Also Frolic ist bestimmt nichts Tolles, aber auch nicht schädlicher als für den Menschen ab und zu Mal Mc Donalds.
Hunde stehn darauf weil da so viele Lock- & Konservierungsstoffe drin sind, genau wie Zucker.
Mein Hund bekommt die auch mal als Leckerlie, davon stirbt er nicht & wenn sie auf etwas abfährt dann hört sie umso besser :)
Ich denke dass in vielem Hundefutter die Zusatzstoffe drin sind weil sich viele Halter mit den Inhaltsstoffen nicht beschäftigen. Die sehen nur OH DEM HUND SCHMECKT ES und kaufen das Zeug in Massen. Dass es dem Hund aber nur schmeckt weil da so viel Zusatz drin ist, daran denken die nicht. Und so macht die Firma ihren Umsatz, warum soll sie daran dann etwas ändern?!
Beiträge von SweetEmma
-
-
Da es die Sandmücken inzwischen ja auch in Österreich und der Schweiz schon gibt dürfte man ja fast nirgends mehr hinfahren.
Meine Emma kommt eh aus Spanien, im Moment aber noch nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet, aber wir würden sie zum Urlaub in den Süden mitnehmen, mit Halsband als Schutz.
Nicht bei jedem Hund der mit Leishmaniose ínfiziert ist bricht die Krankheit auch aus, viele Hunde leben mit der Krankheit ohne dass sie je aktiv wird. Und selbst wenn sie ausbricht sind die Behandlungsmöglichkeiten inzwischen ja deutlich besser als noch vor einigen Jahren. -
Zitat
Ein Hund der mich anknurrt wenn er auf den Sofa sitzt, fliegt achtkant runter, schluss-ende-aus!!!
Sunny hat das einmal gemacht, würde dann runterbefördert und darf auch nur nach aufforderung aufs Sofa.Ich sehe das genauso, aber was machst du wenn der Hund dann nach vorne geht? Wenn er nicht nur knurrt sondern wirklich schnappt oder sogar beißt?
Sorry, das interessiert mich einfach, du hast ja selbst 2 große Hunde, wenn die wirklich drohend auf dem Sofa liegen würden, wie bekommt man das hin ohne dass das ganze eskaliert? -
Zitat
Wann bekommt sie denn Abends das letztemal bzw morgends das Erste mal wieder Futter? Vielleicht ist die Nacht zu lang und dein Welpe hat Sodbrennen, weil er übersäuert? Zera war da in dem Alter auch noch SEHR empfindlich und hat mit erbrechen reagiert, wenn das Frühstück mal nur unwesentlich später kam als sonst
Daran habe ich auch gerade gedacht. Falls sie die letzte Mahlzeit recht früh bekommt, versuch diese doch mal etwas nach hinten zu schieben, ob es dann besser wird. Oder biete ihr vorm schlafen als "Gutenachtleckerlie" ein Stückchen trockenen Zwieback an, damit haben wir das Problem behoben.
-
Zitat
Danke Emma. Die Eltern waren nicht da, ich hab mit den Nachbarn ausgemacht, dass ich morgen vorbei komme. Und die Hasen gehörten wohl Kindern.
Ja, dann werd ich ihn ab jetzt sichern. Und mal mit einer Hundeschule in Kontakt treten. Mich hat die Heftigkeit und Zielgerichtetheit überrascht, mit der sie in das Gehege gesprungen ist.
Eigentlich wollte ich sie ja als Begleithund zertifizieren lassen, damit ich sie auf der Arbeit mit Kindern spielen lassen kann. Das lasse ich wohl lieber sein.
Könnte es sein, dass sie durch Hunger motiviert ist (sie fastet ja gerade ein wenig)?
Interessanterweise kümmern ihn Katzen überhaupt nicht. Wir gehen öfter an welchen vorbei und selbst wenn sie nur zwei Meter davon entfernt sind, schaut sie sie nicht an. Bei Rehen würde sie hinterherlaufen...
Naja, du weißt ja nicht was der Hund vor eurer Zeit kennengelernt hat, vielleicht ist er mit Katzen aufgewachsen und hat gelernt dass man sie nicht jagen darf.
Meine Hündin jagt auch keine Katzen, würde aber jedes Kaninchen, Eichhörnchen, Maus oder Marder jagen wenn ich nicht aufpassen würde. Das würde sie nicht aus Hunger tun sondern weil das Jagen & vorallem das hinterher hetzen in ihr veranlagt ist.Ich denke nicht dass das etwas mit dem "weniger Füttern" zutun hat, ich glaube kaum dass dein Hund den Hasen gefressen hätte wenn du ihn gelassen hättest. Hunde haben einfach tolle Nasen, die hat den Hasen schon gerochen da hast du nichtmal dran gedacht, deshalb konnte sie auch für dich so zielgerichtet darauf zu.
Ich behaupte dass sehr viele Hunde ein Kaninchen jagen und vermutlich töten würden wenn man sie nicht hindert, von daher müssten sehr viele Hundehaltern ihren Hunden nicht vertrauen. Nur weil er ein Kaninchen tötet ist er keine Gefahr für deine Kinder, deine Familie oder andere Hunde.
