Beiträge von SweetEmma

    Ich bin gespannt was hier für Antworten kommen, ich habe selbst einen Podenco-Mix und einen Galgo-Podi-Mix und wir sind auch mitten im Anti-Jagdtraining aber den Zustand den du Beschreibst erreicht meine wirklich nur bei Wildsichtung, aber vielleicht können wir hier noch hilfreiche Tipps mitnehmen.

    Ich würde mir erst mal noch nicht zu viele Gedanken machen, vielleicht ergibt sich etwas ganz anderes?!
    Ist LM in Rumänien schon so verbreitet dass man direkt darauf schießen kann?

    Ich finde es ein wenig traurig dass du direkt an die Abgabe des Hundes denkst, es gibt doch auch andere Möglichkeiten, z.b. erst mal eine geringfügige Arbeit um etwas dazu zu verdienen? Ratenzahlung beim Tierarzt, sich erst mal Geld leihen bei Freunden oder Familie . . . der allerletzte Gedanke sollte doch eine Abgabe sein.

    Ich habe selbst zwei Spanierinnen bei mir, die eine noch Welpe und die andere 15 Monate, beide nicht auf LM getestet. Ich wusste vor der Anschaffung dass die Gefahr bestehen kann dass sie LM haben, aber Kosten für eine Behandlung fallen erst nach Ausbruch an, vorher kann man eh nichts machen & dann sind die Kosten nicht riesig.
    Selbst ein LM kranker Hund kann ein langes und beschwerdefreies Leben führen wenn er richtig auf Medikamente eingestellt ist.
    Bevor man sich einen Hund anschafft sollte man erst mal genügend Rücklagen haben, egal ob Auslandshund, deutscher Tierschutzhund oder Züchterhund, es kann immer etwas passieren. Wenn der Züchterhund plötzlich Magendrehung hat oder vom Auto angefahren wird dann kostet das auch mehr als 100€, d.h. es ist egal woher der Hund kommt, vor der Anschaffung muss einem klar sein dass sobald man die Verantwortung für ein Lebewesen übernommen hat auch unvorhergesehene Kosten auftreten können.

    Warte erstmal den Befund ab & dann sprich mit deinem Tierarzt und das LM-Forum welches schon genannt wurde kann ich dir nur empfehlen.

    Viel Glück

    Danke @ Straalser

    Emma war schon 1 Mal läufig und müsste in den nächsten Wochen das 2. Mal läufig werden.
    Ich habe jetzt hier einen Bauernhof mit einem Hund im Zwinger, ich werden den mal als Übungsobjekt verwenden da wir hier fast täglich vorbei kommen und der Hund im Zwinger jedesmal bellt.
    Mal schaun ob das mit dem Aufmerksamkeit umlenken klappt.
    Wenn irgendwo Hunde bellen ist es völlig uninteressant, nur wenn Hunde wirklich wegen hier bellen dann bellt sie mit.

    Mach dir mal wegen den 5 Stufen keine Gedanken, die kann die Kleine schon selbst laufen ohne Schäden davon zu tragen.
    Es geht dabei hauptsächlich um das Treppen runter laufen bei Hunden die Groß und Schwer werden. Hochlaufen ist nie so das Problem, aber beim abwärtslaufen liegt halt das Ganze Gewicht auf den Vorderpfoten & wenn ein Welpe täglich 5 Mal 5 Etagen hoch und runter läuft ist das bestimmt nicht förderlich.

    Meine Kleine ist jetzt 20 Wochen, 12kg & 46cm und die läuft im Haus die 15 Treppenstufen vom EG ins OG, das kommt vielleicht 2-3 Mal am Tag vor und ist garkein Problem.
    Bis letzte Woche haben wir in einem Haus im 3. OG gewohnt, da habe ich sie meistens runtergetragen, hoch durfte sie 2 Mal am Tag selbst laufen.

    Zitat

    Macht sie das nur, wenn die zweite Hündin mit unterwegs ist?

    Mh . . . musste gerade stark nachdenken weil wir natürlich fast immer zusammen unterwegs sind, aber nein, sie macht es auch wenn sie alleine mit mir oder meinem Freund unterwegs ist.
    Sie macht es auch wenn mein Freund mit ihnen unterwegs ist, also nicht nur wenn ich mit ihnen unterwegs bin.

