Wie sieht es denn mit einem Fox Terrier aus?
Meine Eltern haben eine Drahthaar Foxterrier Dame die für ihr Leben gerne Agility macht, außerdem sehr gerne läuft (Selbst 30km Wanderungen sind für sie problemlos machbar) und einem großen Hund hält sie als Terrier auch gut Stand. Ihr liebster freund ist ein Labrador mit dem bis zum Umfallen getobt wird auch wenns mal etwas rauher zugeht, Terrier sind eh ziemlich zähe Hunde :) Jagdtrieb ist vorhanden aber nicht extrem ausgeprägt. Wach oder Schutztrieb haben die Foxterrier die ich kenne nicht.
Und falls einem das trimmen beim Drahthaar Fox zu viel ist kann man ja einen glatthaarigen Fox nehmen.
Beiträge von SweetEmma
-
-
Zitat
Oh wie süß ist das denn :) Da hat klein Beppi ja einen tollen Freund gefunden.
Super dass alles so gut klappt und der Kleine immer größer und stärker wird! -
Danke für die vielen Ideen, heute in genau 7 Tagen kommt die Kleine hier an und wir sind uns immer noch nicht sicher was den Namen angeht :)
Lotte steht immer noch auf der Liste, aber mein Freund findet jetzt Maggie & Bailey noch ganz schön.
Ich glaube wir lassen uns überraschen & entscheiden das beim 1. Anblick der Kleinen. -
Zitat
Das kann eine Granne sein. Hatten wir auch erst. Ich würde das anschauen lassen.
...vom Handy getippt
Daran habe ich auch gedacht und deshalb würde ich zum Tierarzt gehen, diese Teile können sich nämlich auch in die Haut bohren & darin wandern.
Aber selbst wenn es keine Granne ist dann kann es ein anderer Fremdkörper im Ohr sein oder Ohrmilben oder ein Pilz. Ich würde deshalb zum Tierarzt gehen weil so ein Juckreiz für den Hund vermutlich sehr unangenehm ist & der Doc schaut vermutlich in Ohr und erkennt das Problem ziemlich schnell & damit ist die Sache gelöst.
Von Hausmitteln würde ich hier eher abraten, das mit dem Öl ist zwar nicht schlecht zur Ohrreinigung aber eben zur normalen Ohrreinigung alle paar Wochen, aber nicht wenn der Hund akute Probleme zeigt. -
Meine Emma hatte gerade auch ihre ersten 2 Zecken für dieses Jahr.
Wenn du die Zecke ganz entfernen konntest dann ist es meist trotzdem normal dass danach die Stelle erst mal etwas dick ist. Ist bei Emma auch so, schließlich ist das ein Bissstelle.
Ich habe dann etwas Bepanthen creme drauf getan & nach ein paar Tagen war die Stelle weg.
Solange sich nichts entzündet würde ich mir keine weiteren Gedanken machen. -
Och sind die alle süß, schön dass du das hier eingestellt hast.
Bei uns zieht in 7Tagen das 2. Fellknäul aus dem Tierschutz ein, andere Organisation, aber die Bilder ähneln sich schon sehr. Toll was da für Arbeit geleistet wird! -
:) Schön dass ihr wieder da seid und einen schönen Urlaub hattet. Ich glaube das Wetter ist im Moment überall besser als in Deutschland.
Freu mich schon auf eure Urlaubsbilder!
Wir fahren im August für 14 Tage nach Schweden, bis dahin dann sogar mit 2 Hunden :) -
Wir füttern Nassfutter von Terra Canis & Real Nature und die noch verschlossenen Dosen stehen in unserem "Hundeschrank" und die offenen Dosen werden mit einem Deckel verschlossen und werden im Kühlschrank gelagert. Bis eine leer ist dauert es ca. 2-3Tage, da ist die Aufbewahrung im Kühlschrank besser
Trockenfutter gibt es hier im Moment noch Josera Kids, dieses aber nur als Leckerlies. "Leider" habe ich hier einen 15kg Sack geschenkt bekommen, bis der leer ist dauert es natürlich. Da er aber einen Reisverschluss hat ist er super zum wiederverschließen. Er steht im Keller & ich nehme immer eine Plastikdose voll mit nach Oben zum verfüttern. -
Du schreibst dass sie mit einem Stock gespielt hat, hast du ihr mal ins Maul geschaut?
Vielleicht ist ein Stück vom Stock abgebrochen und im Zahnfleisch oder irgendwo sonst im Mund stecken geblieben. So etwas kann böse Entzündungen hervorrufen. Würde vielleicht auch erklären warum sie so zögerlich frisst?
ICh würde das aufjedenfall vom Tierarzt abklären lassen wenn der Hund sich so plötzlich so verändert verhält, das deutet doch auf irgendwelche Schmerzen hin. -
Im Winter nutzt Emma jedes Fleckchen Sonne das durch ein Fenster scheint und schmeißt sich hin, da lasse ich sie natürlich dann gerne auch liegen.
Im Sommer merkt Emma schnell wann ihr zu warm wird, ich dachte als "Spanierin" kann sie nicht genug Sonne bekommen, aber es scheint ihr schnell zu warm zu werden und sie legt sich in den Schatten.
Wärme dagegen liebt sie, im Winter liegt sie immer direkt vom Kaminofen & wenn man sie anfasst mein man sie fängt gleich Feuer, aber da kann es ihr garnicht heiß genug sein & das lasse ich ihr auch, der Ofen ist gesichert, d.h. sie kann sich nix verbrennen, wenns ihr ZU extrem wird geht sie schon, aber sie schein einiges auszuhalten (dabei dachte ich immer dass ICH die Frostbeule bin in unserer Familie) :)