Beiträge von SweetEmma

    Also ich würde keinem Hund einen Flug zumuten wenn es nicht sein muss!
    Ich würde meinen Hund nicht stundenlang alleine in einem Frachtraum lassen wollen, das sind strapazen die ich gerade einem so jungen Hund ersparen würde.
    Ich würde mir eine gute Hundebetreuung in Deutschland suchen, Freunde, Verwandte oder vielleicht auch jemandem dem du vertraust den du vom Gassigehen kennst?!
    Wenn du so niemanden kennst der das übernehmen würde dann würde ich eine Anzeige schalten, du hast ja noch genug Zeit dir die Leute die sich dann bei dir melden genauer anzuschauen, schließlich gibt man ja nicht "jedem" seinen Hund zur Betreuung.

    1. Welche Rasse, Grösse, Alter Hund habt ihr?


    Emma, Podenco oder Galgo Mix aus Spanien, 45cm hoch & 9Monate alt


    2. Wäre froh um Zeitangaben wie Aufstehen, erstes Gassigehen, grössere Spaziergänge, letzte Runde vor dem Schlafengehen...


    Unter der Woche:


    7:30h aufstehen
    8:00h da Emma mit mir und meinem Mann zur Arbeit kann (wir sind selbständig) läuft man Mann morgens die 4km von der Wohnung ins Geschäft. der Weg geht über Felder und dort trifft man jeden morgen die selben 3-6Hunde mit denen dann gespielt werden darf.

    9:00 - 13:00h Emma ist mit bei der Arbeit, bekommt Futter & schläft sonst viel


    13:00 - 14:00 ich nutze meine Mittagspause und gehe 1Stunde mit Emma gassi, mit Spiel & etwas Unterordnungsübungen. Oftmals treffen wir dort auf den Feldern dann auch noch Hunde zum Spielen


    14:00-18Uhr Emma ist wieder mit im Geschäft, hat noch mal Futter bekommen & schläft wieder. Ab und zu gibt es dann mal etwas zum Kauen oder eine kurze Spieleinheit, je nach dem wie Zeit ist.


    18:00 - ca. 19h Endlich Arbeiten vorbei, Emma geht noch mal gassi (je nach Wetter zwischen 30min und 1Stunde)


    19h Kochen für Menschen, danach Abendessen für Menschen, danach ein bisschen Unterordnung mit Emma und dann Futter Für Emma.


    Ab 20h legt sich Emma im Winter gerne vor den Ofen & schläft wärend wir Fernseh schauen.


    Ca. 23h (kann aber auch später werden) Emma geht noch mal Pipi machen (dauert 1min da sie das direkt vorm Haus auf dem Grünstreifen tut) Danach wird geschlafen (meist am Fußende unseres Bettes) :)


    3. Wie und wann beschäftigt ihr euren Hund sonst noch?


    Wir gehen Samstags 1Stunde zum Grundgehorsam auf den Hundeplatz & wollen ab Frühjahr mit ihr noch Donnerstags zum Agillity. Im Moment ist dort Winterpause und Emma vielleicht auch noch etwa zu jung.
    Am Wochenende gehen wir oft zu meinen Eltern wo Emma dann mit dem Foxterrier-Mädchen meiner Eltern toben darf.
    Wenn wir einen Garten hätten würden wir vermutlich auch dort noch etwas mehr mit Emma spielen & toben. Aber bis jetzt haben wir das passende Häuschen noch nicht gefunden :)

    Zitat

    So macht man sich zum Futterautomaten und Spielzeuglieferant. Ich bin nicht der Entertainer für meine Hunde, sie können mit mir spazieren, weil ich sie gerne dabeihabe, aber bevor ich die 100%ig bespaßen muss, lasse ich sie lieber an der Leine...



    Die Idee von Schnegge finde ich zwar gut & genau das würde bei meiner Emma auch funktionieren, aber ich sehe das wie Nightstalcer, ich kann doch nicht bei jedem Gassi gehen den Bespaßer für meinen Hund spielen nur damit er bei mir bleibt?!
    Solange ich mit Emma Unterordnung mache, Ball oder Stückchen werfe, Leckerlies suchen lasse brauche ich auch keine Leine, sobald ich damit aufhöre ist Emma aber nicht mehr so Aufmerksam dass sie so hört wie ich es erwarte.
    Da ich bei den 3 Stunden die ich am Tag mit meinem Hund draußen bin auch gerne mal entspanne & einfach mal durch die Landschaft stiefeln will ohne die Landschaft nach Wild scannen zu müssen oder eben den Bespaßer zu geben lasse ich die Leine gerne auch dran. Das heißt nicht dass ich auf dem ganzen Weg meinen Hund ignoriere, aber wir machen dann halt immer wieder kleine Spiel oder Übungseinheiten, aber die meiste Zeit wird halt gelaufen.
    Vielleicht denke ich hier aber auch irgendwie falsch?!

