Zitat
Kepse schreibt: "die Tierärztin habe für einschläfern plädiert". Von krank schreibt er nichts.
Die Tierärztin hat schon zu einem wesentlich frühren Zeitpunkt (bei dem es noch keinerlie Beissvorfall gegeben hat) zum einschläfern geraten. Alleine wegen der Rasse. Da stellen sich mir alle Nackenhaare!!!
Schon wieder ein Hund der aufgrund der Unfähigkeit seiner Besitzer sterben musste. Nur weil man ein Hundebaby findet macht einem das noch lange nicht zu einem qualifizierten Menschen der mit einem Herdenschutzhund umgehen kann. Spätestens als klarwurde welche Rasse der Hund ist und wie stark die Eigenschaften der Rasse durchkommen hätten die Halter reagieren müssen. Wer weiß ob der Hund in erfahrenen und kompetenten Händen jemals ein auffälliges Verhalten gezeigt hätte. Zumal vorallem der letzte geschilderte Beißvorfall wohl nicht gerade aussagekräftig ist. Hund mit Angst vor Stöcken erschrickt sich und beißt zu. Das könnte mit jedem anderen Hund in einer Schrecksituation genauso passieren & ist wohl nicht gerade aussagekäftig wie aggressiv der Hund ist. Dass die Frau dann noch stürzt, Bluterin ist usw. ist unglücklich am nicht dem Hund seine Schuld.
Ein Hund dieser Rasse hatte bei den unbedachten "Findern" denkbar schlechte Voraussetzungen. Dass diese sich nichtmal die Mühe gemacht haben eine nach einer Alternativen zu suchen finde ich schrecklich.
Respekt hätten der TS und eine Familie erwarten können wenn sie im Sinne des Hundes frühzeitig richtig gehandelt hätten und den Hund in passende Hände abgegen hätten. Es war schließlich schon früh genug klar in welche Richtung dieser Hund geht.
Hier im Forum werden die banalsten Entscheidungen diskutiert, jemand der seinen Hund kastriert ist der größte Verbrecher, aber für das Einschläfern eines gesunden Hundes, der seiner Rasse entsprechend reagiert weil er nicht richtig gehalten und ausgelastet wird, dafür werden hier Entschuldigungen gefunden.
Jemand der behauptet er liebt seinen Hund würde niemals solch eine Entscheidung treffen ohne zuvor alle Alternativen versucht zu haben.