Hallo alle Zusammen,
ihr seid echt lieb, danke für die hilfreichen Antworten.
Leider hatte ich das Wochenende kein Internet da wir gerade umgezogen sind.
Hier also der kurze Zwischenbericht, den Schweinchen geht es gut.
Ich habe sie am Freitag in einem Großen Karton im Auto nach Hause transportiert und dort im Garten den Freilauf aufgebaut. Häuschen rein, Futter und Wasser dazu & dann den Obst und Gemüsevorrat geplündert.
Karotten, Eisberg Salat, Apfel, Pfirsich, Paprika, Tomate, und Gurke gefunden und in den Käfig gepackt.
Da sich die Kleinen immer im Häuschen verstecken habe ich Teile des Futters in Häuschen gelegt und einen Teil direkt davor. Beim Gassi gehen wird jetzt jedes mal Löwenzahn gepflückt.
Den Schweinen scheint es zu schmecken, nur Gurke und Eisbergsalat wird wohl nicht so gerne genommen, das bleibt meist liegen.
Heu gebe ich immer mit dazu, aber das wird gar nicht gefressen, ist das schlimm? Auch das Schälchen mit Körnerfutter wird auch nicht angerührt.
Da ich noch keinen Käfig für drin habe kommen die zwei Nachts zusammen mit Häuschen, Wasser und Futter in einen Großen Karton, draußen lassen wollte ich sie dann doch nicht.
Morgens dürfen sie wieder raus in den Freilauf.
Den Freilauf der ja aus so einem Gitter besteht habe ich jetzt mit Handtüchern außen verkleidet, so dass die Hunde keine Sicht auf die Schweinchen haben. Meine Große versteht noch nicht warum wir ihre Jagdobjekte hinter Gitter halten :)
Heute morgen habe ich die zwei mit genügend Futter in den Freilauf gesetzt, oben ein Netz drüber und zusätzlich über die Hälfte des Freilaufs eine dünne Plane als Sonnen & Regenschutz (Regen wird es heute zwar nicht geben, aber mein weiß ja nie, sicher ist sicher.). Selbst bei heißen Temperaturen steht der Freilauf komplett im Schatten.
Die zwei scheinen Mädels zu sein, soweit ich das mit meinem ungeschulten Auge erkennen kann, da die zwei noch recht scheu sind will ich sie nicht noch mehr stressen indem ich sie zu lange festhalte.
Solange das Häuschen im Gehege ist sitzen die zwei fast nur da drin, hab sie noch nie draußen gesehen. Vielleicht weil sie die Hunde riechen?
Wenn sie Nachts im Karton sind kann man morgens sehen dass sie auch außerhalb des Häuschens unterwegs sind, von daher hoffe ich dass sich das noch gibt und sie bald den Freilauf auch nutzen wollen. Ich habe heute das Futter nicht nur ins Häuschen sondern im ganzen Freilauf verteilt, in der Hoffnung dass sie dann raus kommen wenn wir nicht da sind und sich mal in Ruhe umschauen.
Da die Schweinchen ja sehr unverhofft bei mir gelandet sind & wir am kommenden Sonntag für 10 Tage in Urlaub fahren musste ich noch schnell eine Urlaubsbetreuung finden. Zum Glück hat sich meine Schwester angeboten die zwei zu hüten. Hierfür benötige ich aber jetzt wirklich einen Käfig, meine Schwester hat keinen Balkon und keinen Garten, d.h. die zwei müssen die 10 Tage in der Wohnung sein.
Ich habe bei uns im Bauhaus so einen Käfig gefunden:
http://www.fressnapf.de/shop/anione-kl…m-100-kiwi-blau, aber größer, Länge 2m, Breite weiß ich nicht mehr. Bei uns würde ich dann zusätzlich wenn sie im Winter auch tagsüber drin sind das Freilaufgitter davor bauen.
Denkt ihr das reicht?
Außerdem, können die Schweinchen überhaupt aus dem Käfig in den Freilauf wechseln oder ist der Höhenunterschied zu groß? Dann muss ich mal schauen ob es da noch eine Treppe oder ein Brückchen gibt.
Die Holzkäfige gefallen mit auch gut, aber dadurch dass die Schweinchen manchmal in Betreuung müssen wäre natürlich ein Käfig der gut zu transportieren ist besser.
Eure Meinungen und Ideen wären super, Danke!
Junimond, Danke für die Idee, ich wohne PLZ 76 bei Karlsruhe.