    Hier auch, das selbe Problem :)
    Seit Emma vor Kurzem für 20min in einem Wäldchen verschwunden ist hat sie Schleppleinenknast.
    Problem, der Hund weiß genau wann die Leine dran ist und wann nicht, d.h. wir werden jetzt versuchen den Rückruf mit Schleppleine auf 100% (ok, 99,9% würden mir auch reichen) zu bekommen & dann die Leine nach und nach abzuschneiden. SO hoffe ich dass wir es irgendwann wieder zum Freilauf schaffen.
    Das Problem ist auch dass ich im Moment recht wenig Vertrauen zu Emma habe d.h. ich würde sie teilweise gerne mit anderen Hunden spielen lassen und ableinen aber ich traue ihr nicht, es sei denn wir sind wirklich auf einem großen, übersichtlichen Feld wo wenig Verkehr in der Nähe ist. Habe Angst dass irgendwann für Emma die wenigen Momente Freilauf soooo toll sind, weil sie so selten sind, dass sie dann garnicht mehr kommen will.

    toll zu hören dass das so gut klappt!
    Am Anfang ist die Angst erstmal groß aber wie sagt man so schön "es gibt immer eine Lösung und es geht auch immer irgendwie weiter".
    Schön dass die Hunde nicht unter der neuen Situation leiden müssen!.
    Viel Glück euch für die Zukunft!

    Aber von den Kalorien bleibt es sich doch gleich ob die Flocken aufgequollen sind oder nicht, es wird ja nur Wasser dazu gegeben.
    Von daher haben 75g eingeweichte Flocken zwar mehr Gewicht & mehr Masse aber immernoch genauso viele Kalorien wie uneingeweichte 75g, oder sehe ich das falsch?
    Von daher kann ich ihm doch auch 75g uneingewichte Flocken nehmen und diese einweichen, dann hat er mehr im Magen und ist satter, hat aber nicht mehr Kalorien zu sich genommen?!
    Sorry falls ich gerade auf der Leitung stehe, bitte klärt mich auf :)

    36341 Lauterbach/Hessen Baileyhund mit Bailey*2011 w
    48301 Nottuln/NRW NeoNorwich mit Neo*2011 w
    57074 Siegen Mary060511 mit Mary *2011 w
    57250 Netphen Zoeys mit Zoey *2011 w
    57299 Burbach BlueSusa mit Blue Sky *2006 w
    76275 Ettlingen SweetEmma mit Emma *2012 w
    99423 Weimar KleineSchmunzel mit Mailo *2009 m

    Vielleicht können mir einige von euch mal sagen ob eure Windhunde oder Windhundmischlinge sich ähnlich verhalten wie meine Emma.
    Es geht darum dass mir bei Emma aufgefallen ist dass sie bei Hundebegegnungen noch nie einen Laut von sich gegeben hat.
    Also damit meine ich, normalerweise kenne ich Hunde die wenn ihnen etwas zu viel ist oder wenn sie einen anderen Hund nicht mögen dass sie mal brummen, knurren oder bellen. Aber Emma tut das nicht.
    Sie ist jetzt 9 Monate und freut sich eigentlich über jeden Hund der ihr begegnet, d.h. wenn ich sie lasse geht sie auf jeden Hund freundlich zu und macht Spielaufforderung & will am liebsten mit ihnen rennen. Wenn ein Hund darauf nicht reagiert ist das für Emma sofort ok und sie akzeptiert das und ist überhaupt nicht aufdringlich. Wenn sie angebrummt oder angebellt wird dreht sie sich um und geht weiter.
    Mir ist aufgefallen dass sie bei manchen Hunden die sie neu kennenlernt (vorallem bei Retrievern) manchmal sehr ängstlich reagiert. D.h. wenn die zum Spielen ankommen dann passiert es oft dass Emma den Schwanz einzieht und man merkt ihr an dass sie Angst hat. Ich nehme sie dann meist aus der Situation raus, aber 2 Sekunden später läuft sie dann selbst wieder zu dem Hund hin, wenn sie dann mit ihm tobt und vor ihm wegrennt und der Hund rennt hinterher dann quietscht sie total panisch auf (der Hund ist in dem Moment noch 5m von ihr entfernt). Keiner der Hunde war je agressiv oder extrem "rüpelhaft" oder stürmisch.
    Bei anderen Hunden in der selben Größenordnung und mit dem selben Temperament gibt es dann dieses Verhalten wieder überhaupt nicht.
    Sind eure Windis auch so "sozial" und gehen jedem Ärger aus dem Weg? Oder muss ich mir Gedanken machen??
    Hab schon überlegt ob es daran liegt dass ich denke dass Emma vielleicht ein unsicherer Hund ist & deshalb nie von sich aus brummt oder knurrt aus Angst dass der Andere ihr dann etwas tut?!

    Zitat

    Ich würde das nicht als einzelnen Tag machen, sondern lieber ein oder zweimal die Woche einen zusätzlichen "Snack" mit Hüttenkäse, Joghurt, Buttermilch oder ähnlichem mit Heilerde geben. Nicht mit der Mahlzeit, weil Heilerde unter Umständen nicht nur die Giftstoffe im Körper bindet.


    So mach ich es jedenfalls immer mal. Und als Snack - das kann man sich ja selber vorstellen, wie viel das ist.



    Wir machen das genau wie Hummel, ich ersetzt bei Emma 1-2 Mal die Woche eine von den 3 täglichen Malzeiten durch eine "vegetarische" :)
    Morgens und Abends bekommt Emma ganz normal und die Malzeit Mittags ersetze ich dann durch Hüttenkäse, Joghurt, Kefir, Buttermilch gemischt mit Heilerde & gerne reibe ich dann auch noch Karotte, Apfel, Banane mit rein.
    Da das ganze ja relativ Kalorienarm ist bekomm sie da gerne mal nen halben Becher Hüttenkäse oder 200ml von Joghurt, Buttermilch oder Kefir. Und Emma ist 9 Monate & wiegt ca. 12kg.