Beiträge von SweetEmma

    Zitat

    Wenn du Reinfleischdosen nimmst und selbst Flocken oder Kartoffeln, Nudeln o.Ä. dazu mischt, kommst billiger. Da kostet zum Beispiel die Bio Reinfleisch-Herrmannsdose so viel wie eine Dose TC und hält fast doppelt so lang. Je nach Mischung.

    Danke für die vielen Links.
    Herrmanns hatte ich mir auch vorher schon angeschaut weil der Preis eben wirklich gut ist.
    Kennst du hier auch die Menü-Dosen, kommt das Terra Canis nahe??
    Beide Hunde bekommen ihre erste von zwei Mahlzeiten am Tag nämlich Morgens auf der Arbeit und da wären die Menüdosen natürlich praktischer weil ich sonst nichts mitnehmen bräuchte. Abend und am Wochenende bekommt Emma jetzt auch immer schon Nudeln, Reis, Obst, Gemüse usw. zum Futter dazu, da bieten sich die Reinfleischdosen natürlich super an.
    Vielen Dank dir, Hermanns wird aufjedenfall in den nächsten Tagen bestellt und getestet :)

    Hallo ihr Lieben,

    ich brauche mal wieder eure Erfahrung.
    Ich füttere meine Emma derzeit mit Terra Canis & Real Nature Nassfutter.
    Leider stört mich in letzter Zeit bei Real Nature dass da inzwischen auch so viel "Glibber" in der Dose ist und dass es nicht gut riecht. Wenn ich eine Terra Canis Dose aufmache riecht es lecker, kein Glibber zu sehen & ich sehe die einzelnen Zutaten im Futter. Das finde ich klasse, aber nur Terra Canis war mir immer etwas zu teuer.
    Jetzt zieht nächste Woche auch noch ein 2. Hund ein der wenn er ausgewachsen ist vermutlich doppelt so viel Futter benötigt wie Emma.
    Deshalb sind wir jetzt auf der Suche nach einem weiteren guten Nassfutter. Den Futterlink habe ich mir durchgeschaut & wollte jetzt bestellen, aber nur vom Link her weiß ich zwar dass die Inhaltsstoffe gut sind, weiß aber nicht wie das Futter aussieht und riecht.
    Deshalb meine Frage an euch, gibt es ein vergleichbares Nassfutter zu Terra Canis das optisch, geruchlich & auch Zutatenmäßig mit Terra Canis mithalten kann & preislich nicht über Terra Canis liegt (günstiger geht es bei den Bedingungen ja fast nicht, oder?).
    BARF kommt für uns im Moment leider nicht in Frage da ich keine Gefriertruhe habe :(

    Vielleicht hat jemand gute Ideen für mich.
    Danke schon mal.

    Liebe Grüße
    Sam & Emma

    Sorry, aber wenn deine LG jetzt schon so eine Meinung zu diesem Hund hat, dann frage ich mich was aus diesem Hund werden soll wenn er ausgewachsen ist und 30kg wiegt und richtige Zähne hat?!
    Leidtragender wird am Ende vermutlich wieder der Hund sein :( Wie kann man sich einen Hund anschaffen und sich vorher keine Gedanken darüber machen und kaum dass er da ist bemerken dass der Welpe spitze Zähne hat? Da frage ich mich wo bei der LG Hundeerfahrung vorhanden ist & wie ihr euch überhaupt einen Hund anschaffen konntet.

    Ich nehme die meist beim Metzger mit, in der Frischetheke bei Real usw. sind immer mehrere Knochen im Päckchen und davon meist noch so kleine Knochen dass ich Angst habe dass Emma die verschlucken könnte.

    Das hört sich ja gut an, dann denke ich alle 2 Wochen einen Knochen (abgezogen vom täglichen Futter) dürfte kein Problem sein.
    Die Idee mit dem eingefrieren ist ja super, wir haben hier jetzt auch schon ein paar leere Knochen liegen, die werden wir mal aufheben für den Sommer. Danke!

