Also Würmer kann sich dein Hund auch überall sonst holen.
Mein Hund wurde noch nie gebarft und trotzdem hat aber ab und zu mal Würmer weil er einfach die Nase überall reinsteckt oder auch mal irgendetwas aufsammelt.
Beiträge von SweetEmma
-
-
Mein letzter Hund (Spanischer Hütehund, sah aus wie ein Irisher Wolfshund) hatte an beiden Hinterläufen noch seine Wolfskralle & die waren wirklich sehr groß. Der Hund kam aus Spanien & mein Tierarzt hat mir erzählt dass diese Wolfskrallen normalerweise oftmals im Welpenalter schon entfernt werden weil die Hunde sie sich leicht abreißen wenn sie irgendwo hängen bleiben.
Wenn er wirklich Schmerzen an der Gralle hat müsstest er das aber beim Abtasten eigentlich anzeigen, wenn du die Gralle bewegst. Vielleicht hat er sich auch den Fuß beim Toben irgendwie verstaucht & je nach Bewegung tut es wieder weh? -
Ich würde auch erstmal abwarten, wenn der Kleine kein Fieber hat.
Erstmal schlafen lassen und schauen wie er sich verhält wenn er wach wird.
Es kommt immer mal wieder vor dass Welpen sich einmalig übergeben, vielleicht weil sie zu schnell gefressen hat oder sonstiges.
Sorgen würde ich mir erst machen wenn sie im Verhalten nach dem Schlafen anders ist, nicht fressen und trinken will, Fieber bekommt.
Mit dem Futter würde ich erstmal bis heute Mittag abwarten, je nach dem wie er dann drauf ist würde ich ihm ein bisschen Nassfutter anbieten um zu sehen ob er Appetit hat. -
wir haben immer verschiedene Leckerlies dabei, z.b. Für den Rückruf gibt es bei uns Wienerchen oder Fleischwurst, habe hierfür so ein kleines Döschen in das das verpackt wird & das super in Hosen oder Jackentasche passt.
Für Unterordnungsübungen gibt es bei uns Trockenfutter von Josera, Emma steht da total drauf & da die normalen Mahlzeiten bei ihr aus Nassfutter bestehen steht Emma immernoch total auf dieses Trockenfutter.
Außerdem ist Emma mit Frolic zu begeisternt, liegt bestimmt an den vielen Zusatzstoffen, aber ich denke solange man das nicht ständig füttert & nur als Belohnung gibt ist das wohl auch nicht schlimmer als Mc Donalds bei Menschen :)Für den Superrückruf gibt es Schokodrops, ich habe festgestellt dass Emma total auf Schoko abfährt & da wir diesen Superpfiff nicht oft verwenden geht das dann in Ordnung.
Trockenfutter stecke ich immer in die Tasche & falls nach dem Gassi noch etwas übrig ist machen wir so noch ein paar Übrungen zuhause dann trocknet nichts aus.
Gerne haben wir auch mal Hühnerherzen gekocht und kleingeschnitten, für das Rückruftraining muss es einfach etwas tolles sein.
-
Da wir noch viel mit Schleppleine unterwegs sind trägt Emma meist Geschirr, bei der letzten Pipirunde am Tag aber auch mal nur Hasband weils schneller geht!
-
Bei uns gibt es nur Nassfutter & das Trockenfutter als Leckerlies.
Wir füttern Terra Canis & Real Nature, wobei mir Terra Canis besser gefällt, aber um es nur zu füttern ist es mir etwas zu teuer, deshalb mischen wir.
Wichtig für mich war 1. die Werte vom Futter, 2. dass wenn ich die Dose aufmache mir nicht als erste massenhaft "Glibber" entgegenkommt 3. dass das ganze gut riecht und gut aussieht (gerade bei Terra Canis kann man wirklich die einzelnen Inhaltsstoffe erkennen), 3. dass keine Konservierungsstoffe, keine Tierischen Nebenerzeugnisse & Zucker drin sind.
Uns hat Terra Canis überzeugt & auch über Real Nature kann ich nichts schlechtes sagen, Emma schmeckt es, gab auch nie irgendwelchen Durchfall oder Schuppen, aber ich denke der ehemalige Straßehnhund ist hier einfach abgehärtet :) -
Ich wüsste nicht dass ich schon mal einen langhaarigen Entenbuchtler getroffen hätte (aber vielleicht habe ich ihn nur nicht als Entenbuchtler erkannt weil es so Rasseuntypisch ist).
Jetzt sind wir alle neugierig und wollen Bilder sehen :) -
Wir haben hier einen ziemlich großen Wassernapf & der wird entweder wenn er leer ist aufgefüllt oder nach 2 Tagen das Wasser erneuter.
1 Mal die Woche wandert er in die Spülmaschine. -
Also im Moment ist das Hecheln wohl normal, jetzt wo die erste wirklich warmen Tage da sind hechelt Emma auch beim normalen Gassigehen bei 20Grad. Liegt wohl daran dass da noch das Winterfell drauf ist und deshalb im Moment schneller schwitzt.
Beim Autofahren kann es auch sein dass dein Hund Stress hat, das solltest du mal beobachten.
Ansonsten kann Hecheln auch ein Zeichen für Schmerzen sein, dann wäre aber wohl sein ganzes Verhalten auch anders. -
Also mein Hund bekommt immer wieder Milchprodukte wie Käse.
Emmentaler, Gouda usw. Ansonsten Hüttenkäse mischen wir gerne mal unter das Futter.
Bei Schimmelkäse wäre ich vielleicht vorsichtig, aber sonst? Solang Hund das nicht in Massen bekommt?!
Gerade so Käse wie Gouda und Emmentalter verwenden wir auch gerne mal als Leckerlies.Nüsse wie Wallnuss, Hasenuss, Erdnuss, Sonnenblumenkörner usw. mische ich ab und an auch mal in kleinen Mengen unters Futter, aber auch nicht in Massen, da Nüsse ja auch relativ viele Kalorien haben.
Habe noch nie gehört dass Hunde das nicht bekommen dürfen, aber ich lasse mich hier gerne aufklären falls jemand genaueres weiß.