Was hat sie dann alternativ als Belohnung vorgeschlagen? Man muss ja zum Belohnen etwas nehmen auf das der Hund abfährt, warum also soll man sich dann die Verfressenheit seines Hundes nicht zu Nutzen machen?
Bei uns geht es zwar auch ohne, aber wenns bei jedem dritten befolgten Befehl zum Lob noch was Leckeres gibt dann steigt hier die Motivation. Andere Hunde stehen auf Spielzeug als Belohnung meine halt auf Futter.
Beiträge von SweetEmma
-
-
@ Fridapaula, bei uns leider auch, wenn der Hase vor ihr hochspringt kann ich mit 10 Futterbeuteln winken, das interessiert sie nicht :)JÄGER halt! aber ich habe einfach die Veränderung gemerkt seit wir das gemeinsam machen und das finde ich toll & da es ihr spaß macht und nicht schadet finde ich es klasse :)
-
@ Junimond, da hast du dir ja einen wunderschönen Hund ins Haus geholt. Ich hätte hier auch sofort einen Rauhaar-Podi gesehen, einen bildhübschen!! Total mein Beuteschema. Bitte mehr Bilder!!
-
Ich habe mit meinem Podenco Mix Mädel auch mit Futterbeutel gearbeitet, gerade weil sie draußen oft im Jagdmodus war und einfach nicht sehr Aufmerksam war.
Da sie aus Spanien kommt ist sie von Natur aus verfressen und tut für Futter fast alles.
Wir machen mit dem Beutel Suchspiele & Apportierspiele und Emma findet das Super.
Da Emma normalerweise Nassfutter + Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gemüse usw. bekommt habe ich die Futterrationen von Morgens und Abends verringert & im Futterbeutel gutes Trockenfutter, so dass das nicht so eine "Sauerei" ist.
Jetzt haben wir eine 2. Hündin, ebenfalls Podi-Mix und sobald es bei ihr losgeht mit dem jagen usw. werden wir auch hier den Futterbeutel testen.
Bei uns hat das gemeinsame Arbeiten & Spielen die Bindung & die Aufmerksamkeit gefördert und warum sollte ich die Fresslust meiner Hunde nicht für meine Zwecke nutzen :) -
Meine Kleine ist eine Podenco-Mix Hündin aus Spanien und müsste jetzt ca. 14-16Wochen alt sein.
Im Moment ist sie ca. 40cm hoch und 7kg schwer. Geschätzt wurde ein Endgröße von ca. 60 -65cm, aber das wage ich im Moment zu bezweifeln.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also ich würde auch ein CT machen lassen.
Ich finde es etwas komisch dass man gleich von einem Tumor ausgeht & dann auch eine Aussage dazu macht wo dieser denn liegt und dass man das eh nicht operieren kann.
Es gibt unzählige Ursachen für Husten, nicht unbedingt muss es ein Tumor sein und schon garkeiner den man vielleicht nicht sogar operieren kann. 10 Jahre ist ja jetzt kein riesen Alter, wenn die Chancen auf Heilung gut wären dann würde ich wohl auch eine 10 jährigen Hund noch operieren lassen. Und selbst wenn es ein inoperabler Tumor sein sollte, du schreibst doch dass der Hund sonst fit ist nur 2-3 Mal am Tag die Hustenanfälle hat, dann würde ich den Hund trotzdem nicht auf dem OP Tisch einschläfern, solange er keine Schmerzen hat oder mit Medikamenten gut eingestellt werden kann kann er doch durchaus noch einen schönen Rest vom Leben haben bis man merkt dass es wirklich nicht mehr geht. -
Zitat
Danke dir. Leider hilft, dass nicht mehr. Sie ist heute früh gestorben nachdem sie die ganze Nacht weiterhin Krampfanfälle hatte. Was es war konnte mir die Tierklinik immer noch nicht sagen.
Ohnein, das tut mir unglaublich leid
Schrecklich wenn das Ganze auch noch so plötzlich kommt, kein Grund erkennbar ist & dann so einen schrecklichen Ausgang hat.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit!Lasst ihr noch weiter untersuchen um herauszufinden was es war? Je nach dem könnte dir das helfen mit der Sache fertig zu werden & vielleicht dadurch auch deinen & anderen Hunden helfen. Je nach dem was es war.
-
Zitat
Schau mal:
Externer Inhalt i441.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Schwarze links ist mein Rüde. Der hellbraune Hund vor ihm hat es genauso gemacht wie du es beschreibst: Herangerannt kommen und sich vor die Pfoten geschmissen und hat dafür von meinem Hund einen Rüffel kassiert (beide Hunde kannten sich da aber schon von mehreren Treffen). Den Rüffel gab es dafür, dass die Unterwerfung einfach zu extrem und aufdringlich passierte. Normalerweise ignoriert mein Rüde nach kurzem Check Welpen und Junghunde... aber nur wenn diese sich "vernünftig" verhalten.Das wollte ich auch gerade schreiben.
das mit dem extremen Unterwerfen sehe ich jetzt bei meiner 3-4 Monate alten Junghündin und meiner 1. Hündin auch. Die Kleine Unterwirft sich manchmal richtig extrem und aufdringlich & dann bekommt sie von meiner Großen auch einen Rüffel. Das ist jetzt aber nichts bösartiges sondern einfach eine kleine Zurechtweisung der Älteren aus der die Jüngere auch lernt.
Vielleicht fehlt deinem Hund doch die richtige Kommunikation mit anderen Hunden? Wenn du mit deiner Hundeschule eh nicht zufrieden bist, warum suchst du dir nicht eine andere Hundeschule in der die Trainer vielleicht auch besser auf die Hunde achten? Denn ich denke für deinen Hund ist es schon sehr wichtig Kontakt mit Artgenossen zu haben um die Kommunikation zu lernen.
Hab ihr Hundefreunde mit denen er auch unbeschwert spielen kann? Gerade diese Kontakte würde ich nutzen um Selbstbewusstsein aufzubauen. -
Zitat
Ich dachte auch, dass Hunde in der Badesaison dort gänzlich verboten wären. Aber die "Wache"
sagte, es sei nur auf der Familienwiese generelles Hundeverbot, was ich vollkommen einsehe.
Ich war auch enttäuscht darüber, dass wir uns offensichtlich gezwungen sahen, uns den bestehenden Regeln zu widersetzen, um dann mit Freude festzustellen, dass wir uns an bestimmten Plätzen wohl doch aufhalten dürfen.
Na dann hast du uns jetzt auch schlauer gemacht, danke! Ich dachte wirklich dass man mit Hund gar nicht hin darf. Vielleicht finden wir in ca. 14 Tagen einen Termin an dem es nicht ganz so heiß ist, dann können wir uns dort treffen, das wäre super.
Krüümel, danke:) Ich glaube der Name wird hier Programm! Ich finde Lotte ist ein frecher Name & ich glaube die Kleine wird auch eine ganz schön freche Maus je mehr sie sich hier einlebt.
-
Zitat
Na aber, das ist doch klar, erstmal geht die Kleine vor, ist ja noch nicht lange da, nech!?
Wir waren neulich am Epplesee, Bilder gibt`s im Fotothread.
Das is ja auch nicht soweit weg von Eurem Zuhause.OH, ich hab Fotos gesehen, wir waren im Herbst und Winter öfter am Epplesee, das ist ja wirklich nicht weit von uns. Im Sommer dachte ich dass Hunde dort verboten sind, zumindest habe ich da ein Schild gesehen, ist das nicht so?
Jacob kann auch "Fang" das habe ich Emma auch beigebracht und das macht ihr riesig Spaß :)