Beiträge von SweetEmma

    Denkt ihr ich kann die Kleinen erstmal nur in einem Auslauf im Garten halten?
    D.h. Gitter mit oben Netz, Häuschen, Trinken & Futter. Ich würde den Auslauf so aufbauen dass möglichst die längste Zeit am Tag dort Schatten ist du zusätzlich noch ein Handtuch über ein Stück legen als Sonnenschutz?

    In Zukunft würde ich bei uns in einem hellen, gekachelten Kellerraum so einen großen Plastikstall & zusätzlich außenrum so ein Auslaufgitter bauen damit sie sich möglichst großflächig bewegen können, oder denkt ihr es ist sinnvoller einen richtigen Stall für draußen mit so einem gesicherten Auslauf wie ich es jetzt habe zu bauen und sie ganzjährig draußen zu halten?
    Ich hätte auch ein großes Arbeitszimmer, da liegt allerdings Laminat, da kann ich sie nicht im Auslauf laufen lassen ohne Unterlage da sonst das Laminat bestimmt kaputt geht wenn Pipi drauf geht. Hat jemand eine Idee was ich da drunter machen könnte damit nichts durchgeht und das ich leicht reinigen kann?
    Sooo viele Fragen wenn man so überraschend zu neuen Haustieren kommt . . . !
    Das mit dem Vitamin C & dem Paprika hat mir die nette Beraterin im Laden auch erklärt, Frischfutter ist das kleinste Problem da findet sich genug. Obstbäume muss ich suchen, woher weiß ich dass die nicht gespritzt sind?
    Bei mir im Garten gibt es einen HaselnussStrauch, das hat man mir auch empfohlen.

    Danke euch allen für die netten Tipps, Fotos kommen.

    Zitat

    Toll, dass Du die Schweinchen mitgenommen hast und noch toller, dass sie bleiben dürfen :smile:
    Fotos wären dann natürlich auch nett ;)
    Bitte ersetz doch die Wasserflasche durch einen Wassernapf, es ist viel natürlicher und gesünder daraus zu trinken. Viele Meerschweinchen/Kaninchen etc. trinken aus den Flaschen einfach zu wenig, da die Trinkhaltung so verkrampft ist.
    Viel Spaß mit den Süßen!!

    Danke für den Tip, ich habe jetzt Trinkflasche und Napf da ich nicht weiß was sie kenne, bis jetzt glaube ich dass sie garnix getrunken haben :(
    Auf der Gassirunde haben wir gerade Löwenzahn gepflückt, das eine Schweinchen hat gegessen, das andere sitzt nur im Häuschen :(

    Wir haben seit ca. 8 Wochen unsere 2. Hündin Lotte (5 Monate) zu unserer 1. Hündin Emma (15 Monate) dazu geholt.
    Für mich stand schon immer fest dass ich gerne 2 Hunde hätte & nachdem Emma so problemlos ist und keine Baustellen hat wollte ich nicht länger warten.
    Für uns war klar dass es wieder eine Hündin sein soll und dass sie aus dem Tierschutz sein sollte. Außerdem bitte ein Podenco & vom Alter her ein Welpe/ Junghund.
    Wir haben lange im Internet gesucht bis wir Lotte gefunden haben. Sie kam direkt aus Spanien zu uns und passt, wie ich heute sagen kann, sehr gut zu Emma. Die zwei toben gemeinsam, schlafen gemeinsam, suchen zusammen Mäuse, teilen Spielzeug & Futter.
    Das Ganze kann sich natürlich noch ändern, aber ich denke im Moment kann ich sagen dass Lotte perfekt zu uns passt und dass auch Emma sie eigentlich ganz gerne mag.

    Danke euch!
    So, ich habe meinen Freund überzeugt dass die Kleinen bleiben dürfen & war gerade beim Fressnapf um zu schauen was ich brauche.
    Hab mich dort mal beraten lassen & habe jetzt ein Auslaufgitter mit Netz (damit meine 2 Jagdhunde nicht für ein kurzes Leben sorgen) und Häuschen, Wasserflasche, Napf, Heu, Körnerfutter.
    Hab das Ganze jetzt mal im Büro aufgebaut damit sie aus der dreckigen Box raus können, leider bewegen die zwei sich nicht :( Hab sie aus der Box gesetzt, sie sind 2 Schritte gelaufen und da sitzen sie jetzt seit 1 Stunde :(
    Nix mit Fressen, trinken :(
    Hoffentlich sind sie nicht krank? Sie sind gut genährt und machen einen guten Eindruck.
    Aber ich weiß halt nicht wie lange die schon in der Box waren, Heu war da keins mehr drin, da war garkein Futter oder Wasser.
    Beim Rausnehmen habe ich gemerkt dass die Bäuche ganz Nass sind, d.h. die sitzen wohl schon länger in der Box in ihrem eigenen Kot und Urin :( Arme Schweinchen.

