Wir waschen die Kuscheltiere auch, ich steck die immer in einen Kopfkissenbezug oder in so einen Waschbeutel & dann gehts bei 60Grad in die Maschine. Ist noch nie etwas passiert.
Beiträge von SweetEmma
-
-
Wir machen so einen passenden Plastikdeckel auf die Dose und stellen sie dann in den Kühlschrank.
Länger als 2-3 Tage halten die großen Dosen bei uns eh nicht & im Sommer schaue ich dass die Dosen so kurz wie möglich im Warmen sind.
Wir nehmen etwas mit einem sauberen Löffel raus machen es auf einen Teller und wärmen es im Mikro leicht an oder mischen ein bisschen heißes Wasser dazu damit es Zimmertemparatur bekommt. -
Ich wäre da auch sehr vorsichtig, je nach Gewicht deiner Hunde reicht da sehr wenig aus um für die Hunde gefährlich zu werden.
Aber ich denke dass die Vergiftungserscheinungen recht schnell auftreten, innerhalb von 30min bis 3Stunden.
Wie lange ist das denn her?Vielleicht hast du ja Glück, die Tabletten sind sehr bitter, sogar mein allesfressender Straßenhund würde diese nicht anrühren.
-
Hallo ihr Alle,
ich brauche mal wieder eure Hilfe & zwar neigt meine Emma (Podenco-Mix, 10 Monate aus Spanien) dazu beim Gassi gehen alles mögliche zu fressen.
Sie hat die ersten 3 Monate ihres Lebens auf der Straße verbracht & musste dort ihr Essen selber suchen, als sie ins Tierheim in Spanien kam war sie total abgemagert.Im Moment werden bei uns im Umkreis Giftköder ausgelegt, deshalb ist es natürlich noch wichtiger dass wir etwas dagegen tun.
Nur, WIE bringe ich Emma bei nichts von der Straße zu futtern?
Das Meiste was sie einsammelt ist Hundescheiße, Katzenscheiße, Hasenscheiße, heute wurden die Felder neu gedüngt mit Gülle da hätte sie am liebesten alles gefressen, weggeworfene Lebensmittel (hier liegen leider ständig Knochen, Fleisch, Brot usw. herum auf den Feldern)Emma kennt das Wort "Nein", d.h. wenn ich früh genug sehe dass sie etwas aufnehmen will und "Nein" sage dann lässt sie es (in 95% der Fälle).Das klappt aber NUR an der Leine, ohne Leine würde sie sich das Zeug schnappen & in sicherem Abstand verspeißen.
Ich gehe davon aus dass sie das Wort "Nein" verstanden hat, denn auch in anderen Situationen kann ich mit einem "Nein" ihr Handeln unterbinden z.b. wenn sie sich an Vögel anschleicht, oder wenn Sie etwas vom Tisch klauen will usw.
Sie kennt auch das Wort "Aus", zumindest wenn es um Spielzeug usw. geht, wenn sie aber draußen etwas findet legt sie das nur dann ab wenn sie an der Leine ist und das Fundstück zu groß ist um es so schnell zu verschlingen bis ich bei ihr bin.
Alles was an der Leine gefunden wird und sofort geschluckt werden kann ist weg!!! Es geht so schnell dass ich manchmal echt zu langsam binZuhause kann ich ihr alles im Tausch wegnehmen, draußen wenn sie ohne Leine ist und z.b. einen Knochen oder ein Stück trockenes Brot findet dann weiß sie genau dass ich es wegnehmen möchte, egal mit was ich da winke, sie bleibt in einem Sicherheitsabstand von mir weg und futtert es auf
Mit meinem früheren Hund war ich mal in einer Hundeschule dort hat der Trainer die Hunde in die Seite (Hals) gekniffen, sobald sie etwas vom Boden aufgehoben haben. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht ob das für Emma die Lösung ist, sie verbindet den Schmerz bestimmt mit mir
Wir haben auch so ein "Kettenhalsband" von dem ich mal gehört habe dass man das in Richtung des Hundes werfen soll dass er erschrickt, das klappt bei Emma nicht so, auf Gras macht das keine starken Geräusche und sie springt dann mit der Beute höchtens ein Stück weiter und frisst dort weiter.Danke schon mal für hilfreiche Ideen,
Liebe Grüße
Samy & Emma -
Also unser größtes Ziel heißt "Gassi gehen ohne Leine" ohne dass ich Angst haben muss dass mein Hund verschwindet & im schlimmsten Fall überfahren oder erschossen wird.
