Beiträge von SweetEmma

    Also wir haben für unsere Emma keinen Box, sondern Emma wird im Auto auf der Rückbank angeschnallt. Hier habe wir erst so eine Schutz-/Schmutzmatte angebracht die den Spalt zwischen Rückbank und Vordersitz überdeckt & dann ein Geschirr fürs Auto zum am Gurt einhängen.
    Bei uns geht das mit der Rückbank weil Emma nur 45cm & 12kg hat und wir in 95% der Fälle die Rückbank nicht anderweitig benötigen.

    Danke für deinen Bericht, das hört sich ja wirklich schlimm an.


    So sehr ich meinen Hund auch liebe, aber ich denke schon bei einer Chemotherapie wäre bei mir Schluss, vorallem bei einem Alter über 10 Jahre. Soetwas ist für Menschen schon eine schlimme Sache und die verstehen warum es ihnen nach so einer Behandlung so dreckig geht, für einen Hund muss das nur eine Qual sein & am Ende ist es keine Rettung sondern nur eine "Lebensverlängerung". Die Frage ist ob die Verlängerung dann noch lebenswert ist.
    Ich würde alles für meinen Hund tun, egal was es kostet & wie aufwendig es ist, solange ich merke dass mein Hund noch Spaß am Leben hat & ohne Schmerzen über den Tag kommt.
    Sobald mein Hund selbst mit Schmerzmittel keine schmerzfreie Zeit hat und keinen Lebenswillen mehr zeigt wäre bei mir der Punkt gekommen ihn gehen zu lassen, egal wie schwer es für mich ist. Ich habe mir die Verantwortung für meinen Hund ausgesucht, ich muss auch die Verantwortung übernehmen ihm ein qualvolles Ende zu ersparen egal wie schwer das für mich sein wird.


    Selbst wenn ein "Tier Recht auf Schmerzen hat", es geht hier ja nicht um vorrübergehende Schmerzen sondern um einen Dauerhaften Zustand aus dem es keine Verbesserung mehr gibt. Eben weil unsere Hunde nicht sagen können was sie wollen müssen wir Menschen im Sinne unseres geliebten Tieres entscheiden & ich glaube jeder der sein Tier liebt und es leiden sieht weiß genau wann der Zeitpunkt gekommen ist an dem es für das Tier das Beste ist schmerzfrei gehen zu können.

    Naja, für mich hört sich das nach einer ziemlich "normalen" Hundebegegnung an.
    Was das jetzt mit der Rasse zutun haben soll versteh ich nicht.


    Der Halter hat doch drauf hingewiesen dass seine Hündin im Moment zickig ist ( an seiner Stelle hätte ich den Hund dann aber angeleint und auf die Seite genommen, vielleicht hat er ihn auch extra laufen lassen weil alle anderen Hunde frei waren?!).


    Nur weil der Mastiff den hingelaufenen Hund angezickt und auch runtergedrückt hat würde ich da jetzt kein Drama draus machen, soetwas kommt vor, es lag ja wohl keine Beschädigungsabsicht vor sonst hätte der kleine vermutlich etwas abbekommen.
    Dass Hündinnen wärend und nach der Läufigkeit manchmal zickig auf Welpen & Junghunde reagieren gibt es öfter, aber das ist doch nichts was beim Ordnungsamt angezeigt werden muss.
    Wer sagt denn dass der Hund keinen Wesenstest hatte? Vielleicht hat er den ja bestanden und darf deshalb ohne Leine und Maulkorb laufen? Ist doch schon schlimm genug dass Hunde mancher Rassen mit solchen Vorurteilen behaftet sind, müssen da Hundehalter untereinander auch noch so einen Zirkus veranstalten?
    Nur weil ein Hund, egal welcher Rasse, mal zickt braucht er doch nicht gleich Leinen und Maukorbzwang.
    Es werfe der den ersten Stein dessen Hund noch nie gezickt, gepöbelt oder ein sonstiges nicht ganz so soziales Verhalten gezeigt hat.

