Beiträge von SweetEmma

    Ich würde mich in einem solchen Fall von einem Anwalt beraten lassen.
    Dass es dem Hund bei euch schlecht geht wird ja vermutlich zu wiederlegen sein, anhand von Zeugen und Gutachten von einem Tierarzt.
    Gibt es vielleicht noch Schriftwechsel, SMS, E-Mails, Zeugen (außerhalb der Familie) die den Fall damals mitbekommen haben und die bezeugen können dass der Hund an euch gegeben wurde?
    Ich würde eine Aufstellung aller angefallenen Kosten machen, diese wären nämlich dann eigentlich von der angeblichen Besitzerin zu bezahlen & diese dürften über 4 Jahre ja nicht so gering sein (Futter, Steuer, Tierarzt usw.)
    Ich würde hier aufjedenfall einen Anwalt zuziehen, gerade wenn die Gegenseite das schon gemacht hat.

    Ohje, keine gute Situation.
    Wenn du schreibst dass du im Moment keinen guten Tierarzt an deinem neuen Heimatort hast, vielleicht kannst du hier mal im Forum deine PLZ angeben und man kann dir einige gute Ärzte in deiner Nähe empfehlen.
    Gerade wenn man nicht weiß was auf einem zukommt und du vielleicht schnell einen guten Tierarzt brauchst würde ich versuchen vorher jemanden zu finden, am Besten einen Tierarzt der bei der Geburt vielleicht auch zu euch nach Hause kommen würde.
    Ich würde erstmal abwarten und schauen ob die Geburt vielleicht doch auf natürlichem Wege klappt zur Not kann man dann ja immer noch einen Kaiserschnitt machen, aber hier finde ich dass es wichtig wäre mit einem Tierarzt deines Vertrauens zu sprechen um die Risiken abzuwägen, vielleicht wäre auch ein Kaiserschnitt von vorne herein besser. Wenn die Hündin erst 3 Jahre ist und sonst fit ist dann würde ich mir um die Narkose keine zu großen Gedanken machen.
    Viel Glück!

    Wir wohnen im Großraum Karlsruhe, aber auch ziemlich ländlich und hier gibt es das Problem zum Glück nicht. Wir haben die Felder direkt vor der Tür und treffen hier zu 95% immer die selben Hunde aus unserem Ort.
    Ich selbst kenne hier keinen Hund der mit meinen Hunden unverträglich ist, egal ob im Freilauf oder an der Leine, aber von anderen Hundehaltern weiß ich dass eben manche Rüden nicht miteinander können usw. Aber nichts dramatisches. In 90% der Fälle laufen hier alle Hunde frei, meine Große ist hier als Jägerin fast die Ausnahme mit ihrer Schleppleine. Ich bin echt froh dass das hier so gut klappt, so haben die Hunde relativ viel Kontakt zu Artgenossen & können auch immer mal wieder toben.

    Ich würde die Hündin gut beobachten, wenn sie sich vom Verhalten her verändert würde ich lieber einmal zu viel als zu spät zum Doc gehen.
    Abstrich und/ oder Ultraschall sind ja jetzt nichts riesig aufwendig oder teures, so dass ich vermutlich bei Auffälligkeiten im Verhalten lieber schauen lassen würde, auch wenn du zu dem Zeitpunkt keinen Ausfluss entdecken kannst.
    Manche Hündinnen scheinen lt. unserem Tierarzt einfach auch mehr zu riechen als andere, meiner Hündin kleben Rüden das ganze Jahr ziemlich penetrant am Hintern. Wir sind jetzt am überlegen ob wir es mit Chlorophyll-Tabletten versuchen damit der Geruch verschwindet.

    Leider kann ich dir so auch nicht helfen, aber schau mal hier
    https://www.dogforum.de/stoszatmung-be…ml?hilit=Indien

    Da war schon mal jemand aus Indien mit einem Problem, eine Userin hier hat die Telefonnr. der Tiermedizinischen Hochschule Hannover durchgegeben und die Threadstellerin hat dort angerufen und zumindest Info bekommen.
    Vielleicht kannst du es genauso machen und so rausfinden welche Medikamente sinnvoll wären und ob du diese in Indien bekommst oder aus der Schweiz mitbringen kannst.
    Hier die Daten nochmal:
    http://www.tiho-hannover.de/

    Tel.: +49 511 953-6200

    Viel Glück deiner Hündin!

    Versuch es doch wirklich mal mit Platinum, das ist nicht so trocken & du kannst dir vorher mal Probepäckchen kommen lassen.
    Wir füttern die Hauptmahlzeiten Nassfutter und als Leckerlies Josera Trockenfutter oder Platinum.
    Das Josera Trockenfutter ist hart, von daher werden da auch die Zahnbeläge mit weggearbeitet, zusätzlich ab und zu mal einen Knochen, dann bleiben die Zähne trotz Nassfutter schön.
    Nur Trockenfutter ist ja dafür wieder für die Nieren nicht so toll sein, falls der Hund nicht genug trinkt, von daher finde ich Morgens Trocken-, Abends Nassfutter oder Andersrum ganz gut und der Hund hat etwas Abwechslung. Ich wollte auch nicht jeden Tag das selbe Essen :) *wohl etwas zu vermenschlicht gedacht*

    Also ich habe hier auch 2 ziemlich problemlose Hunde und das obwohl man hier ja immer zu hören bekommt "Hunde aus dem Auslandstierschutz machen soo viele Probleme".

