Ohman, das ist wohl die Horrorvorstellung für jeden Hundehalter!!!
Hoffe du hast den Schreck über Nacht schon etwas verdauen können.
Uns ist es zum Glück noch nie passiert dass Emma ein Wildschwein getroffen hat, aber im Moment warnt uns jeder davor dass es in den Wäldern um unseren Ort mehrere WIldschweine mit Jungen gibt, d.h. diese Orte versuche ich im Moment zu meiden um denen nicht über den Weg zu laufen.
Emma war nur 1 Mal für 20min weg, zum Glück in ein kleines Waldstück ca. 400qm groß aber am Ende eine viel befahrene Straße. Von einer Sekunde auf die nächste ist Emma da drin verschwunden & wie eine Irre mit der Nase am Boden von vorne nach hinten gerannt. Hab sie zwar ein paar mal kurz gesehen, aber sobald sie außer sicht war hatte ich Angst sie läuft auf die Straße oder rennt auf die andere Straßenseite und ich weiß dann garnicht mehr wo ich sie suchen soll.
Da hat kein Rufen, kein Locken gezogen, sie ist wie irre mit der Nase am Boden von vorne nach hinten gerannt. Hab mich dann in die Büsche geschlagen & sie nach einer gefühlten Ewigkeit (es waren "nur" 20min) vor einer Hecke zu fassen bekommen. Die wäre wohl noch ewig weitergerannt obwohl sie schon total erschöpft war, sobald ich ihr zu nahe gekommen bin ist sie wieder losgerannt.
So Panik hatte ich echt noch nie!!
Seitdem hat sie Schleppleinen Knast, das klappt auch ziemlich gut, mit der Leine dran macht sie keinen Schritt in den Wald.
Gestern allerdings ist auf dem Feld direkt vor ihr ein Hase losgerannt, wir waren noch mit einem 2. Hund unterwegs & beide Hunde sind losgerannt. Emma zwar mit Schleppleine hinten dran, aber die zwei sind gute 300m übers Feld gerannt. Hase war natürlich längst verschwunden, anderer Hund kommt nach einer kurzen Zeit zurück, aber Emma ist wieder wie eine Irre auf dem Feld hin und her gerannt, Nase am Boden, hat sich einen Scheiß interessiert ob ich rufe, schreie sonst etwas mache. Musste dann loslaufen & sie holen. Zum Glück war die 15m Schleppleine dran sonst hätte ich sie nie bekommen weil sie wieder ewig total von Sinnen rumgerannt wäre.
In dem Zustand kann ich mir schon vorstellen warum es vorkommt dass Hunde wenn sie abhauen sich nie wieder einfangen lassen, wenn die in ihrem Jagdrausch sind hören & sehen die ja überhaupt nichts mehr.
Hab echt meine Zweifel ob dieser Hund je wieder ohne Leine unterwegs sein wird, vorallem weil meine Nerven soetwas nicht lange aushalten.