Da Emma erst 10 Monate alt ist üben wir jetzt seit ca. 4 Monaten mit Schleppleine . . . schaun wir mal wie lange es dauert bis die Erfolge deutlich werden :) -
Habs heute morgen auch schon im Radio gehört, echt zum k*tzen, in letzter Zeit sind rund um Karlsruhe wohl nur noch Irre unterwegs (falls es nicht nur ein Irrer ist der von Ort zu Ort zieht)
Bald kann man nirgends mehr gassi gehen, vorallem nicht mit so nem verfressenen Straßenk*öter wie meinem der alles aufsammelt -
Naja, also ich würde mir jetzt nicht das ganze Gesicht abschlecken lassen, aber wenn beim Schmusen mal das Ohr geschlabbert oder die Nase abgeschleckt wird finde ich das nicht schlimm.
Auch darf mal an der Hand oder am Arm geleckt werden, nur stundenlange bräuchte ich das jetzt nicht :) -
Zitat
Am liebsten wär' es mir, dem Hund überhaupt kein Fleisch füttern zu müssen, da das mMn aber seiner Natur widerspricht, kommt halt das 10Euro/kg Bioputen oder Rindfleisch in den Napf .. ja, ich weiss, dass auch bei Bio nicht alles gold ist was glänzt, aber die Chancen dass es für die Tiere besser ist, als konventionell ist höher.
Am liebsten wäre mir der Bauer nebenan den ich mir anschauen kann, wo ich weiss, dass alles okay abläuft, tagtäglich und nicht nur wenn Tag der offenen Tür ist .. nur ist das halt schwierig, wenn man mitten in der Großstadt lebt.
Geht mir absolut genauso!
Ich koche für meine Emma auch selbst & nehme dazu das Fleisch aus dem Bioladen einer guten Bekannten, da weiß ich dass das Fleisch von Bauern aus der Region kommt. Mein Mann bekommt das selbe Fleisch, ich selbst bin Vegetarierin.
Wenn es dann doch mal ganz schnell gehen muss oder uns das Futter ausgegangen ist dann gibt es auch mal eine Dose von Terra Canis, die Dosen gefallen mir recht gut von Inhalt & dem Konzept der Firma.
Wir wohnen zwar relativ ländlich, aber viele Bauernhöfe die ihr Fleisch direkt verkaufen & bei denen man sehen kann wie es den Tieren dort geht gibt es auch nicht mehr, deshalb denke ich dass das so kleine Bioläden wirklich eine gute Alternative sind, denn so Saschen wie "Aldi bio" oder "Real bio" denen traue ich schon wieder nicht, so günstig und in den Massen kann das doch schon wieder kein richtiges Bio sein. -
Meine Hündin hat kurzes Fell mit relativ wenig Unterwolle, deshalb bekommt sie wenn wir auf den Hundeplatz gehen und sie dort längere "Wartezeiten" hat einen Mantel an welcher auch Regenabweisend ist.
ICh denke beim normalen Gassi gehen ist sie so viel in Bewegnung dass ihr nicht kalt wird, aber wenn ich bemerken sollt dass sie friert würde ich ihr auch dann den Mantel anziehen.
Schuhe oder sonstiges hat sie nicht und ich denke das braucht sie auch nicht. -
Ich glaube schon dass das normal ist. Meine Hündin war auch gerade das 1.Mal läufig & sie war draußen auch Unaufmerksamer als sonst, wollte zu jedem Hund hin & hat die Rüden schon meilenweit gerochen und dann ganz jämmerlich gefiept wenn wir nicht hingegangen sind.
Deshalb bleibt ja in der Zeit auch die Leine am Hund, nicht nur um Rüden fernhalten zu können sondern auch um zu verhindern dass die Hündin beim Geruch eines Rüden mal schnell verschwindet weil der Gehorsam in der Zeit gerne mal vom Trieb verdrängt wird :) ZUm Glück dauert es ja nicht ewig & die heiße Zeit ist wieder vorbei!