    Meine zwei haben keine Baustellen und machen auch keinerlei Probleme.
    Ok, die zweite Hündin ist erst 4 Monate, da kann man nicht sagen ob sie so unproblematisch bleibt oder wird wie die 1. Hündin.
    Aber das Einzige was bei meiner 1. Hündin von manchen als "Problem" gesehen werden könnte ist das jagen, sie ist eben ein Podenco-Galgo Mix und dass da Jagdtrieb vorhanden ist wusste ich vorher, so wird es vermutlich auch bei der 2. Hündin kommen da das auch ein Podenco ist. Aber Ok, ich kann damit leben dass die Schleppleine eben oftmals an den Hund muss.
    Die 2. Hündin hat ansonsten noch Probleme mit dem Autofahren, ihr wird schlecht, aber ich hoffe dass auch das noch besser wird.

    Die zwei sind:
    - freundlich zu Menschen
    - jagen keine Fahradfahrer oder Autos
    - ignorieren Menschen ohne Hund beim Gassigehen
    - sind nicht penetrant zu Menschen oder Hunden
    - ignorieren Hunde die sie ankläffen oder Menschen die sie versuchen anzulocken, was ich ganz toll finde.
    - Rennen nicht zu fremden Menschen hin
    - sind freundlich zu allen Hunden, auch wenn sie angegiftet werden drehen sie sich um und gehen weiter
    - pöbeln nicht an der Leine
    - bellen nicht
    - fressen nix von der Straße (zumindest wenn ich es rechtzeitig sehe)
    - sind keine Spielzeugjunkies, spielen aber auch mal gerne gemeinsam damit oder mit mir
    - sie betteln beim Essen, zwar nicht penetrant, sitzen aber daneben und schauen ob nicht doch etwas abfällt
    - bleiben alleine
    - sind stubenrein
    - sind was Futter angeht seeehr unkompliziert, lieben & fressen alles was in den Napf kommt
    - zumindest die Große fährt gerne Auto
    - sind aber Jäger & würden jagen gehen wenn ich sie lassen würde
    - sind sehr Menschenbezogen & lieben den Kontakt zu Herrchen & Frauchen und das Kuscheln auf dem Sofa
    - Man kann sie mit in die Stadt nehmen
    - man kann ihnen das Futter wegnehmen
    - sie verteidigen weder Futter noch Spielzeug vor Artgenossen
    - zumindest die Große hat Katzen & Kleintiere zum fressen gerne, was auch unter Jagdtrieb fällt
    - haben Respekt vor großen Tieren wie Kühen, Pferden, Ziegen usw. und jagen diese nicht
    - werfen sich ab und zu mal in eklige Sachen um sich zu wälzen (wenn ich nicht schnell genug reagiere und es verbiete)


    Mehr fällt mir gerade nicht ein, ich finde meine Hunde perfekt, auch wenn ich mir sicher bin dass es noch besser geht, gerade bei konsequentem Antijagdtraining wäre bestimmt auch noch eine Verbesserung möglich.

    Wie alt ist der Kleine denn?
    Ich habe hier selbst eine 4 Monate alte Hündin die Trockenfutter nicht gerne nimmt weil sie das mit ihren Milchzähnen noch nicht kauen kann. Ich denke auch im Zahnwechsel wenn den Hunden noch einige Zähne fehlen dann ist das Trockenfutter nicht so gut zu kauen und sie mögen es nicht.

    Hast du ihn mal Tierärztlich anschauen lassen, einfach um ausschließen zu können dass er irgendwelche körperlichen Probleme hat wegen denen er das Trockenfutter verschmäht?

    Was ist wenn du ihm Nassfutter hinstellst? Wird das gefressen?
    Eine Link zum einer Futtersammlung ist ja schon eingestellt worden, dort findest du gute und hochwertige Futtersorten, egal ob Trocken & Nassfutter. Bei denen sind die Inhaltsstoffe & der Fleischanteil gut.

    Wenn du bei Trockenfutter bleiben möchtest würde ich mal das Platinum Futter probieren, das ist zwar Trockenfutter, hat aber einen hohen Restfeuchteanteil d.h. das Futter ist nicht so hart wie normales Trockenfutter sondern weich. Viele Hunde mögen das sehr gerne.

    Ansonsten liegt es vielleicht doch daran dass du deinem Hund zu schnell etwas "besseres" in den Napf getan hast wenn er nicht sofort das angebotene Trockenfutter geleert hat.

    Ich würde, wenn vom Tierarzt her alles OK ist mal ein hochwertiges Futter testen (egal ob Nass oder Trocken) und mal schauen ob es dann besser klappt.

    Ohman das hört sich ja echt schlimm an, ich kann gut verstehen wie du mit deinem Hund mitleidest :(
    Vielleicht bekommst du hier eine gute Tierklinik in deiner Nähe empfohlen, ich würde aufjedenfall die Knubbel untersuchen lassen um herauszufinden ob das etwas bösartiges ist & ob sich vielleicht im Hund noch mehr davon befindet welches diese Schmerzen auslöst.
    Da ihr ja schon lange an dieser Sache dran seid würde ich notfalls auch die Option in Kauf nehmen dass man den Bauchraum öffnet und genauer nachschaut in der Hoffnung dass die Lösung zu finden ist und dem Hund danach weitere Schmerzen erspart bleiben können. Manchmal die die drastischste Maßnahme doch die Beste weil man danach Klarheit hat. Besser als den Hund weitere Zeit ohne Diagnose und mit den schlimmen Schmerzen zu lassen.
    Alles gut deinem Wuffel & dir starke Nerven!

    Na das hört sich aber ja schon gut an wenn die Entzündung zumindest schon mal zurückgegangen ist.
    Ich denke mit dem Betaisadona machst du auf jeden Fall nichts falsch, und es heißt abwarten, vielleicht hattet ihr Glück und der Fremdkörper ist raus. Wann müsst ihr wieder zum Doc?