Selbst ohne diesen "Vorfall" würde ich aber einen so großen Hund nicht einem 8jährigen Kind anvertauen. Denn egal wie gut dein Hund hört, er ist keine Maschine, du kannst nie 100% sicher sein dass er nicht doch mal losrennt & dadurch vielleich auf die Straße läuft, dein Kind deshalb stürzt oder schlimmeres. Hier ist gerade bei einem Hund den man erst kurz kennt lieber zu viel Vorsicht geboten. -
Scheiß Geschichte
Lerne daraus und sichere deinen Hund, vorallem da du ihn ja noch nicht wirklich kennst weil er so kurz bei euch ist. Außerdem,
1. Würde ich nie einen 8jährigen alleine mit einem so großen und starken Hund gehen lassen
2. Müssen Kinder soweit ich weiß ein gewisses Alter haben um alleine ohne Erwachsenenbegleitung einen Hund auszuführen?!
3. Ich denke der Jadtrieb ist in jedem Hund drin, ihr habt den Hund noch nicht lange und wisst nicht nicht wie er auf Kleintiere reagiert. Ich hatte selbst so ein Erlebniss, die liebste Goldenretriver Omi, normalerweise total träge und gemütlich, springt beim Gassigehen durch eine Gartenhecke weil sie Hasen gerochen hat, schnappt sich 2 Hasen im Gehege und schüttelt sie tot.
Das bedeutet dass dein Hund in Zukunft an der Leine zu gehen hat, vorallem im Ort wo du nicht überblicken kannst ob hinter der Hecke wieder ein Kleintier sitzt das nicht wie der Hase auf dem Feld weglaufen kann. Auch auf dem Feld würde ich den Hund erstmal mit Geschirr und Schleppleine sichern und den Rückruf üben, erst ohne Ablenkung und dann mal schauen was passiert wenn ihr dem 1. Hasen im Feld begegenet. Wäre der Hase Frei und im seinem Revier gewesen hätte dein Hund ihn nie erwischt, aber ein Kaninchen im Käfig kann sich ja nicht in Sicherheit bringen und ist leichte Beute.
4. ich hoffe ihr habt euch bei den Besitzern der Hasen ordentlich entschuldigt & den Schaden ersetzt, oftmals gehören solche Tiere ja Kindern was natürlich doppelt schlimm ist -
Also Würmer kann sich dein Hund auch überall sonst holen.
Mein Hund wurde noch nie gebarft und trotzdem hat aber ab und zu mal Würmer weil er einfach die Nase überall reinsteckt oder auch mal irgendetwas aufsammelt. -
Mein letzter Hund (Spanischer Hütehund, sah aus wie ein Irisher Wolfshund) hatte an beiden Hinterläufen noch seine Wolfskralle & die waren wirklich sehr groß. Der Hund kam aus Spanien & mein Tierarzt hat mir erzählt dass diese Wolfskrallen normalerweise oftmals im Welpenalter schon entfernt werden weil die Hunde sie sich leicht abreißen wenn sie irgendwo hängen bleiben.
Wenn er wirklich Schmerzen an der Gralle hat müsstest er das aber beim Abtasten eigentlich anzeigen, wenn du die Gralle bewegst. Vielleicht hat er sich auch den Fuß beim Toben irgendwie verstaucht & je nach Bewegung tut es wieder weh? -
Ich würde auch erstmal abwarten, wenn der Kleine kein Fieber hat.
Erstmal schlafen lassen und schauen wie er sich verhält wenn er wach wird.
Es kommt immer mal wieder vor dass Welpen sich einmalig übergeben, vielleicht weil sie zu schnell gefressen hat oder sonstiges.
Sorgen würde ich mir erst machen wenn sie im Verhalten nach dem Schlafen anders ist, nicht fressen und trinken will, Fieber bekommt.
Mit dem Futter würde ich erstmal bis heute Mittag abwarten, je nach dem wie er dann drauf ist würde ich ihm ein bisschen Nassfutter anbieten um zu sehen ob er Appetit hat. -
wir haben immer verschiedene Leckerlies dabei, z.b. Für den Rückruf gibt es bei uns Wienerchen oder Fleischwurst, habe hierfür so ein kleines Döschen in das das verpackt wird & das super in Hosen oder Jackentasche passt.
Für Unterordnungsübungen gibt es bei uns Trockenfutter von Josera, Emma steht da total drauf & da die normalen Mahlzeiten bei ihr aus Nassfutter bestehen steht Emma immernoch total auf dieses Trockenfutter.
Außerdem ist Emma mit Frolic zu begeisternt, liegt bestimmt an den vielen Zusatzstoffen, aber ich denke solange man das nicht ständig füttert & nur als Belohnung gibt ist das wohl auch nicht schlimmer als Mc Donalds bei Menschen :)Für den Superrückruf gibt es Schokodrops, ich habe festgestellt dass Emma total auf Schoko abfährt & da wir diesen Superpfiff nicht oft verwenden geht das dann in Ordnung.
Trockenfutter stecke ich immer in die Tasche & falls nach dem Gassi noch etwas übrig ist machen wir so noch ein paar Übrungen zuhause dann trocknet nichts aus.
Gerne haben wir auch mal Hühnerherzen gekocht und kleingeschnitten, für das Rückruftraining muss es einfach etwas tolles sein.