zu dir und euch passen würde.
Allerdings keine ausgesprochene Arbeitsrasse wie Malinois, Deutscher Schäferhund aus Arbeitslinie oder Retriever aus Arbeitslinie. Ich denke, das ist es , was Lionn meint.
Was ihr wollt, ist doch ein unkomplizierter Allrounder, der gerne alles mitmacht, auch durchaus anspruchsvollen Sport, aber keine speziellen Anforderungen an euch oder - auch sehr wichtig gerade für Berufstätige! - Betreuungspersonen stellt.
Was die von dir angesprochene Rettungshundearbeit betrifft, das ist weitaus mehr als normaler Hundesport. Mehr ein Nebenberuf, der extrem viel Zeit und Aufwand velangt, sämtliche Wochendenen besetzt usw.
Ich würde auch keinen Hund mit Wach- oder Schutztrieb bei euch sehen. Denn es sollen und wollen ja mehrere Personen mit ihm umgehen und ihn gegebenenfalls auch betreuen. Da ist es sehr viel einfacher, wenn der Hund grundsätzlich freundlich und entspannt mit Menschen ist. Wachen im Sinne von Bellen, wenn was Ungewöhnliches passiert, das tun so gut wie alle Hunde.
Wenn du irgendwann Vollzeit arbeitest, wirst du dann auch noch bei deinen Eltern leben bzw würden die deinen Hund mit betreuen?
Dann wäre es für mich auch ein wichtiger Aspekt, daß dein künftiger Hund eher klein als groß ist. Großer ungestümer Junghund plus kleiner alter Hund ist eine schlechte Kombi.
Ansonsten hast du ja viel Auswahl, es liegen einem ja auch manche Hundetypen mehr als andere. Ich lese nicht so recht heraus, ob du schon Erfahrung mit Hunden hast abgesehen von der Hündin deiner Eltern.
Schreib doch ruhig mal deine Wunschrassen auf und laß uns hier den Realitätscheck machen! 