ZitatAlles anzeigenDu willst uns ernsthaft erzählen, dass ihr einen 11 Wochen alten Welpen jetzt schon Stundenlang alleine lasst?!
Das ist ein Baby! Alleinsein muss ganz langsam aufgebaut werden und dann in kleinen Schritten gesteigert. Man kann einen Welpen in dem Alter nie im Leben bereits 4 Stunden alleine lassen und das zeigt er euch auch deutlich, indem er jault und bellt und jammert.
Das er noch in die Wohnung pieselt, ist ebenso ganz normal. Euer Balu ist nichtmal 3 Monate alt und kann seine Blase (bzw. die Schließmuskeln) schlichtweg noch nicht kontrollieren.
Und das Knabbern an Händen ist genau so - wie alles andere - völlig normal für einen Welpen. Nur so kann der Knirps Beißhemmung aufbauen.
Aber jetzt mal ehrlich: Habt ihr euch denn überhaupt informiert, was da auf euch zu kommt, mit einem Welpen? Klingt für mich nämlich absolut nicht so.
Ihr könnt "Balu" noch nicht alleine lassen, solange er nicht gelernt hat, alleine zu sein. Er muss lernen, dass ihr immer wieder zu ihm zurück kommt. Das muss ganz kleinschrittig aufgebaut werden, anfangs wirklich nur raus aus dem Raum, Tür zu, Tür auf, wieder rein ohne ihn dabei großartig zu beachten und dann wird das gaaanz langsam gesteigert.
So, wie ihr es jetzt macht, ist es pure Quälerei für das arme Tier. Er ist grade mal 3 Wochen bei euch und ihr verlasst ihn einfach, dann auch noch für mehrere Stunden. Habt ihr euch denn gar nicht frei genommen, als das Baby bei euch eingezogen ist?
Euch muss doch klar sein, was ihr euch da in's Haus geholt habt: Eben ein Baby, das Zuneigung braucht und vor allem Nähe und Verständnis. Es kann Wochen oder gar Monate dauern, bis ihr den Kleinen alleine lassen könnt, so dass er dabei auch entspannen kann. Bellen & Jaulen bedeutet, dass er Stress beim Alleinsein hat.
Ich wollte eigentlich noch etwas schreiben, aber du hast es so passend auf den Punkt gebracht, da kann ich mir alle weiteren Worte sparen.
Armer Hund fällt mir dazu nur ein