Da wir noch viel mit Schleppleine unterwegs sind trägt Emma meist Geschirr, bei der letzten Pipirunde am Tag aber auch mal nur Hasband weils schneller geht!
Beiträge von SweetEmma
-
-
Bei uns gibt es nur Nassfutter & das Trockenfutter als Leckerlies.
Wir füttern Terra Canis & Real Nature, wobei mir Terra Canis besser gefällt, aber um es nur zu füttern ist es mir etwas zu teuer, deshalb mischen wir.
Wichtig für mich war 1. die Werte vom Futter, 2. dass wenn ich die Dose aufmache mir nicht als erste massenhaft "Glibber" entgegenkommt 3. dass das ganze gut riecht und gut aussieht (gerade bei Terra Canis kann man wirklich die einzelnen Inhaltsstoffe erkennen), 3. dass keine Konservierungsstoffe, keine Tierischen Nebenerzeugnisse & Zucker drin sind.
Uns hat Terra Canis überzeugt & auch über Real Nature kann ich nichts schlechtes sagen, Emma schmeckt es, gab auch nie irgendwelchen Durchfall oder Schuppen, aber ich denke der ehemalige Straßehnhund ist hier einfach abgehärtet :) -
Ich wüsste nicht dass ich schon mal einen langhaarigen Entenbuchtler getroffen hätte (aber vielleicht habe ich ihn nur nicht als Entenbuchtler erkannt weil es so Rasseuntypisch ist).
Jetzt sind wir alle neugierig und wollen Bilder sehen :) -
Wir haben hier einen ziemlich großen Wassernapf & der wird entweder wenn er leer ist aufgefüllt oder nach 2 Tagen das Wasser erneuter.
1 Mal die Woche wandert er in die Spülmaschine. -
Also im Moment ist das Hecheln wohl normal, jetzt wo die erste wirklich warmen Tage da sind hechelt Emma auch beim normalen Gassigehen bei 20Grad. Liegt wohl daran dass da noch das Winterfell drauf ist und deshalb im Moment schneller schwitzt.
Beim Autofahren kann es auch sein dass dein Hund Stress hat, das solltest du mal beobachten.
Ansonsten kann Hecheln auch ein Zeichen für Schmerzen sein, dann wäre aber wohl sein ganzes Verhalten auch anders. -
Also mein Hund bekommt immer wieder Milchprodukte wie Käse.
Emmentaler, Gouda usw. Ansonsten Hüttenkäse mischen wir gerne mal unter das Futter.
Bei Schimmelkäse wäre ich vielleicht vorsichtig, aber sonst? Solang Hund das nicht in Massen bekommt?!
Gerade so Käse wie Gouda und Emmentalter verwenden wir auch gerne mal als Leckerlies.Nüsse wie Wallnuss, Hasenuss, Erdnuss, Sonnenblumenkörner usw. mische ich ab und an auch mal in kleinen Mengen unters Futter, aber auch nicht in Massen, da Nüsse ja auch relativ viele Kalorien haben.
Habe noch nie gehört dass Hunde das nicht bekommen dürfen, aber ich lasse mich hier gerne aufklären falls jemand genaueres weiß. -
Zitat
Ich hab jetzt mal ne Frage an euch Dosenfütterer und Menschenessenverteiler
werden Hunde dadurch nicht schleckig und verschmähen dann Trofu?
Mh.. kann ich jetzt nicht behaupten, aber ich denke wenn ich ihr einen Napf mit Nass- und einen mit Trockenfutter hinstellen würde dann wäre das Nassfutter zuerst weg :)
Trockenfuttter bekommt sie als Leckerlies und die mag sie immernoch gerne. -
Terra Canis & Real Natur & immer mal wieder Selbstgekochtes.
-
4x am Tag haben wir am Anfang auch gefüttert.
Wir sind dann nach und nach auf 2 Fütterungen runter gegangen.
Wir haben uns angewöhnt zum Nassfutter Flocken zu füttern & diese werden mit Wasser eingeweicht, so dass hier auch nochmal einiges an Feuchtigkeit zugefüttert wird.
Aber auch Nassfutter so enthält schon einiges an Feuchtigkeit.
Wenn du meinst dass es viel zu wenig ist dann gib doch etwas Fleischbrühe in sein Wasser, so kannst du den Kleinen bestimmt zum Trinken animieren. -
Also ich bin "Frauchen" für Emma. Finde es immer etwas komisch wenn Leute beim Gassi gehen zu meinem Hund sagen "Lauf zu deiner Mama". Mir ist da schon rausgerutscht "Das ist zu weit, die lebt in Spanien" :)