Beiträge von SweetEmma

    Also falls du jetzt kein Profi-Marathonläufer bist denke ich nicht dass joggen +/-45min ein Problem für deinen Hund ist. die normale Gangart eines Hundes ist ja eh dieser leichte Trab der vermutlich gut zu deinem Tempo beim Joggen passt (es sei denn du joggst wirklich sehr schnell).
    Wie lange gehst du denn sonst mit deinem Hund am Stück Gassi?
    Ich würde am Anfang einfach auf den Hund achten & mit kleinen Runden anfangen damit der Hund langsam Kondition aufbauen kann & sich an das Tempo beim joggen gewöhnt.
    Habe selbst eine 8-9 Monate alte Hündin und bei ihr hätte ich garkeine Bedenken ca. 1 Stunde am Stück langsam joggen zu gehen (leider jogge ich nicht gerne, werde deshalb im Frühjahr mit Fahrradfahren und Inlinerfahren anfangen).


    Viel Spaß :)

    Danke für eure Antworten, hab jetzt auch ein wenig geschaut, also ist er wohl nicht, aber am Anfang hatte ich auch Saluki drin gesehen, aber der Schwanz und das wenige Fell an den Ohren passen da nicht, auch beim Chart Polski passt der Schwanz nicht.
    Finde den Schwanz eh sehr untypisch, bei Emma ist der auch so "buschig" und so "geringelt" das habe ich noch bei keiner Windhundrasse so gesehen.



    Kann mir jemand sagen was das auf dem letzten Bild für eine Rasse ist oder ist das ein gelungener Mischling?
    Meine Emma sieht absolut identisch aus, nur ist sie nur halb so groß :) Der Schwanz, Farbe, Gesicht und Ohren sind absolut Emma! Ein toller Hund, die Andren auf den Bilder sind aber natürlich auch wunderschön!

    ICh würde den Hund sobald er das Verhalten zeigt von der Couch "werfen". Also nicht freundlich bitten sondern ihn von mir weg schieben bis er von der Couch rutscht, dabei tut sich kein Hund weh. Oder wenn es klappt ihn eben mit scharfem Ton von der Couch schicken oder eben am Halsband nehmen und ihn runter tun.
    Und dann darf er erstmal auch nicht wieder hoch, wenn er nach längerer Zeit dann wieder kommt dann würde ich ihn wieder hoch lassen aber sobald das Verhalten wieder auftritt dann wieder runter. Wenn du ihn nie wieder auf die Couch lässt hast du zwar dieses Verhalten nicht mehr, aber hat er dann auch etwas gelernt?!

    Ja, leider!


    Das ganze war Anfang letzten Jahres, mein Freund und ich waren auf der Suche nach einem Hund & haben die Tierheime durchstöbert & dort auch einen optisch tollen Hund gefunden der ehemals aus Spanien kam & dann übergangsweise nach Deutschland ins Tierheim kam bis zur Vermittlung.
    Wir waren dann mehrmal im Tierheim, waren mit dem Hund gassi & haben ihn im Umgang mit anderen Hunden und Menschen gesehen.
    Das ganze war ein Mischling, ca. 55-60cm groß, 1,5 Jahre & vermutlich Goss de Atura & viellt. Wolfshund oder so.
    Aufjedenfall ein wunderschöner Hund & so wie wir ihn kennengelernt haben mit Menschen & Hunden sehr sozial, auch die Pfleger haben nur gutes berichtet.


