Beiträge von SweetEmma



    Ich wollte eigentlich noch etwas schreiben, aber du hast es so passend auf den Punkt gebracht, da kann ich mir alle weiteren Worte sparen.
    Armer Hund fällt mir dazu nur ein :(

    Danke euch für eure tolle Hilfe, da sind ja richtig viele Namen zusammengekommen.
    Maja hätte mir auch gefallen, aber so hieß mein 1. Familienhund als ich noch bei meinen Eltern gelebt habe und da hängen einfach zu viele Erinnerungen dran als dass ich diesen Namen nochmal verwenden könnte.


    Toffee würde mir auch sehr gut gefallen, vorallem weil ich bei meiner Emma merke dass sie sehr leicht auch auf andere Namen reagiert die irgendwie ähnlich klingen. Deshalb wäre vielleicht ein Name der nicht auch auf A endet die bessere Idee.


    @ WhipIt, vielen dank für die Übersetzung, so habe ich das noch garnicht betrachtet, bis jetzt hat sich Alma immer irgendwie "türkisch" angehört und deshalb für mich nicht zum Spanischen Hund gepasst.
    Falls die Kleine schon auf Alma reagiert (sie ist im Moment auf einer Pflegestelle in Spanien, kann also gut sein dass sie den Namen schon kennt) würden wir diesen sogar behalten.


    Pinta & Stella würden mir auch gefallen, und sie passen sehr gut zur zum äußeren Erscheinungsbild, aber ob sie nicht wieder zu ähnlich zu Emma sind? Mir hätte dazu nämlich auch Milla gefallen, aber wegen der Ähnlichkeit zu Emma habe ich das wieder verworfen.


    Mir persönlich hätte noch Merle gefallen . . . vielleicht behalte ich einfach eure Ideen im Hinterkopf und wenn wir sie dann am 10.6. abholen wird der Name spontan nach Optik und Charakter angepasst.
    Danke euch aufjedenfall für die vielen Ideen!



    Der Berner Senne wäre auch spontan meine Idee gewesen, kann aber vielleicht auch daran liegen dass ich selbst auf vielen Reiterhöfen unterwegs bin und dort schon sehr viele Berner Sennenhunde getroffen habe denen dieses Leben auf dem Hof sehr gut zu gefallen scheint.
    Sozial & Kinderlieb sind die aufjedenfall, auch der Jagdtrieb hält sich soweit ich weiß in Grenzen (zumindest bei denen die ich kenne).
    Das Einzige was ich mitbekommen habe ist dass diese Hunde wohl ziemlich Krankheitsbelastet sind, d.h. man sollte gut auf den richtigen Züchter achten.

    Ohhhh die sind sooo wunderhübsch die 3, obwohl ich mich ja ganz klar als Merle-Fan outen muss :)
    Bitte noch gaaaanz viele mehr Fotos von de Hübschen & mehr Geschichten wie die mit der Tischdecke :)

    Du schreibst dass dein Einstein gut hört & an anderen Hunden kein Interesse hat, ist es dann nicht möglich ihn einfach ohne Leine an den anderen Hunden vorbeigehen zu lassen?
    Meine Eltern hatten früher auch so eine Hündin, die ist dann bei Fuß ohne Leine am anderen Hund vorbeigelaufen, da sie eh null Interesse hatte und nie hinwollte war das auch kein Problem.
    An Straßen oder anderen gefährlichen Stellen wo sie an der Leine war haben wir halt versucht den Abstand so groß wie möglich zu halten, wir haben uns dann Trainingshunde aus der Umgebung gesucht und haben diese Begegnungen speziell geübt. Erst mit viel Abstand zum anderen Hund und dann langsam verringert, so dass es für die Hund eben noch aushaltbar war ohne dass er losbellen musste. Es war ein langes Training und ging nie 100% tig, aber in 80% der Fälle konnten wir am Ende ohne Bellen und pöbeln an anderen Hunden vorbeigehen.

    Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber ist ein gutes Trockenfutter wirklich so viel billiger als ein vergleichbares Nassfutter?
    Wenn die das billigste Trockenfutter mit einem teureren Nassfutter vergleichen ist klar dass das nicht passen kann.
    Aber es gibt bestimmt auch billig Nassfutter welches mit deren billig Trockenfutter vergleichbar ist und dann ist der Preisunterschied bestimmt nicht sehr groß.


    Warum stinken denn Hunde die Nassfutter bekommen?
    Wir füttern hier Real Nature, Rinti und Terra Canis und mein Hund riecht überhaupt nicht.
    Aber vielleicht kommt die Meinung daher dass die Leute die solche Aussagen treffen auch das billigste Nassfutter verfüttern & das stinkt ja schon wenn man die Dose öffnet ziemlich eklig.


    Bei uns gibt es Trockenfutter von Josera als Leckerlies für unterwegs oder in den Futterbeutel, Emma liebt das & so hat sie ihre Abwechslung.
    So seltsame Aussagen wie die aus deinem Umfeld habe ich bis jetzt zum Glück noch nicht gehört.

    Hallo ihr Lieben,


    ich brauche mal wieder ein paar gute Tips von euch.
    Meine Emma ist wohl gerade Scheinschwanger :(
    Sie war vom 6. Februar zum 1. Mal Läufig, alles total problemlos.
    Vor 14 Tagen waren wir wegen etwas anderem beim Tierarzt und er hat gesehen dass Emma Scheinschwanger ist. Uns ist das bis dahin nicht aufgefallen da ihr Verhalten nicht verändert war.
    Seit ca. 3 Tagen ist sie jetzt deutlich pienziger, d.h. sie fiept vermehrt (hauptsächlich im Haus), außerdem versucht sie im Körbchen und auf dem Sofa Höhlen zu graben & legt sich auch gerne mal HINTER die Sofakissen oder unter die Decke im Korb.
    Heute Nacht hat sie dann zum 1. Mal 2 ihrer Spielzeuge mit ins Bett geholt, die habe ich jetzt alle weggeräumt.
    Draußen ist sie absolut unverändert, sie frisst auch normal & es tritt keine Milch aus.
    Trotzdem müsste ich gerne ob es irgend ein Mittelchen gibt um Emma das Ganze etwas leichter zu machen? (am besten irgendetwas homeopathsiches?!)
    Und vorallem, kann mir jemand sagen wie lange dieser Zustand anhält?
    Und ist das nicht etwas spät wenn Emma schon zwischen 6. Februar und Anfang März läufig war.


    Danke euch schon mal
    Liebe Grüße
    Sam & die "schwanger-Ente" Emma :)

    Hast du das Gefühl dass sich dein Hund vermehrt katzt seit er diese Stellen mit Haarausfall hat?
    An deiner Stelle würde ich den Tierarzt wechseln & schauen dass ein Hautgeschabsel von einer der kahlen Stellen genommen wird um wirklich zu schauen ob es Milben sind.
    Demodexmilben bringen zwar solch einen Haarausfall mit sich, aber dabei tritt auch ein Juckreiz auf der sich mit vermehrtem kratzen und knabbern zeigt.