    Wir nehmen Kong, Eiswürfelbecher oder leere Markknochen und machen da meist Joghurt (entweder Natur oder mit Geschmack) rein. Zusammen mal mit Obst und ein paar Sonnenblumenkernen.
    Manchmal auch Hüttenkäse mit kleingeraspeltem Obst oder Gemüse.

    Hallo ihr Lieben,

    ich brauche mal eure Hilfe & zwar ist mir aufgefallen dass mein 15 Monate alte Galgo-Mix Hündin seit Kurzem zurück pöbelt wenn andere Hunde sie anbellen.
    Z.B. wir gehen an einem Bauernhof vorbei an dem in 50m Entfernung ein Hund im Zwinger bellt, da bellt Emma mit und ihre Haare stellen sich auf.
    Oder wenn ein Hund sie hinter dem Hoftor ankläfft oder wenn ein Hund sie im Vorbeigehen anbellt usw.

    Ich war die ganze Zeit stolz dass sie das nie interessiert hat, sie hat draußen eh wenig Interesse an anderen Hunden, meist sagt sie kurz Hallo und geht dann wieder weiter. Früher hat sie pöbelnde Hunde total ignoriert ist einfach dran vorbei gegangen.
    Emma ist sonst mit jedem Hund verträglich, egal ob im Freilauf oder an der Leine.

    Von sich aus hat sie noch nie irgend einen Hund angepöbelt, es ist wirklich nur wenn der andere Hund sie anbellt.
    Seit 6 Wochen haben wir eine 2. Hündin (jetzt 5 Monate), kann Emmas Verhalten damit zutun haben?
    Wie gehe ich am Besten vor um das wieder abzustellen? Ich will nicht dass die Kleine auch anfängt mit dem Quatsch. Das Problem ist dass ich solche Situationen nicht provozieren kann weil ich ja vorher nicht weiß ob der uns entgegenkommende Hund jetzt bellen wird oder nicht .....!
    Wenn ich "Nein" sage dann reagiert sie recht schnell darauf und geht weiter, trotzdem nervt mich dieses neue Verhalten, ich will am Ende nicht 2 Hunde die dann bellend in der Leine hängen.

    Hat jemand gute Ideen?

    Danke und viel Grüße
    Sam mit Emma & Lotte

    Je nach dem wie groß dein Hund ist könntest du auch so eine kleine Tragetasche verwenden.
    Ich hab jetzt schon einige Leute in verschiedenen Geschäften mit so einer kleinen Stofftransportbox gesehen. Die war gerade mal so groß wie eine größere Handtasche und da war waren immer Hündis bis zu Mops-Größe drin.
    Da hat sich niemand dran gestört, glaub die Meisten haben garnicht gesehen dass da ein Hund drin war.

    Ich finde es ganz toll wie ihr das hinbekommt, weiter so!
    Trotz der traurigen Geschichte bringst mich mit den Geschichten immer wieder zu Lachen.
    Für mich hört sich das so an als würdet ihr das für das Tigerchen ganz richtig machen, aufgeben scheint für die Kämpferin keine Option zu sein.
    Viel Glück & bitte berichte weiterhin über die Erfolge (und bestimmt auch ab und an Misserfolge).

    Mh... das erste was mir jetzt eingefallen wäre, warum kommen deine Eltern nicht zu euch?
    Fallls deine Eltern nicht mehr berufstätig sind könnten sie doch Zu Besuch zu euch kommen, kurz vor Entbindungstermin und dann bleiben bis du wieder aus dem Krankenhaus bist und so fit bist dass du Baby und Welpen hin bekommst? Sie würden doch vermutlich eh kurz nach der Geburt zu euch kommen um ihr Enkelchen zu sehen?
    Selbst wenn ihr den Hund zu deinen Eltern bingt ist das doch keine schlechte Idee, solange der da gut betreut wird und nicht lange alleine bleiben muss ist das doch perfekt. Das Problem sehe ich eher dabei dass du kurz vor dem Entbindungstermin noch nach Berlin willst und dann wieder zurück. Ist das nicht zu stressig? Je nach Wetterlage bei 35Grad im 9. Monat bestimmt nicht so doll, deshalb die Idee dass deine Eltern zu dir kommen?!