    Nach einigen Besuchen haben wir ihn dann mit zu uns genommen. Hier traten dann leider so viele Probleme auf dass wir uns nach 8 Wochen schweren Herzens zur Rückgabe entschlossen haben.
    1. der Hund kannte kein leben in einer Wohnung, wir haben 3 Tage gebraucht um ihn die Treppe ins 1. OG zu unserer Wohnung zu bekommen, bis er die Treppe runter ging vergingen 3 Wochen.
    2. In der Wohnung fühlte er sich total unwohl, Schwanz war eingekniffen er traute sich erst überhaupt nirgends hin. Das wurde die ganzen 6 Wochen nicht besser :(
    3. der Hund sollte mit uns zur Arbeit, leider stellte sich raus dass er den totalen "Beschützerinstinkt" hat, d.h. jeder Kollege wurde angegangen & angebellt d.h. er musste angebunden werden & das wobwohl wir dank eigenem Geschäft die Möglichkeit gehabt hätten in Frei im ganzen Haus laufen lassen zu können.
    4. er wurde absolut unverträglich anderen Hunden gegenüber, da wir aber ca. 8 Wochenenden im Jahr arbeiten müssen hätte der Hund in der Zeit bei meinen Eltern sein sollen, leider hat er sich mit der Hündin auch nicht vertragen :(


    Punkt 1 wäre für uns nie ein Grund gewesen den Hund nicht zu behalten, nach 8 WOchen hat er zumindest unsere Treppen laufen können, jede fremde Treppe war wieder ein Problem, aber das hätten wir hinbekommen.


    Die anderen Punkte waren für uns die schlimmen, weil man einfach gemerkt hat wie unwohl sich der Hund im Haus fühl & wir haben leider keinen Garten. Trotzt 4 Stunden gassi gehen am Tag ging es ihm nicht gut, ich denke der Hund hat noch nie im Haus gelebt & brucht die Möglichkeit sich draußen aufzuhalten.


    Für manche wären das wohl alles keine Punkte für eine Rückgabe, aber für uns war es einfach zu viel. Die Sitution im Büro die eine ewige Anspannung war, das Problem den Hund an den Arbeitswochen unterzubringen & das Unwohlsein des Hundes. WIr hatten in den 8 Wochen 10 Termine mit 2 verschiedenen Hundetrainern, aber wirklich viel Hoffung haben die uns nicht gemacht dass der Hund jemals problemlos mit Artgenossen auskommen würde oder bei Fremden Menschen entspannt sein würde.


    Leider hat der Hund sich im Tierheim total anders präsentiert, wahrscheinlich weil dort viele Hunde zusammen waren & er sich "vertragen" musste (wobei er auch auf den Gassigängen freundlich zu allen Hunden war), auch mit Menschen hatte er dort kein Problem, möglicherweise weil er im Tierheim keine "Bezugsperson" hatte sondern sich das erst als er dann in unserem "Rudel" angekommen war herausgestellt hat.


    Wir haben dann die Patenschaft für den Hund übernommen und der Hund wurde auf einer Pflegestelle untergebracht & inzwischen ist er bei einem 60jährigen Rentner, Einpersonenhaushalt mit Haus und großem Grundstück & es geht im super.
    War für uns eine unglaublich schwere Entscheidung und obwohl der Hundi nur 8 WOchen bei uns war haben wir 3 Tage Rotz & Wasser geheutl und uns jeden Tag gefragt ob es richtig war.
    Jetzt wo wir wissen dass es ihm gut geht sind wir doch sehr erleichtert, ich denke es war richtig, weil wir hätten ihm das wohl nicht bieten können :(

    Zitat


    Fast richtig. :) Der Kleine ist nur im Kindergarten, und wenn er Heim kommt bin ich ebenfalls wieder zu Hause.


    Es geht ja vor allem ums aufpassen, dass sie nicht alleine ist. Die großen Spaziergänge mache ich, wir haben einen Garten wo sie bei gutem Wetter hin können aber ich mag sie auch nicht von 8-14 Uhr alleine in der Wohnung lassen. Deswegen war unsere Überlegung, dass mein Hund dann zu ihr in die WOhnung kommt, weil da meine Freundin ist und auch ihre Hunde.



    Also geht es eignetlich nur um die Zeit von 8-14Uhr in der du nicht da bist? Hast du so kurze Ausbildungstage?
    Weil wenn es so ist & du davor mit deinem Hund rausgehst & wenn du wieder kommst auch gleich, dann würde es ja reichen wenn deine Freundin entweder 1Mal noch eine kurze Runde geht oder eben den Hund sogar nur in den Garten lässt. D.h. du hättest ja schon fast alle Spaziergänge & die Zeit zum Trainieren für dich.
    Wenn dein Hundi dann etwas älter ist dan kannst du ihm ja das alleine bleiben auch langsam beibringen so dass er vielleicht garnicht die ganze Zeit bei deiner Freundin in der Wohnung sein muss sondern morgen nach deinem Gassigang eben erstmal noch ein bisschen Ruhezeit in deiner Wohnung hat.


