Beiträge von SweetEmma

    Wir haben eine 4-5 Monate alte Hündin und sind mit der Morgens zwischen 8Uhr und 9Uhr ca. 45min draußen. Das heißt aber nicht dass wir 45min stramm laufen sondern es darf mit unserer 1. Hündin gebuddelt, gespielt und getobt werden. Danach sind beide Hunde mit im Büro und schlafen bis 13Uhr.
    Um 13Uhr geht es dann ca. 15min Gassi zum Lösen & um 18Uhr noch mal ca. 45min mit beiden Hunden aufs Feld zum Toben & spielen. Zwischen drin natürlich immer wieder 3min raus zum Pipi machen.
    Die Kleine verschläft so die Zeit im Büro, ist nicht aufgedreht usw. von daher geh ich davon aus dass das alles so passt.

    Also ich würde das Halsband abnehmen solange du nicht ausschließen kannst ob es davon kommt.
    Durch das Halsband werden die Stoffe ja an den Hund abgegeben, ich habe schon öfter von starken Unverträglichkeitsreaktionen gehört, sowohl bei Halsbändern als auch bei Spot On Produkten.
    Wenn du es abnimmst und das Ganze besser wird weißt du mit Sicherheit dass es daran lag.


    *lol* sorry ich musste bei deiner Beschreibung echt gerade lachen, konnte mir das bildlich vorstellen wie dieser I*diot überlegt wie es dein Hund geschafft hat meterweit weg einen alten Haufen zu hinterlassen :)
    Bei solchen Geschichten fällt mir echt nix mehr ein, manchen Menschen kann man es einfach nicht recht machen, deshalb handle ich nach besten Wissen und Gewissen & wenn trotzdem noch jemand mein mich in irgendeiner weise Angreifen zu müssen dann schalten sich meine Ohren auf Durchzug. Man muss sich doch als Hundehalter echt nicht alles gefallen lassen.

    Meine dürfen Stöckchen tragen, aber nur wenn sie nicht zu riesig sind und wenn sie sie quer im Mund haben und nicht so komisch mit einem Ende Richtung Boden, denn da habe ich Angst dass sie sich das mal in den Hals rammen.
    Ich werfe die auch mal und lass sie mir wieder bringen, zerkauen dürfen sie sie aber nicht, da hab ich Angst das Irgendwas absplittert und im Zahnfleisch hängen bleibt.

    Zitat

    Also mir ist letzte Woche was ähnliches passiert, wenn nicht ganz so schlimm wie bei der TS.

    Wir wohnen seit 2 Jahren in einem Mehrfamilienhaus. Gegenüber von unserem Haus ist eine Wiese, die keiner benutzt. Sie fängt direkt vom Straßenrand an und geht weit nach hinten und um die Ecke eines Wohnblocks. Wenn ich also mit meinem Hund Gassi gehe, am Straßenrand, und gerade bei dieser Wiese vorbeigehe, macht er auf die Wiese. Ich dachte das wär in Ordnung, da kein Schild dran war, ich oft andere HH mit deren Hunden dort gesehen habe und ich nie Kinder etc. dort spielen habe sehen, und auch wenn Kinder dort spielen würden, dann bestimmt nicht direkt am Anfang von der Wiese, 1 Meter von der Straße entfernt.

    Nun haben sich aber eine ältere Dame und ihr Sohn darüber aufgeregt, dass mein Hund dort hin macht, (ich sammle die Haufen auch immer weg, sehe aber oft die Haufen von anderen Hunden auf dieser Wiese) weil die Kinder aus diesen Wohnungen (sie sagt 20 Kinder) dort spielen würden und dass sie mich anzeigen wird.
    Ich sagte sie solle das machen.

    Hat sie denn das Recht mich anzuzeigen? Wenn da nicht mal ein Schild dran ist bzw. wirklich NIEMAND diesen Platz benutzt?
    Komisch dass sie sich nur bei uns aufregen und nicht bei den anderen HH. Seitdem wir da wohnen, haben die Nachbarn aus den Wohnungen etwas gegen uns, aber das ist ne andere Geschichte..


    Wofür sollte sie dich denn anzeigen? Dass dein Hund auf einer Grünfläche zwischen Häuserblocks ein Häufchen gemacht hast und du dieses sogar noch aufgesammelt hast?
    Ist das ihr Grundstück? Vermutlich nein.
    Bei uns gibt es auch immer mal Baulücken die seit Jahren mit Gras bewachsen sind. Wenn mein Hund darauf macht sammle ich es ein und gut ist. Da soll mir mal jemand kommen & irgendwas dazu sagen.
    Wenn es den Eigentümer stört soll er einen Zaun ziehen, aber was sollte den daran stören wenn er diese Fläche vermutlich seit Jahren nicht betreten hat & ich die Hinterlassenschaft meines Hundes einsammle?

    Wir füttern Nassfutter von Terra Canis oder Herrmans & als Leckerlies zwischen durch Trockenfutter von Josera oder Platinum.

    Das von dir genannte Trockenfutter ist bestimmt kein hochwertiges Futter, Stiftung Warentest testet hier nur verschiedene Bestandteile eines Futters. Für den Preis kann da ehrlich gesagt auch nix gescheites drin sein.

    Gutes Futter nun mal etwas Geld, dafür weiß ich aber was ich meinem Hund zu fressen gebe.