    @ Wanjanini, Danke für die Antwort, ab morgen werden wir das mal genauso versuchen, wir sind jeden Tag 3 große Runden a mind 1Stunde unterwegs da werden wir es hinbekommen dass es immer nur kleine Mengen aus dem Futterbeutel gibt. Garnicht so leicht Emma klar zu machen dass der Futterbeutel nicht beim 1. Mal schon komplett leergefressen werden darf :)

    Ganz ehrlich, wenn dein Hund doch außerhalb der Hundeschule für dich zufriedenstellend lernt & hört, warum gehst du dann noch in die Hundeschule wenn es dich mehr Frustet als dass es Spaß macht & für deinen Hund wohl so nicht das Richtige ist?
    Ich kenne einige Hunde für die Hundeschule (oder zumindest die Art des Lernens in der Hundeschule) nicht das Richtige ist.
    Da du ja geschrieben hast dass du schon Hunde hattest hast du bestimmt auch eine gewisse Intuitive Art deinem Hund etwas beizubringen & das scheint ja zum Erflog zu führen.
    Ich würde mir die Hundeschule an deiner Stelle sparen (zumindest diese Hundeschule da sie dir ja anscheinend nicht wirklich hilft & dich auch nicht weiterbringt). Nimm dir doch lieber regelmäßig Zeit beim Gassi gehen mit deinem Hund kleine Übungseinheiten zu machen (machst du ja wahrscheinlich eh schon).
    Viel Spaß mit dem kleinen Chaoten :)

    Zitat

    Rüden schäumen Urin in Maul auf um das Jacobsche (richtig?) Organ besser nutzen zu können. Damit wird genau getestet wie weit die Hündin in der Läufigkeit ist. Ist also völlig normal und macht mein Rüde auch.



    Super erklärt :gut: !!

    Ich habe zwar nur einen 12kg Hund, aber der riecht eigentlich nicht. Selbst wenn ich die Nase in sein Fell stecke . . . stinkt da nichts, ich finde sie riecht eigentlich sehr gut (obwohl sie bis jetzt nie gebadet wurde, höchstens mal die Matschfüße in der Badewanne abgespült).
    Ich würde den Hund 1Mal baden, wenn du nicht weißt ob es gemacht wurde & danach mal gut aufs Futter achten, oftmals liegt es nämlich dran wenn Hunde extrem nach Hund riechen.
    Wenn Hunde nass sind riecht man öfter mal den typischen "Hundegeruch" aber sonst sollte man bei gutem Pflege & Fütterzustand nicht viel riechen.

    Die selbe Frage wollte ich auch gerade stellen!
    Meine Emma ist draußen meist etwas unaufmerksam & findet Mäuse, schnuffeln usw. alles viel toller als Frauchen.
    Soll ihr auch alles gewährt sein, aber zumindest wenn es notwendig ist muss der Hund bei "Hier" oder "Pfiff" auch kommen.
    Jetzt mir eine Hundetrainerin geraten Emma nur noch draußen zu füttern, am besten über Futterdummy.
    Wir haben die letzten Tage jetzt damit angefangen & immer mit ein einer Hand voll Trockenfutter bei unserer Mittagsgassirunde geübt & JAAAA Emma ist viel Aufmerksamer. Ist das jetzt ein Problem ihr alle 3 Mahlzeiten auf den 3 Gassirunden so zu füttern? Sie bekommt normalerweise Nassfutter welches ich dann in den Futterdummy packen würde. Da Emma aber auch sehr gerne rennt und springt habe ich auch etwas Bedenken wegen Magendrehung (obwohl ich auch viel gelesen habe dass die Ursachen dafür sehr Unklar sind).
    Füttert jemand immer nur draußen & hat auch einen Hund der dabei gerne rennt und tobt?