Beiträge von SweetEmma

    Hallo ihr Alle,


    wieder traurige Nachrichten:
    Giftköder in Karlsruhe Rüppur PLZ 76199 gefunden.


    http://www.giftkoeder-radar.co…dc56bfd26104d6a9b0699de75


    Ist zwar bis jetzt noch nicht bestätigt, aber da ich weiß dass einige von euch gerne mal in Rüppur auch gerade dort an der Alb gassi gehen warne ich euch lieber vor. Lieber einmal zu viel aufgepasst als dass etwas passiert, also bitte Augen offen halten in diesem Gebiet.


    Liebe Grüße
    Natascha & Emma

    Na das war ja mal nicht gerade sehenswert :(
    Denke das werde ich mir in Zukunft sparen, warum ihnen kein besseres "Spiel" als dieses "Kacke-Raten" eingefallen ist versteh ich auch nicht. Aber immerhin 4000€ für den Tierschutz, das war wohl mit das sinnvollste an der Sendung!

    Das mit den Plakaten ist aufjedenfall eine gute Idee, soooo viele Kilometer wird der Kleine hoffentlich nicht zurückgelegt haben & vielleicht erkennt auch ein Nachbar des Besitzers den Kleinen wieder.
    Vielleicht sind die Besitzer arbeiten & haben noch garnix gemerkt? Wobei das natürlich schon ungewöhnlich ist .... !
    Facebook ist auch eine gute Idee, oder ihn bei Tasso in der Rubik "gefunden" einstellen.
    Bleibt der Kleine solange bei dir oder bringst du ihn ins Tierheim?

    Hast du mal bei Tasso auf der Homepage geschaut ob in deinem Postleitzahlenbereich vielleicht etwas zu finden ist?
    Aufjedenfall ein süßer Kerl & wenn er gepflegt ist dann gibt es bestimmt jemand der ihn vermisst.
    Wir drücken die Daumen dass er bald wieder zu seinem Besitzer kommt!

    Ist diese Frau Klein sicher dass Picco gechipt war?
    Wenn der Besitzer so wenig Interesse an seinem Hund hat dass er sich nicht mal an der Suche beteiligt hat, vielleicht stimmt das mit dem Chip nicht?
    Die Ähnlichkeit ist nämlich schon extrem, die hellen Beine und dann ab Brustkorb das dunkle mit der hellen Stelle vorne? Auch die Zeichnung am Kopf sieht sehr ähnlich, wenn man davon ausgeht dass es der Hund ist & der 3 Jahre unterwegs war dann kann die Fellfarbe sich auch noch etwas verändert haben. Auch die eingewachsenen Krallen würden ja auf längeres verwildertes Leben hin deuten?!

    Hallo,


    ich brauche mal ein paar gute Ratschläge von euch & zwar hat meine Emma (Galgo-Mix aus Spanien ca. 8-9 Monate) Demodex Milben.


    Wir haben versucht die Milben mit INterceptor F zu behandel & während der Dauer der Behandlung war auch alles gut, kaum war die Tablettengabe vorbei fängt das ganze wieder von vorne an :(


    Da ich jetzt langsam keine Idee mehr habe will ich versuche das Immunsystem von Emma zu verbessern, da diese Demodecose ja mit einem geschwächten Immunsystem zusammen hängt.


    Und dafür brauche ich eure Tips, WIE kann ich das Immunsystem meines Hundes verbessern?


    Ich denke eigentlich dass ich relativ gesund füttere, d.h. Emma bekommt Nassfutter von Terra Canis oder selbst gekocht d.h. Rindfleisch, Rinderherz, Pute, Hähnchen usw.
    Dazu frisches oder gekochtes Gemüse oder Obst und dazu dann entweder noch Getreideflocken oder Reis oder Nudeln.


    Immer wieder gibt es dann mal zu einer Mahlzeit (ich füttere 3x am Tag) gemischt mit Hüttenkäse oder Naturjoghurt oder Kefir (Kefir darf sie ab und zu auch mal so trinken).


    1x am Tag mische ich noch Propolis Tropfen unters Futter oder mal einen bisschen Öl.


    Könnt ihr mir sagen was ich besser machen könnte & vorallem mit was man das Immunsystem sonst noch stärken kann?


