Beiträge von SweetEmma

    Ich finde es immer schön wie sich hier manche aufspielen von wegen " Hund richtig sichern", ich weiß ja nicht wie ihr das macht, aber vielleicht laufen eure Hunde ja prinzipiell mit Maulkorb durch die Gegend denn eine andere Möglichkeit in so einer Situation so etwas zu verhindern gibt es nicht. Der liebste Hund würde vermutlich vor Schreck und Schmerz in solch einer Situation rumlangen & der Hund war ja sogar an einer kurzen Leine neben seinem Besitzer, was will man denn noch mehr machen?
    Nicht nur Hundehalter haben Rücksicht zu nehmen sondern die Menschen genauso, vielleicht sollten die Eltern ihrem Kind mal erklären dass man an Hunden nicht mit 10cm Abstand vorbei rennt, denn selbst an der kürzesten Leine kann der Hund noch seinen Kopf drehen.
    Wenn mir ein anderer auf den Fuß tritt, dann bin natürlich auch ich schuld, was habe ich den auch Füße und stehe dann auch noch Anderen im Weg rum.

    Zitat

    Würde wohl auch Sinn machen, die beiden Hunde bei unserer Abwesenheit zu trennen ? Was denkt ihr ?

    Ich denke das wirst du sehr schnell abschätzen können wenn du die zwei kennenlernst. Wenn die zwei wirklich aneinander hängen und sich sehr gut verstehen dann wirst du nicht trennen müssen, aber eben trotzdem aufpassen dass nichts rumliegt was sich zu verteidigen lohnt.
    Weißt du denn schon dass du die zwei am Anfang gleich alleine lassen musst? Ich habe es mir am Anfang als unsere 2. Hündin dazu kam so eingerichtet dass ich wirklich 2 Wochen frei hatte und die zwei nicht alleine lassen musste, nach der Zeit konnte ich das dann gut einschätzen und wusste dass ich sie nicht trennen muss.
    Ich würde auch Fressnäpfe nach dem Füttern wegräumen und nicht stehen lassen, so dass es hier nicht ungewollt zu Streitereien kommen kann weil eine dem (leeren) Futternapf der Anderen zu nahe kommt.

    UI, da habt ihr euch ab wirklich etwas vorgenommen. Ich finde es toll dass ihr so mutig seid, ich würde mich vermutlich nicht trauen gleich 2 Hunde auf einmal aufzunehmen.
    Ich denke das wichtige ist dass ihr darauf vorbereitet seid dass die Hund vielleicht überhaupt nichts kennen, d.h. keine Treppen, keine Wohnung, Angst haben vor Autos, Menschen usw. Die Tierschützer versuchen zwar Einschätzungen zu geben aber im Tierheim sieht vieles anders aus als wenn die Hunde dann wirklich bei ihren Menschen ankommen. D.h. es könnte viel Arbeit auf euch zukommen, auch was Stubenreinheit usw. angeht.
    Ansonsten würde ich von Anfang an feste Regeln einführen, d.h. wenn Hunde nie auf die Couch oder ins Bett dürfen, direkt damit anfangen und nicht am Anfang etwas durchgehen lassen was danach wieder verboten werden soll.
    Füttern würde ich auch getrennt, Spielzeug usw. wegräumen, auch hier kann es leicht zu Streitereien kommen.
    Schaut dass ihr genug Liegeplätze habt.
    Ganz wichtig bei Auslandshunden, gut sichern, d.h. mit einem guten Geschirr + Halsband!
    Habt ihr mit dem Verein schon abgesprochen dass ihr einen der Hunde, falls es nicht klappen sollte, in eine Pflegestelle geben könnt?
    Vielleicht kannst du ja berichten wie es läuft.
    Wann kommen die zwei denn?

