Beiträge von SweetEmma

    Also ich finde dass du aufjedenfall einen Tierarzt drauf schauen lassen solltest. Die Beulen sehen ja ziemlich groß aus.
    Es könnten natürlich blaue Flecken sein weil der Hund sich gestoßen hat, aber ehlich gesagt finde ich gerade auf der Seite wo 2 Stellen sind passt das nicht.
    Lass es anschauen damit du Gewissheit hast gerade weil ihr ja auch in Urlaub fahren wollt.

    Zitat

    So gehts mir auch.

    Der Mensch, das Überwesen was über alles in der Natur entscheiden darf. :mute:

    Traurig wenn Tiere wie kaputte Ware entsorgt werden, aber leider gibt es das in allen Ländern, nicht nur dort.
    In D oder in der CH nicht in dem Ausmass, aber auch hier gibt es das.

    Ein Diskussion Pro- oder Kontra- Tiervermittlung nach D/Ö/CH bringt nicht viel, halte ich ehrlich gesagt auch nicht für sinnvoll.
    Es gibt die richtigen TSV, die sich um ihre Tiere kümmern, auch nach der Vermittlung dem Halter mit Rat und Tat zur Seite stehen, die vor Ort Hilfe leisten, aufklären, die Strassenhunde kastrieren und dann gibt es leider die "TSV" die unter dem Deckmantel des TS, Hunde haufenweise verkarren und damit richtig gut Geld verdienen.

    Das sehe ich genauso, nur Tiere irgenwo hinbringen ist bestimmt nicht das Sinnvollste, aber gute Tierschutzvereine machen ja meist Beides, Arbeit vor Ort mit Aufklärung, Kastrationen usw. und gleichzeitig Vermitteln sie Tiere. Es ist ja nicht so dass sie nicht versuchen würden auch Tiere im eigenen Land zu vermitteln, nur haben da leider wenn überhaupt Welpen eine Chance. Ein guter Tierschutzverein wird an den ca. 250€ die ein Hund bei der Vermittlung einbringt nicht wirklich etwas verdienen & falls doch wird genau dieses Geld ja wieder für weitere Arbeiten verwendet.
    Klar gibt es das auch bei uns dass Tiere wie Müll entsorgt werden, bestes Beispiel Nutztiere wie Hühner usw. und dass es Tierquäler usw. überall gibt ist auch klar, aber die Mentalität und Einstellung zu Tieren ist in diesen Ländern einfach eine komplett andere und das ist aufjedenfall nicht mit D/ Ö/ CH zu vergleichen.

    Zitat

    Und wo dürfen nun nach eurer Meinung nach die Hunde nun scheißen ? :muede:

    Das frage ich mich auch, anscheinend laufen hier Leute sogar bei Wandertouren durch die Wildniss mit Tütchen durch die Gegend, die sie dann bis zum nächsten Mülleimer schleppen.
    Mein Hund ka*ckt da wo er muss, dass das nicht in Vorgärten oder auf Spielpätzen oder bestellten Feldern ist sollte klar sein. Wenns im Ort auf dem Grünstreifen passiert wird es weggemacht, wenns außerhalb des Ortes im Wald oder am Wegrand auf einer Wiese passiert bleibt es liegen, denn da ist es innerhalb von kürzester Zeit durch natürliche Prozesse wieder verschwunden.

    Ganz ehrlich, ich hätte dem Herrn mal gesagt dass er mich gernhaben kann und wäre weitergezogen.
    Wer solche Aussagen macht und dann noch mit irgendetwas droht der hat eh schon verloren. Wer nicht mal in der Lage ist sich ordentlich zu artikulieren ohne ausfallen, drohend oder beleidigend zu werden bei dem stellen sich meine Ohren ganz schnell auf Durchzug.
    Wenn ich mit meinem Hund im Wald unterwegs bin dann kann er ins Grüne schei*ßen wo er will wenn mich dann jemand nett bittet mache ich das sogar mit Tütchen weg, aber wenn mir jemand so kommt, NEVER!
    Im Ort mache ich jederzeit und überall die Häufchen weg, aber irgendwo im Wald? Dein Hund hat ja wohl nicht auf sein Grundstück gemacht, oder?
    Jeder Fuchs & jedes Reh macht da hin, nur weil da sein Haus steht heißt das doch nicht dass im Radius von 100m seine Kinder irgendwo spielen, die haben ja wohl auf seinem Bauernhofgrundstück genug Platz.
    Und bestimmt gibt es auf dem Bauernhof auf ganz viel mehr "Mist" den sich Kinder in den Mund stecken "könnten" oder in den sie reinlaufen könnten als einen Hundehaufen irgendwo im Umkreis des Grundstückes.

