Beiträge von SweetEmma

    Da bin ich mal gespannt ob sich hier jemand findet mit einem Wolfshund & vielleicht sogar ein Bildchen einstellt.


    Ich finde die Hunde wunderschön, man sieht sie aber sehr selten. Alle die ich bis jetzt getroffen habe hatten waren total ausgeglichen & gemütlich. Freundlich zu Tier und Mensch und einfach nur schmusig.


    So toll ich die Hunde auf finde, die kurze Lebenserwartung schreckt mich ab mir jemals einen solchen Hund zuzulegen, vorallem keinen der aus einer dieser "Riesenzuchten" stammt. Die Hunde sind eh schon imposant, je größer die noch gezüchtet werden desto geringer die Lebenserwartung der Hunde.

    Also ich finde es nicht "normal", deine Hund ist mit 7Jahren ja noch nicht wirklich alt.


    Ich würde das aufjedenfall vom Tierarzt abklären lassen, d.h. großes Blutbild machen & vielleicht auch die Organe anschauen lassen (Ultraschall).
    Habt ihr keinen Tierarzt der nach Hause kommen würde?
    So ist es für den Hund oftmals nicht so stressig & Blut könnte ja auch dort abgenommen werden.


    Ich würde bei einem Hund der so extrem reagiert erstmal mit Maulkorbtraining anfangen, so dass dieses Risiko beim Tierarzt schon mal weg ist.
    Ansonsten muss der Check halt mit einer kurzen Sedierung vorgenommen werden, besser als dir ewig Gedanken zu machen & möglicherweise hat dein Hund doch etwas was sich durch "nichtbehandeln" oder "verspätetes behandeln" schlechter beheben lässt.

    Wie war es bei Euch?


    geplant/ungeplant?


    Geplant, für mich war immer klar dass ich mind. einen Hund haben will da ich mit Hunden aufgewachsen bin. Leider ging das lange nicht wegen meines Jobs :( Letztes Jahr habe mein Freund und ich uns selbständig gemacht & 3 Monate später zog Emma bei uns ein :)


    Erzählt Eure Geschichte/Wartezeit?


    Wartezeit gab es bei uns nur ca. 2 Woche da Emma aus dem Tierschutz gekommen ist. Für uns war von vorne herein klar dass es kein Hund vom Züchter wird, also haben wir viel im Internet geschaut & und dann auf einem Bild in Emma (damals 4 Monate) verliebt. Nachdem ich mich bei der Orga gemeldet habe ging es auch super schnell it dem Vorkontrolltermin & eine Woche später kam Emma mit dem nächsten Transport aus Spanien.


    Welche Rasse/Mix und wie alt?


    Emma ist ein Podenco-/ Galgo Mix und jetzt genau 11 Monate alt, mit 4 Monaten kam sie zu uns.


    Wie lief es am Anfang?


    Ich kann nur sagen dass es viel besser lief als erwartet. Obwohl Emma in Spanien auf der Straße lebte bevor sie ins Tierheim kam und deshalb wohl auch wenig kennengelernt hat ist sie nicht ängstlicher als andere Hunde. Sie ist total lieb zu Menschen, bei Fremden am anfang schüchtern. Mit andren Hunden ist sie sehr sozial und bei uns ist sie total Kuschelbedürftig.
    Emma wurde total schnell stubenrein, es passierten vielleicht 2-3 "Unfälle" in der Wohnung, sie ist 2 Tage nach Einzug bei uns mit mir und meinem Lebensgefährten ins Büro gegangen & hat sich dort super eingelebt.
    Emma ist einfach ein Traum von Hund, völlig problemlos.


    Wie ist es jetzt?


    Auch heute ist Emma noch genauso traumhaft wie am Anfang, sie hat zwar inzwischen das Jagen für sich entdeckt, aber daran arbeiten wir fleißig.


    Hattet Ihr einen "Babyblues"? d.h. solche Gedanken wie: "ohweh, der Kleine ist ja total von mir abhängig!", "mache ich alles richtig/wie kann ich es besser machen?", Panik beim leisesten Grunzen, Dauergast beim Tierarzt ohne echten Grund... oder wie sah bei Euch der "babyblues" aus?