    Danke schon mal für eure Hilfe


    SweetEmma

    Danke euch für die schnelle Antwort!


    die "Naturheilkunde" Seite kenne ich schon, habe ich mich bevor wir mit dem Interceptor angefangen haben schon mit beschäftigt, allerdings dachte ich damals dass diese Mittel zu Schwach sind, da meine Tierärztin schon gemeint hat Advocate wäre möglicherweise zu schwach & würde den Milben (wenn es nicht hilft) noch mehr Zeit zur Vermehrung geben.


    Ich werde morgen bei meinem Tierarzt vorbeischauen & falls der keine halbwegs vertretbare Lösung hat werden wir das Öl und diesen Immunkomplex bestellen & uns noch nach einem Tierheilpraktier umschauen.
    Was mich hier nur etwas verwirrt, das Öl soll ja auf die haarlosen Stellen aufgebracht werden, bis jetzt hat Emma aber zum Glück noch keine haarlosen Stellen, ich kann ja schlecht den ganzen Hund einölen.
    Das Wichtigste ist dass der Juckreiz aufhört, habe deshalb schon daran gedacht zur "schnellen" abhilfe einfach Olivenöl zu verweden & eben die Stellen an denen Emma sich vermehrt kratz 2Mal am Tag damit einzureiben. Schaden kann das ja eigentlich nicht, oder?


    Danke für eure Hilfe!

    Also ich denke 1x 4 Stunden ist bestimmt nicht so praktisch, der Hund muss ja trotzdem in den andern 20 Stunden noch raus um sein Geschäft zu machen.


    Ich versuche mit meiner Hündin täglich 3 Stunden raus zu kommen, unter der Woche heißt das vor der Arbeit zwischen 8 und 9 Uhr, dann in der MIttagspause von 13-14Uhr & nach der Arbeit von 18-19Uhr, um 23h noch mal 2min zum Pipi mache auf den Grünstreifen.
    Auf Dauer länge als 1Stunde am Stück will ich nicht gehen weil ich Angst habe dass sie zu viel Kondition aufbaut und das dann einfordert. Aber alle 4-5Stunden dann 1Stunde gassi finde ich gut, danach ist sie müde & hält wieder Ruhe und das ist bei uns an Arbeitstagen wichtig da Emma mit ins Geschäft kommt.

    So, leider muss ich meinen Thread noch mal aufgreifen :(
    Wir hatten uns damals für das Interceptor F entschieden, eben weil es geheißen hat es hat eigentlich keine Nebenwirkungen & wirkt mit 100%tiger Sicherheit, die Milben könnten höchstens im höheren Alter noch mal auftreten.


    Es war auch alles super, Emma hat die Tabletten super vertragen, keinerlei Nebenwirkung (weder Agressiviät noch Depression) und innerhalb von ein paar Tagen ließ das kratzen nach & auch die haarlosen Stellen sind zugewachsen. Ok, die 60 Tabletten haben mich insgesamt 600€ gekostet, aber wenn es hilft war ich glücklich.


    Tjaaa, zu früh gefreut :(
    Seit einer Woche ist die Behandlung rum & Emma fängt wieder an sich vermehrt zu kratzen & zu knabbern :( Zwar noch keine haarlose Stellen, aber ich vermute stark dass das nur eine Frage der Zeit ist :(
    Bin echt traurig, weil man merkt dass dieser Juckreiz stört & habe langsam echt auch keine Idee mehr.
    Am Montag werde ich mit ihr zu unserem Haustierarzt gehen (nicht der von dem wir das Interceptor bekommen haben) und mal schauen was der dazu mein.
    Aber ich denke die Vermutung dass es weiterhin / wieder Demodex Milben sind die den Juckreiz hervorrufen ist wohl sehr wahrscheinlich :( Aber warum hält das Zeug nicht was es verspricht?
    Muss ich jetzt doch zu diesem giftigen Zeug greifen welches ich eigentlich vermeiden wollte?
    Bin ja echt bereit meinem Hund die bestmöglichste Behandlung zukommen zu lassen, aber wenn ich dafür schon ein kleines Vermögen ausgebe dann soll es doch bitte auch erfolgreich sein *sorry, bin gerade wohl einfach nur genervt & traurig wenn ich sehe wie Emma sich wieder kratzt*