    wir haben hier 2 Mädels aus Spanien, beide mit 4 Monaten hier angekommen und beide absolut problemlose Hunde.
    Ob sie Mittelmeerkrankheiten haben oder kannst du unter einem Jahr nicht sagen, aber selbst wenn sie darauf positiv getestet werden ist es kein Weltuntergang. Bei vielen Hunden bricht es nie aus, ist gut zu behandeln, kostet nicht die Welt und der Hund kann ein völlig normales Leben führen (Ausnahmen gibt es immer, aber auch Hunde vom Züchter können Krankheiten bekommen).
    Such dir doch einen Verein aus der Hunde auf Pflegestellen hat, so kannst du die Hunde vorher kennenlernen und schauen ob etwas passendes dabei ist, außerdem können die Pflegestellen meist genauere Auskünfte über die Hunde geben da diese ja in der Familie leben. Wenn die Hunde direkt aus Spanien kommen sind sie dort oft in vollen Tierheimen untergebracht wo es für die Tierschützer schwerer ist sie richtig einschätzen zu können. Bei vielen Vereinen leben aber gerade Welpen auch in Spanien auf Pflegestellen um eben eine best mögliche Versorgung und Sozialisation gewährleisten zu können.
    Vielleicht kannst du ja mal angeben woher du kommst und man kann dir hier seriöse Vereine mit Pflegestellen nennen.

    Zitat

    Kann mir mal einer verraten, warum die Leute immer erst hinterher aufwachen und dann "gegen den Vermehrer vorgehen wollen"?

    Warum schaltet man nicht mal vorher sein Hirn ein?

    Du kannst versuchen, den Mann anzuzeigen, von wegen Verstoss gegen Tierschutzgesetz und darauf aufbauende Gesetze und Verordnungen. Denn abgegeben werden dürfen Welpen erst mit 8 Wochen. Das ist gesetzlich verankert.

    Aer dazu bräuchtest Du erst mal ein offizielles, schriftliches Gutachten, dass der Hund tatsächlich noch nicht so alt sein kann. Eine mündliche Aussage eines TAs ohne Begründung, warum er dieser Meining ist, nützt Dir da nicht viel.
    Tja, und dann brauchst Du auch einen Nachweis, dass der Hund tatsächlich schon so lange bei Dir lebt und keinen Kontakt mehr zu seiner Mutter und Geschwistern hat.


    Hier kann ich nur zustimmen, lass dir von deinem Tierarzt ein Gutachten schreiben, erstatte Anzeige und vielleicht passiert daraufhin etwas. Auch wenn es mal wieder "hinterher" ist, vielleicht wird dem Typen ja dann das Handwerkt gelegt.
    Ansonsten solltest du froh sein wenn dein Hund gesund ist, wie kann man bitte einen Hund so unüberlegt und aus solchen Verhältnissen kaufen, da könnte ich echt einen Anfall bekommen. Lernen die Leute denn nie irgendwas?

    Naja, wenn sie den Wesenstest nicht besteht dann wird sie vermutlich Auflagen wie Maulkorb und Leinenzwang bekommen.
    Normalerweise sollte man so verantwortungsvoll sein und das von sich aus tun wenn man weiß dass sein Hund auffällig ist.

    Ich habe bis jetzt leider noch nichts davon gemerkt, gerade gestern habe ich wieder ein erschreckendes Negativbeispiel getroffen. Mops, 4 Monate alt, selbst wenn der Hund nicht in Bewegung war hat er geröchelt als würde er jeden Moment keine Luft mehr bekommen. Die Nase war so hässlich weggezüchtet . . . schrecklich.
    Ich habe dann aus Interesse mal nachgefragt & erfahren dass er von einem Züchter kommt & dass die Besitzer eben einen typischen Mops wollten. Ich habe mir dann auf die Zunge gebissen und jeglichen Kommentar dazu unterlassen, bei solchen Leuten bringt es eh nichts sie auf irgendetwas hinzuweisen, wer nicht merkt wie es dem Tier geht, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
    Vor ein paar Wochen haben wir zum 1. Mal einen Retro-Mops getroffen, der war richtig toll, etwas längere Beine, schöne Nase, fit, der ist gerannt und hat getobt ohne dass meine Hunde von irgendwelchen Geräuschen irritiert waren, das war wirklich schön. Die Besitzer sehr nett, die haben genau so einen Mops gesucht & ich muss sagen, das war der 1. Mops der auch mir gefallen hätte.
    Es gibt also durchaus auch Menschen die die Gesundheit ihres neuen Hundes im Auge haben und gezielt auswählen, bei anderen geht immer noch die Optik vor Gesundheit.

    Zitat

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich vermute Podenco, aber vielleicht hat ja jmd von euch noch ne Idee was drin sein könnte, außer Schäferhund.
    Sie geht übers Knie und wiegt nur 13 kg.

    Ich finde auch dass man den Podi da ziemlich deutlich sieht.
    Woher kommt die Hübsche denn?
    Und das wichtigste.... MEHR FOTOS BITTE!!! :)