Beiträge von SweetEmma

    Ich finde es noch nicht schlimm dass auf der Homepage nichts zum genaueren Vermittlungsablauf steht. Das Formular für Interessenten gibt es ja, ich denke wenn das ausgefüllt wurde dann meldet sich jemand und spricht alles genauer mit dem Interessenten durch und dann können auch die Fragen der Herkunft usw. geklärt werden.
    Ich finde es gut dass es so eine Art "Tagebuch" der Pflegestelle gibt auf der auch aktuelle Infos und Bilder eingestellt sind. das Zeigt ja doch dass sich da jemand bemüht den Hund so gut wie es geht vorzustellen.
    Ich würde einfach mal Kontakt aufnehmen, wenn du da ein gutes Gefühl hast den Hund besuchen und dann entscheiden ob alles passt. Da er ja so nahe bei dir in der PS ist kann man ihn ja mehrfach besuchen bevor man sich entscheidet.

    Ich denke da hilft nur bei den Nachbarn nachfragen oder testen.
    Wir haben zum Testen unser Handy genommen, das Festnetztelefon in der Wohnung angerufen und dieses in den Raum mit dem Hund gelegt.
    Dann sind wir mit Handy gegangen & haben übers Handy gelauscht ob der Hund bellt.
    So konnten wir das Haus verlassen und Hund konnte nicht wie sonst merken dass man noch vor der Tür steht und lauscht.

    Genau das hat meine 1 Hündin auch gemacht, sie ist freudig eingestiegen und hat dann aber gefiept.
    Wenn nur eine Person mit ihr im Auto war dann hat sie nur kurz gefiept und war dann ruhig.
    Auch auf dem Rückweg nach einer Gassirunde war sie im Auto ruhig. D.h. ich gehe davon aus das die Hündin kein Problem mit dem Autofahren hat sondern dass das freudige Erwartung ist. Am Anfang habe ich immer versucht das Fiepen zu verbieten, d.h. wenn wir zu Zweit im Auto waren dann hat sie immer irgendwie Aufmerksamkeit bekommen, wenn einer alleine mit ihr unterwegs war hat sie gemerkt dass sie da eh keine Aufmerksamkeit bekommt weil derjenige mit Fahren beschäftigt war, demnach war sie ruhigt.
    Bei uns hat es fast komplett aufgehört nachdem wir sie komplett ignorieren. Egal wie sie gefiept hat, wir haben uns nicht geregt. Nach einer gewissen Zeit war das Ganze dann vorüber.
    Wo fährt der Hund im Auto? Box, Rückbank?

    Je nach dem wie schwer die Entzündung ist finde ich das Antibiotika total gerechtfertigt.
    Gerade wenn du schon schreibst dass Eiter aus der Wunde kam und der Fremdkörper (Zecke) immernoch drin ist.
    Dass dein Hund etwas träge ist kann am Antibiotika liegen, vielleicht aber hat sich die Entzündung auch verschlimmert und er ist deshalb träger?
    Hast du die Wunde mal angeschaut? Vermutlich siehst du wegen der schwarzen Zugsalbe ohne zu Reinigen aber nichts.


    Im

    Also ich finde 4 Stunden Gassi am Tag viel!
    Die Maltester die ich kenne sind nicht so die Hunde von denen ich behaupten würde dass sie 4 Stunden raus müssen und wollen.
    Ich habe 2 Podencos und bin mit denen täglich ca 3 1/2h draußen (eine ist noch ein Welpe die ist natürlich im Moment viel kürzer dabei). Ich glaube die wenigsten Hunde kommen so lange am Tag raus!
    Drängt der Hund darauf so lange raus zu gehen oder machst du das weil du eh viel und gerne draußen bist?
    Hunde gewöhnen sich auch daran, d.h. wenn sie lange so viel rauskommen dann fordern sie das irgendwann vielleicht auch ein, aber es gibt ja auch Tage an denen das einfach zeitlich nicht geht oder wo das Wetter so schlecht ist dass du deine 4 Stunden raus willst. Nicht dass er dir dann die Wohnung zerlegt.
    Du könntest auch das Gassigehen kürzen und dafür Kopfarbeit und Spielen anbieten, das lastet Hunde genauso aus und kann auch in der Wohnung gemacht werden.

    Zitat


    Weil die Hunde einfach ins tiefe Wasser rein gesetzt wurden
    ich würde das im flachen Wasser Anfang und das Spielerisch

    Das habe ich mir auch gedacht. Vorallem ist doch das schwimmenlernen nichts Notwendiges, oder?
    Jeder Hund kann doch schwimmen, bei mir sind schon öfter Junghunde im ihrem Übereifer mal ins zu tiefes Gewässer gesprungen und sind dann einfach geschwommen. Mit meinen Hunden gehe ich einfach an einen See, spiele dort und gehe im Sommer auch selbst ins Wasser, dann trauen die sich von alleine ins Wasser & wen sie breit sind schwimmen sie auch. Ich wäre nie auf die Idee gekommen sie auf den Arm zu nehmen und einfach ins tiefe Wasser zu setzen.

    Hallo ihr Lieben,

    es würde mich mal interessieren was ihr so in eurer "Hunde-HausApotheke" habt und für was ihr die Sachen verwendet.
    Würde mich einfach mal interessieren was sinnvoll ist immer im Haus zu haben um manche Wehwehchen direkt behandeln zu können.

    Liebe Grüße
    Sam mit Emma & Lotte