    Wie fährt denn die Hündin Auto wenn sie dann mal in der Box im Auto ist? Ist sie dann ruhig, speichelt sie, muss sie sich übergeben?
    Ich würde als nächstes, wenn sie die Box drin akzeptiert Futter in der Box im Auto geben, ohne dass das Auto fährt. Das Ganze so lange üben bis sie wenn ihr zum Auto geht freiwillig in die Box geht weil sie weiß dass es Futter gibt. Danach anfangen mal Motor an zu lassen, dann kurze Strecken um den Block fahren usw.
    Autofahren muss für Hundi etwas selbstverständliches werden.
    Aber wenn er keine Probleme mit dem Fahren selbst hat, sondern nur mit der Box dann sehe ich da auch kein Problem.
    Ich habe hier eine 5 Monate alte Spanische Mischlingshündin der beim Autofahren schlecht wird. Sie speichelt extrem und wenn sie etwas im Magen hat übergibt sie sich. Leider müssen wir jeden Tag 2x 10min fahren, auch das reicht leider schon um sie zum Speicheln zu bringen.
    Obwohl ich inzwischen jede Mittel getestet habe wird es nicht besser, Tierarzt mein dass sich das mit der Zeit gibt. Im Moment muss sie das halt noch über sich ergehen lassen, ich hoffe dass es bald besser wird.
    Zum Glück geht es ihr, kaum dass sie aus dem Auto draußen ist wieder gut.

    Wir fahren in einer Woche nach Schweden & haben da unsere 2 Hunde auch dabei. Wir haben es so geplant dass wir ca. alle 3 Stunden eine längere Pause mit Gassi gehen für die Hunde machen.
    Wir haben uns deshalb extra 2 Tage für die 1200km Zeit genommen, so dass wir keinen Stress haben. Unsere ältere Hündin würde vermutlich auch länger fahren können, aber die kleine mit 5 Monaten braucht mehr Pausen.

    Hallo ihr Lieben,

    ich hatte gerade auf meiner Gassistrecke zur Arbeit wieder ein unschönes Erlebnis.
    Meine Wuffels und ich haben eine kleine Transportbox im Wald gefunden mit 2 Meerschweinchen drin.
    Türe auf, Transportbox total versifft, Meeris aber noch in der Box.
    Da diese ganz klar ausgesetzt wurden habe ich die Box mitgenommen und hab jetzt die Meeris in der Box hier im Geschäft.
    Was mach ich nun?
    Macht man in solchen Fällen eine Anzeige? Kann doch nicht jeder seine Tiere irgendwo aussetzen?
    Ich würde die 2 vielleicht sogar gerne behalten, habe aber keine Erfahrung mit Meerschweinchen.
    Die zwei sehen gesund aus, gut genährt & gepflegt (d.h. keine lange Krallen usw.). Trotzdem sollte abgeklärt werden ob die fit sind, oder?
    Mein Freund ist von der Idee des Behaltens noch nicht so begeistert und will sie ins Tierheim bringen.


    Bitte um Hilfe von Meerikennern

    Danke und Grüße
    Sam mit Emma & Lotte

    Ich lasse in solchen Situationen immer mein Bauchgefühl zu. Ich habe hier seit 6 Wochen auch den 2. Hund. Beides Hündinnen 15 Monate und 5 Monate, körperlich & gewichtsmäßig gleich und da geht es auch manchmal zu wie beim Hundekampf. Ich glaube Menschen die keine Hundeerfahrung haben könnten hier wirklich leicht denken dass da einer zu Schaden kommt. Es wird gejagt, an den Lefzen, Ohren Beinen gezogen, angerempelt, umgeworfen, Zähne geklappert usw. Manchmal wird dann auch kurz aufgejault weil einer zu fest zu gezwickt hat, aber der Andere geht dann sofort zurück.
    Angst zeigt da keiner, aber manchmal liegt die Kleine unten und die große steht drüber dann zieht die kleine den Schwanz ein, dann hole ich die große dort Weg (wenn ich es sehe). Wenn ich es nicht sehe befreit sie sich selbst und weiter geht es.
    Wenn die zwei es über längere Zeit zu doll treiben dann trenne ich sie auch mal kurz damit sie sich wieder beruhigen, hält aber nicht besonders lange.
    Ich denke das Bauchgefühl hilft einem da sehr zu merken wann eine Situation von Spaß zu Ernst wird.

    Wenn du etwas zu den genauen Kosten wissen willst melde dich ruhig schon vorher im LM-Forum an, dort sind viele die wirklich Hunde mit aktiver LM haben. Viele Hund und noch mehr Menschen in den südlichen Ländern Tragen LM in sich, aber das bricht nie aus. D.h. sie sind LM positiv, aber LM ist nicht ausgebrochen und somit keinerlei Beeinträchtigung für den Hund und so braucht man auch nichts behandeln.

    Im Forum kann man dir bestimmt zumindest ungefähr etwas zu den Kosten sagen. Die Hunde die ich mit aktiver LM kenne sind durch gute Medikamenteneinstellung im täglichen Leben nicht beeinträchtigt. D.h. wenn du es nicht weißt merkst du es so einem Hund auch nicht an.

    Weißt du schon wann das Ergebnis kommt?