    Ich habe leider gelernt dass sich Situationen (egal wie gut sie geplant sind) auch schnell ändern können & daran solltest du denken, denn wenn aus welchem Grund auch immer das ganze mit deiner Freundin nicht hinhaut dann bekommst du ein Problem bei dem der Hund der Leidtragende ist.
    Du schreibst dass du dir alleine eine so große Wohnung nicht leisten könntest, aber du könntest dir alleine eine kleinere Wohnung leisten (Hunde brauchen keine riesen Wohnung um Glücklich zu sein) & wenn es sich wirklich nur um die ZEit von 8-14Uhr handelt dann würdest du doch vielleicht (wenn der Notfall eintreten sollte) jemanden finden der sich als Gassigehe gegen geringe Bezahlung einmal mit deinem Hund rausgeht (dazu muss er aber halt gelernt haben eine gewisse Zeit auch allein sein zu können).


    Das mit Hund und Katzen gleichzeitig würde ich mir noch mal überlegen, nimm dir erstmal Zeit für eine Tierart die 2. kann dann dazu kommen wenn z.b. der Hund schon erzogen ist, alleine bleiben kann & auch sonst keine größeren Probleme macht. Es kommt oft vor dass die eine Tierart zuerst da ist und es kappt fast immer dass diese sich auch später gut aneinander gewöhnen.

    Ich finde das eine tolle Idee einem Älteren Hund eine Chance zu geben & wenn dein Hund und der "Neue" sich sogar schon kennen und verstehen dann ist es doch ein Versuch wert.


    Falls die zwei sich noch nicht kennen würde ich aufejdenfall bevor ihr ihn zu euch nehmt gemeiname Spaziergänge machen & den Hund danach erstmal immer ein paar Stunden zu euch nehmen um ihm und eurem Hund die Eingewöhnung leichter zu machen.


    Ansonsten musst du vielleicht bedenken dass der Ältere Hund irgendwann vielleicht nicht mehr genauso viel und lange Gassi gehen kann wie der jüngere, d.h. vielleicht musst du getrennt gassi gehen.


    ICh drücke euch die Daumen dass alles gut geht & du bald zwei goldige Fellnasen bei dir hast, vielleicht bekommen wir Bilder zu sehen wenn es so weit ist?

    Ich habe hier auch so eine "Fiepmaus" sitzen.


    Emma macht das wenn ihr langweilig ist d.h. sie springt morgens aus dem Bett wenn wir aufstehen & wir gehen dann ins Bad, Emma läuft ins Wohnzimmer unf fiept. Dann trägt sie ihr Spielzeug rum & wenn niemand reagiert dann fiept sie. Wenns mir auf den Nerv geht dann sage ich ihr "nein" aber das muss dann ein paar mal wiederholt werden bis sie ganz damit aufhört.


    Außerdem macht sie es auch ab und zu nach dem Fresse, sie kommt dann vom leeren Napf & fängt an zu fiepen, hatte echt schon Angst dass ihr nach dem Essen etwas weh tut, aber da sie dann auch manchmal ihr Kuscheltier durch die Gegend wirft & rumspringt denke ich eher mal dass sie fiept weil nix mehr im Napf ist (Emma ist ein Fresssack & würde wohl bis zum erbrechen essen wenn man sie lassen würde).


    Außerdem macht sie es z.b. wenn man beim gassigehen stehen bleibt um sich mit jemandem zu unterhalten & Emma möchte weiter.
    Oder wenn man Emma mit ins Restaurant nimmt und sie soll sich einfach unter den Tisch legen & Ruhe geben . . . das ist garnix für Emma.


    Leider weiß ich nicht genau wie ich dagegen angehen soll, gerade im Restaurant ist das ein Problem & schränkt uns auch ein :(