    Am Anfang waren wir schon etwas vorsichtig, haben erstmal zum Tierarzt gebracht zum Rundumcheck da die Versorgung in Spanien bestimmt nicht die Beste war.
    Aber sonst hatten wir diese Babyblues eigentlich nicht. Wir versuchen dass es ihr so gut wie möglich geht & ich lese auch gerne viel zum Thema, schließlich lernt man nie aus & wenn ich so irgendetwas besser machen kann . . . gerne :)

    Das Quieken davor ist bestimmt Aufregung, das machen viele Hunde in freudiger Erwartung dass jetzt gleich etwas tolles passiert.
    Hier hilft vermutlich nur Geduld haben, d.h. so lange nicht losradeln bis er still ist, so versteht er das vermutlich ziemlich schnell, kann aber am Anfang etwas dauern bis er ruhig ist. Also gute Nerven haben :)


    Dass er danach wie verrückt rumrennt könnte auch daran liegen dass es für ihn zu viel war. ER überdreht dann am Ende einfach. Bei Welpen ist das oft genauso, sie überdrehen wenn sie überfordert sind. Oftmals denkt Mensch dann es wäre zu wenig gewesen, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
    Vielleicht solltest du für den Anfang erstmal mit kleineren Runden 15-20min anfangen und das langsam steigern? Auch ein Hund muss seine Kondition langsam aufbauen.

    Habs auch gerade bei "Tiere suchen ein Zuhause" gesehen, das ist doch echt zum ko*tzen, lauter so wunschöne Hunde und bei einigen der Welpen konnte man ja wirklich noch nicht erkennen was da drin steckt :(
    Vorallem warum wird die Vermittlung ins Ausland verboten?
    Hochachtung vor dem Polizisten der den Hund gerettet hat und jetzt und seine Suspendierung in Kauf genommen hat!!!
    Wir hatten Dänemark eigentlich mal als Urlaubsziel im Auge, aber solange dieses Gesetzt dort besteht verzichte ich sehr gerne darauf in diesem Land mein Urlaubsgeld zu lassen.


    Glückwunsch zur positiven Vorkontrolle :)
    Ich hatte damals vor dem Vorkontroll-Gespräch auch etwas Bammel, aber am Ende ist es genauso gelaufen wie bei dir, total nett und sehr positiv & wir haben auch gleich hilfreiche Tips z.b weche Hundeschule ganz gut ist usw. bekommen.
    Wann kann der Familienzuwachs denn bei dir einziehen?

    Da ist soweit ich weiß Zucker drin, was natürlich irgendwie wiedersprüchlich zu einem "Zahnreinigungsproukt" ist, deshalb würde ich es nicht kaufen, wenn ich es aber schon hätte dann würde ich es auch geben, umkommen tut der Hund davon nicht & Hunde lieben meist genau dieses Zeug.

    Ne, das ist bestimmt nicht schlimm, ist ja kein schlechtes Futter nur weil es für Welpen ist.
    Die meisten Welpenfutter enthalten noch wichtige Vitamine und Nährstoffe die im Wachstum wichtig sind, die schaden deinem erwachsenen Hund aber nicht, vorallem wenn du nur den einen Sack fütterst.

    Ich denke das hängt stark davon ab wie die Zeit in den 20 Wochen beim Züchter genutzt wird. Ein guter Züchter sollte seine Hunde ja au das Leben bei seinen neuen Menschen vorbereiten. Wenn er dort die erste 20 Wochen mit seiner Mutter & in der dortige Familie verbringt die ihm die Welt zeigen dann denke ich nicht dass es Probleme gibt. Wenn der Hund allerdigs aus schlechten Verhältnissen kommt und in der ersten Zeit nichts kennenlernen kann dann wird es schon schwerer, aber selbst dann kann man auch nach der 20ten Woche noch viel wiedergut machen.
    Ich habe mein Emma mit 16 WOchen direkt aus Spanien bekommen, sie hat die erste 12 Wochen ihres Lebens auf der Straße verbracht & war dann 4 Wochen im Tierheim & wir haben hier einen völlig problemlosen Hund bekommen, obwohl sie in den ersten 16 Wochen bestimmt nicht viel gelert hat oder das beste Leben hatte.