    Hallo alle Zusammen,

    kann mir jemand sagen wie oft ich meiner Hündin (14 Monate/ ca. 13kg schwer) einen Rindermarkknochen geben kann?
    Wir BARFen zwar nicht, aber trotzdem liebt Emma diese Knochen & hatte auch nie Probleme damit, sie bekommt davon nicht wirklich etwas ab & knabbert halt das rohe Mark & das verbliebene Fleisch ab.
    Aber ist zu viel von dem Mark irgendwie schlecht? Oder kann ich Emma alle 2 Wochen einen solchen Knochen geben?

    Und gleich noch eine Frage. Wir bekommen in ein paar Tagen eine 2. Hündin, Junghund mit 4 Monaten, kann ich der Kleinen auch schon so einen Knochen geben oder sollte man das erst ab einem gewissen Alter geben?

    Danke für eure Hilfe
    Sam & Emma

    Ich habe es ebenfalls bei Hund, Katze, Maus gesehen & hatte gehofft dass der Bericht schon gut ausgeht. Bei solchen "Menschen" fehlen mir echt die Worte, aber wer weiß ob die sich nicht gleich den nächsten Hund holen sobald der erste weg ist. Deshalb hätte dort eine am besten ein Hundehaltungsverbot verhängt werden müssen.
    Ebenfalls unterschrieben & geteilt, hoffe es kommt noch rechtzeitig.

    Ich finde es toll dass du dir so viele Gedanken machst!
    Ehrlich gesagt finde ich beide Ideen als Möglichkeit machbar, ich würde aber gerade bei der HUTA schauen wie deine Hunde damit umgehen in fremder Umgebung zu sein, vielleicht sogar in der Gruppe mit anderen Hunden zu sein. Vorallem würde ich mir die Huta vorher gut anschauen & auch mal einen Probetag vereinbaren.
    Mir persönlich wäre die Variante mit dem Gassigänger sympathischer, auch hier muss natürlich der Richtige Gassigänger gefunden werden dem du vertraust.
    Vielleicht kann man den Hunden ja eine irgendwie die Möglichkeit geben dass sie zwischen Haus und eingezäunten Garten wechseln können?
    Andere Möglichkeit wäre vielleicht eine private Ganztagesbetreuung? Vielleicht mal über betreut.de oder über Gemeindeanzeiger suchen, vielleicht gibt es ja privat jemanden im Ort der die Hunden Tagsüber nehmen kann/ will. Bezahlung ist da sogar geringer als eine Huta.
    Viel Erfolg bei der Suche!

    Oh das tut mir leid :(
    Du hast alles versucht, vielleicht war der Kleine doch schon zu geschwächt oder hatte irgendwo eine innere Verletzung.
    Mein Hund auch schon mehrere Vögel gefunden, gerade letzte Woche eine kleine Meise die noch nicht fliegen konnte aber aus dem Nest gefallen war. Wir konnten sie gerade noch vor der Katze retten & haben sie dann mit genommen. Wir haben Glück dass wir 15km entfernt eine ganz tolle Vogelstation haben, dort bringen wir die Vögel immer hin, viele haben es geschafft, manche aber leider auch nicht :( Ich bin froh dass es Fachleute gibt die sich mit soetwas auskennen, bei denen sah das Füttern usw. viel professioneller aus und war viel einfacher, während wir und abgemüht haben dass das vögelchen überhaupt isst und trinkt!

    Da hast du ja noch mal richtig Glück gehabt!
    Ich denke dein Hund steckt in der Pubertät, da vergessen die meisten Hunde alles was sie vorher schon mal gelernt haben :)
    Also ich würde nicht schimpfen, die Gefahr dass er das falsch verknüpft ist zu groß.
    Wir machen das hier so, wenn Emma nicht beim 1. Rufen kommt sondern erst beim 2. oder eben so angeschlichen kommt und zwischendrin noch schnell pinkelt und schnüffelt dann gibt es kein Leckerlie.
    Für jedes schnelle kommen beim 1. Rufen gibt es ganz tolles Lob & super Leckerlie (Fleischwurst, Hühnerherzen usw.) und gerne auch mal ein kleines Spiel.
    Wenn sie garnicht kommt dann hole ich sie ab & leine sie kommentarlos an.