Denkt ihr ich kann die Kleinen erstmal nur in einem Auslauf im Garten halten?
D.h. Gitter mit oben Netz, Häuschen, Trinken & Futter. Ich würde den Auslauf so aufbauen dass möglichst die längste Zeit am Tag dort Schatten ist du zusätzlich noch ein Handtuch über ein Stück legen als Sonnenschutz?
In Zukunft würde ich bei uns in einem hellen, gekachelten Kellerraum so einen großen Plastikstall & zusätzlich außenrum so ein Auslaufgitter bauen damit sie sich möglichst großflächig bewegen können, oder denkt ihr es ist sinnvoller einen richtigen Stall für draußen mit so einem gesicherten Auslauf wie ich es jetzt habe zu bauen und sie ganzjährig draußen zu halten?
Ich hätte auch ein großes Arbeitszimmer, da liegt allerdings Laminat, da kann ich sie nicht im Auslauf laufen lassen ohne Unterlage da sonst das Laminat bestimmt kaputt geht wenn Pipi drauf geht. Hat jemand eine Idee was ich da drunter machen könnte damit nichts durchgeht und das ich leicht reinigen kann?
Sooo viele Fragen wenn man so überraschend zu neuen Haustieren kommt . . . !
Das mit dem Vitamin C & dem Paprika hat mir die nette Beraterin im Laden auch erklärt, Frischfutter ist das kleinste Problem da findet sich genug. Obstbäume muss ich suchen, woher weiß ich dass die nicht gespritzt sind?
Bei mir im Garten gibt es einen HaselnussStrauch, das hat man mir auch empfohlen.
Danke euch allen für die netten Tipps, Fotos kommen.