Beiträge von SweetEmma

    Ich kann dir auch nur Mückenschutzgitter empfehlen.
    Die sind nicht teuer & man muss sie ja nur an den Fenstern anbringen die man häufig öffnet.
    Gerade im Schlafzimmer würde ich es immer machen weil man da ja Nachts im Sommer doch froh ist wenn man das Fenster auflassen kann.
    Wir haben an allen Fenstern die wir regelmäßig öffnen solche Gitter und seitdem fast keine Mücken mehr im Haus.

    Kannst du das ganze nicht mal mit einer Pinzette entfernen und auf ein Taschentuch legen und uns dann noch mal ein Foto schicken? Mir sieht das auch nicht aus wie die Zecken die meine Hunde hier normalerweise haben.

    Zitat

    Bei uns vorm Supermarkt fand ich kürzlich einen grossen Hund vor, der bei den Einkaufswagen angebunden war. Nicht an der Seite, sondern genau an dem Pfeiler zwischen den beiden Reihen mit Einkaufswagen. Nett war er ja, aber für Leute die Angst vor Hunden haben, ist sowas wahrscheinlich das Tages-Highlight. :D

    Echt unglaublich, da fragt man sich doch wirklich ob manche Menschen wirklich nachdenken bevor sie etwas tun! Als gäbe es keine andere Möglichkeit seinen Hund anzuleinen.

    Ich würde beim Tierarzt Kotproben zum Test auf Girardien abgeben. Hierfür sind 3 Proben von 3 Tagen hintereinander notwendig, diese werden mit normalen Wurmtabletten nicht bekämpft.
    Wenn das ausgeschlossen ist würde ich vielleicht das Futter wechseln, Platinum ist zwar ein sehr gutes Futter, kann aber ja trotzdem sein dass dein Hund eine Komponente davon nicht verträgt.
    Bestimmt kommen hier noch weitere hilfreiche Tips.

    Also ich finde dass du ganz schön gut gehandelt hast. Du hast versucht deinen Hund zu schützen, ihn hinter dir gehalten und versucht die anderen Hunde zu blocken.
    Das mit dem Blocken finde ich garnicht so leicht, je nach dem was für ein wuseliger Hund da kommt oder wenn 2 Hunde kommen noch schwerer. Wenn dann der Eigene noch an der Leine zerrt dann wird es ganz schwer.
    Ich hätte den Hund nicht abgeleint, 1. wegen der Straße und 2. woher sollst du wissen wie dein Hund dann auf die Kleinen reagiert? Bei dem Größenunterschied und wenn die zwei deinen weiter gereizt hätten hätte dieser sich vielleicht gewehrt & dann wäre deiner der "Böse" gewesen.
    Auf freiem Feld leine ich meinen Hund sofort ab wenn ich Hunde sehe die freilaufen auf uns zukommen und die kleiner oder in etwa die Größe von meinem Hund haben. Liegt aber daran dass ich weiß dass Emma niemals einen anderen Hund angehen würde & selbst wenn der andere sie anbellen, angiften würde dann würde sie ihn ignorieren, das Weite suchen (als Windhund ist sie schnell weg) oder bei mir Schutz suchen.
    Wenn der Hund allerdings deutlich größer ist oder es mehrere große Hunde sind dann versuche ich einen Bogen zu machen, Emma hat eh etwas Angst vor großen Hunden & wenn ich dann nicht weiß wie die Reagieren ist es mir lieber der Sache aus dem Weg zu gehen oder Emma angeleint zu lassen um den Hund zur Not blocken zu können.

    Zitat

    Zylkene und Adaptilspray auf einem Halstuch. Hat keine Nebenwirkungen Wirkung tritt sehr schnell ein.
    Edit.
    Konditionierte Entspannung finde ich persönlich als Unterstützung auch sehr empfehlenswert!

    Könnte man so etwas auch bei Hunden die Stress/ Angst/ denen schlecht wird beim Autofahren verwenden?

    amy12
    Die Kleine kommt von einer Tierschutzorganisation. Da wir schon eine Podenco Mix Hündin vom Tierschutz haben ist die Entscheidung beim 2. Hund auch wieder auf einen Mix dieser Rasse gefallen.
    Im Moment ist sie noch sehr dünn, aber je nach dem wie groß sie wird ist es für die Gelenke besser wenn sie im Wachstum lieber etwas weniger als zuviel wiegt. An den Pfoten sieht man schon dass sie größer wird, aber ich denke maximal 55-60cm. Ich bin gespannt wie sie sich entwickelt, bei den Mischlingen mit unbekannten Eltern ist das ja immer ein wenig ein Ü-Ei.

    Meine Kleine bekommt das mit ihren 3 Monaten auch, zwar nur als Leckerlies weil wir Nassfutter füttern, aber sie liebt das. Vorallem ist es toll dass es nicht so "hart" ist wie normales Trockenfutter, so dass es auch der Welpe mit den Milchzähnen toll essen kann. Auch meine erwachsene Hündin liebt dieses "weiche" Trockenfutter. Da die Qualität von Platinum gut ist füttere ich das Futter sehr gerne, egal ob Nass- oder Trockenfutter.