Beiträge von SweetEmma

    Ganz ehrlich, ich würde mir dringend einen kompetenten Trainer zur Hilfe suche, der zu euch nach Hause kommt und sich das Ganze anschaut.
    Außerdem würde ich Kontakt zur Orga aufnehmen, vielleicht können die euch unterstützen.

    Außerdem finde ich die Idee mit Tiergestützter Pädagogik nicht sehr schlau, hierfür würde ich mir nie einen nicht dafür ausgebildeten Hund suchen und auch keinen den ich nicht schon lange und gut kenne.

    Die Aussagen dass man beim Auslandstierschutz nicht weiß was man bekommt ist Schwachsinn, nur wenn man den falschen Weg zum Auslandshund nimmt, dann muss man sich im Klaren darüber sein dass es auch anders kommen kann als geplant. Jeder hat die Möglichkeit sich seinen Auslandshund von einer Orga zu holen bei der es Pflegestellen gibt bei denen man vorher die Hunde besuchen und Probetage machen kann und das über einen längeren Zeitraum.
    Wenn man sich dann trotzdem für einen Hund direkt vom Ausland entscheidet dann sollte man wissen dass die Hunde dort meist in Tierheimen mit mehreren hundert Hunden leben und deshalb die Aussagen der Tierschützer immer nur aus der Situation dort getroffen werden können.
    Die von der TS geschilderte Problematik kommt bei weitem nicht nur bei Auslandshunden vor, ich kenne genug solcher Probleme bei Hunden die vom Züchter kommen.

    Gerade wenn man Kinder, andere Haustiere und dann noch den Wunsch hat dass der Hund bei der Arbeit unterstützen soll halte ich einen solchen Weg bei der Anschaffung für mehr als falsch, wie soll ein Hund der nichts kennt und vielleicht nie in einer Familie gelebt hat diese Anforderungen den Erfüllen können?

    Zitat

    Gute Frage.Also mir hat mal eine Hundetrainerin gesagt,das wäre "Entlausen" und eine sehr liebevolle Geste.Unsere Hunde machen das untereinander am Hals und an den Ohren und es sieht sehr liebevoll aus.Als Jason kleiner war hat er das auch bei mir gemacht. :smile:


    Genau so kenne ich das auch :) Meine zwei knabbern sich meist an den Ohren, am Hals und auch mal im Gesicht ab. Sieht wirklich aus wie "entlausen", scheint aber etwas nettes zu sein, den zweien scheint das zu gefallen.

    Hier lese ich mal mit, Katzenscheiße ist nämlich hier auch seeehr begehrt. Als Superleckerlie könnte ich die für meine Zwei verwenden. Echt eklig!
    Solange ich die zwei an der Leine habe und es früh genug sehe ist das kein Problem, aber ihnen beizubringen dass sie das auch wenn ich nicht dabei bin nicht aufnehmen dürfen . . . halte ich bis jetzt nicht für möglich. Von Erziehungshalsbändern halte ich nix.
    Bing gespannt ob brauchbare Tips kommen.

    Erstmal tief durchatmen!
    Und dann, mach dir mal keine Gedanken weil du deinen Hund am Halsband nicht ganz so zart geführt hast & ihn dann noch 2m am Genick gepackt hast. Ich denke die Situation war eine Ausnahmesituation, es hätte ja sonst was passieren können wenn er über die Straße gerannt ist, da reagiert man nicht immer so besonnen.
    Als meine das 1. Mal 20min durch ein Waldstück gerannt ist und ich sie dann endlich zu fassen bekommen habe (nachdem ich 20min durch das Gebüsch gekrochen bin und immer Angst hatte dass sie aus dem kleinen Wäldchen auf eine viel befahrene Straße läuft) war ich froh dass ich sie überhaupt irgendwo zu fassen bekommen habe, da war ich auch nicht mehr zimperlich. Hund hat es überlegt, aber leider nicht daraus gelernt dass Abhauen scheiße ist :(.
    Außerdem, gib nichts auf das Gerede von irgendwelchen anderen Hundebesitzern, bei manchen Leuten muss man einfach lernen auf Durchzug zu stellen. Wenn du weißt dass dein Hund nie einen Hund gebissen hat . . . warum rumstreiten mit jemandem der eh schon alles besser weiß.
    Wenn du aber weißt dass dein Hund ein Jäger ist, dann solltest du ihn besser sichern. Für deine Nerven & für das Leben deines Hundes & für Wild und andere Hundebesitzer. Ich habe hier eine Podenco Hündin sitzen, bei der weiß ich dass sie jede Chance zur Jagd nutzen würde, deshalb läuft sie an der Schleppleine.
    Ich weiß nicht wie alt dein Hund ist, aber Anti-Jagd-Training wäre bestimmt nicht schlecht. Es ist ein langer Weg bis ein passionierter Jäger auch bei losrennendem Wild kontrollierbar ist. Wir arbeiten daran, meiner Meinung nach darf meine Hündin vorher nicht frei laufen, die anderen Hundehalter die ich so bei mir treffe sehen das zwar anders, da muss ich mich fast rechtfertigen warum mein Hund nicht frei läuft. Deren Hunde laufen zwar frei, wären aber alle bei Wildsichtung nicht mehr abrufbar . . . .!

    Also ich würde mit meinem Hund nie nur 1x am Tag raus gehen, auch wenn er sonst in den Garten kann.
    Meine haben auch einen Garten, das ersetzt aber das Gassi gehen nicht. Ein Garten ist ganz schnell erkundet, alleine Spielen ist auch doof und den ganzen Tag rumliegen auch.
    Gassi gehen ist für neue Eindrücke und damit der Hund soziale Kontakte haben kann wichtig. Außerdem wollte ich nicht dass mein Hund dauerhaft in den Garten macht nur weil ich nicht 3-4 Mal am Tag mit ihm rausgehe.
    Ich denke 1 Mal am Tag 1 Stunde und dann noch 2-3Mal zwischen 10 & 30min sollte doch drin sein, oder?

    Mir gefällt der Thread, gerade wenn ich auf der Suche nach neuem Futter bin finde ich es praktisch vorher die Größe der Futterstücke zu sehen ohne dass ich dazu gleich nen ganzen Sack kaufen muss.
    Ich weiß ja nicht was manche Leute ihren Hunden füttern, aber Platinum zählt bestimmt nicht zu den schlechten Futtersorten und auch der Rest bringt keinen Hund um.
    Aber es wird ja keiner gezwungen seinem Hund irgendetwas davon zu füttern . . . aber es wird auch keiner gezwungen zu allem sinnfreie Kommentare zu hinterlassen.