    Leider ist das ja nicht nur in Spanien Alltag dass Tiere in sehr vielen Fällen wie Müll einfach irgendwo entsorgt werden :( In den meisten südlichen Ländern sieht es so aus & auch in den östlichen Ländern ist es nicht viel besser :(
    Ein Grund warum ich dort nicht mehr "Urlaub" mache, täglich das Leid der Tiere dort zu sehen würde mir jeden Urlaub kaputt machen.
    Ich arbeite selbst für einen Tierschutzverein der sich in Spanien engagiert und habe viele meiner "Urlaube" dort verbracht um in der Auffangstation mitzuhelfen. Inzwischen habe ich selbst 2 Podencos aus Spanien, die dort einfach wie Abfall entsorgt wurden. Gäbe es keine Tierschützer und ein paar tolle Spanier dann hätten meine Zwei niemals überlebt, sie waren erst wenige Wochen alt als sie zusammen mit ihren Geschwisterchen weggeworfen wurden.
    Ich könnte dort nicht leben, das ewige Gefühl helfen zu wollen & bei der Masse aber nie allen helfen zu können würde mich kaputt machen. Ich bin gerne ein paar Wochen im Jahr dort zum zu helfen, aber auf Dauer könnte ich das nicht, hier bewundere ich die Tierschützer die diese Arbeit vor Ort leisten.
    Sobald meine Kleine (erst 4 Monate) sich hier gut eingelebt hat werden wir auch als Pflegestelle fungieren um so wenigstens etwas von Deutschland aus tun zu können.
    Wenn ich sehe zu was dort so viele Menschen fähig sind schäme ich mich Mensch zu sein.
    Hochachtung für deinen Einsatz vor Ort!!!

    Ich habe zwar keine so Zerstörer zuhause, aber für die Sommertage könntest du auch ausgehöhlte Markknochen mit Joghurt & Obst eingefrieren, dann können sie das ausschlecken und dran arbeiten. Meine lieben das & sind damit relativ lange beschäftigt.

    Oh man, wenn ich die Bilder von den Hunden seh kommen mir gerade die Tränen. Ein Wunder dass die noch leben und vor allem dass sie Menschen gegenüber noch so freundlich zu sein scheinen.

    Wohl wieder ein typischer Fall in dem alle lieber weggeschaut haben statt etwas zu unternehmen. Weil wer den Mund aufmacht könnte ja anecken. Traurig, aber es gab ja auch schon Fälle in denen Kinder verhungern konnten und keiner etwas gemerkt haben will, wen wundert es da dass es mit Tieren genauso geht nach denen schweren sich ja noch weniger Menschen. :(

    Bei uns im Ort hat leider auch fast jeder Hund schon Erfahrung mit dem Elektrozaun von unserem Bio-Hühnerhof gemacht. Direkt an der Hauptgassistrecke hat der Hühnerbauer ein riesen Gelände für seine feilaufenden Hühner, gesichert mit Elektrozaun. Auch meine Emma ist da mal dran gekommen & hat gejault & geschrien und ist weggelaufen als wäre sie fast umgekommen, dabei ist der Zaun wirklich nicht stark. Auch andere Hunde haben genauso reagiert. Die Hunde laufen alle auch Monate und Jahre nach diesem Erlebnis noch auf der anderen Wegseite an diesem Zaun vorbei. Meine Emma hat das Ganze auch noch falsch verknüpft, sie als Podenco und passionierte Jägerin hat seit diesem Erlebnis Angst vor Hühner. Egal wo uns ein Hühn begegnet, sie macht einen riesen Bogen drum rum und ignoriert es total.
    Ich denke Hunde sind da sehr empfindlich, denn alle Hunde die ich kennengelernt habe haben so reagiert wie bei dir beschrieben, obwohl der Zaun für menschenempfinden nicht stark war.

    Das habe ich mich heute Morgen auch gefragt nachdem sich meine zwei Hundeviecher in etwas schwarzem, stinkigem (Konsistenz wie Öl, war aber wohl eher dünnflüssige Sch*eiße von irgend einem Tier) gewälzt haben und danach die Große auch noch gemeint hat trotz Schleppleine lieber Hasenspuren verfolgen zu müssen & mein Rufen ohne mit der Wimper zu zucken schön überhört hat.
    Manchmal frag ich mich echt warum ich keine Goldfische habe, damit wäre das Leben vermutlich viel zu langweilig, aber auch stinkefrei :).
    Nachdem ich die 2 von der stinkenden Sch*eiße befreit habe (bevor sie sich gemütlich auf die Couch kuscheln konnten) hatte ich sie auch schon wieder lieb, auch wenn sie immer noch muffeln :(

    Ich bin auch der Meinung dass man Hund fressen lassen sollte und ihm nicht ständig grundlos sein Futter wegnehmen sollte, aber wenn es notwendig sein sollte dann muss der Hund ohne wenn und aber das Futter/ Schweinehohr oder sonstiges rausrücken. Es kann ja auch mal einen schwerwiegenden Grund geben aus dem man an sein Futter muss und dann will ich nicht Angst haben müssen dass der Hund mich angeht.
    Auch bei kleinen Kindern finde ich es wichtig, selbst wenn man Kindern erklärt dass sie nicht an den Hund gehen wenn er frisst, es kann immer zu Situationen kommen die nicht vorhersehbar sind und dann kann es durchaus riskant werden.
    Ich kenne Hunde die knurren ihre Menschen auf 2 Meter Entfernung an wenn sie Fressen, wenn die Hunde einen Knochen oder ein Schweineohr haben dann dann darf sich im Zimmer keiner bewegen weil Hund dann ausrastet. Irgendwo hört es doch dann auch mal auf.
    Wir haben das über Tauschgeschäfte geübt, egal was weggenommen werden musste wurde gegen etwas hochwertigeres getauscht. Meistens hat sie danach das Weggenommene wiederbekommen & so gemerkt dass sie die Sache, selbst wenn sie sie kurz abgibt, wiederbekommt & davor sogar noch etwas Besseres.
    Bei uns klappt das problemlos, allerdings wüsste ich nicht ob Fremde das mit ihr geauso machen könnten, das erwarte ich aber auch nicht.