Beiträge von SweetEmma

    Also wir haben recht wenig Zubehör für die dunkle Jahreszeit.
    Nur eine Taschenlampe die ich in der Jackentasche mitnehmen & ein Leuchthalsband.
    Für unsere Kleine fehlt mir das Leuchthalsband aber noch.
    Meine zwei laufen bei Dämmerung und Dunkelheit eh an der Leine, aber um besser gesehen zu werden finde ich die Leuchthalsbänder ganz gut. Taschenlampe habe ich dabei um zu sehen wo die Hundis so rumschnüffeln.
    Leider gibt es bei uns überhaupt keine gute Gassistrecke die man am Abend gehen kann :( Normalerweise laufen wir nach der Arbeit um 18Uhr noch 1 - 11/2h aber hier gibt es keine beleuchtet Wege, so dass wir entweder im Ort gehen müssen oder im Stockdunklen über Felder & Wald und das ist mir echt trotz Taschenlampe etwas unheimlich.

    Meine zwei laufen mit Sicherheit nicht perfekt an der Leine, das Wort "Fuß" kennen die nicht mal.
    Meine laufen hauptsächlich an 8m Flexileine oder Schleppleine. ziehen tun sie dabei eigentlich nicht, aber sie nutzen die Leine zum Schnuffeln auch aus. Das sollen sie auch, Gassi gehen ist bei uns eigentlich zum schnüffeln da.
    Wenn wir wirklich mal im Ort an Straßen unterwegs sind wird die Leine auf 2m gestellt und auch da wird nicht gezogen, wenns irgendwo besonders gut riecht und die Mädels meinen sie müssen da mal länger schnüffeln . . . ok, dann warten wir halt, zwar keine halbe Stunde, aber ich lass den Damen die Zeit.
    Bei Bedarf gibt es das Kommando "bei mir", so dass sie neben oder kurz vor mir laufen, manchmal bedarf es dafür ein Leckerlie aber meist klappt es.
    Meine Hunde müssen eigentlich fast nie an einer 1-2m Leine gehen, wir sind selten im Ort unterwegs & selbst da können sie mit der Flexileine mal 3m auf den Grünstreifen laufen.
    Ich muss aber ehrlich sagen mir ist "Leinenführigkeit" so wie die meisten das verstehen nicht wirklich wichtig, Hauptsache mein Hund hängt nicht in der Leine & hört auf meine Kommandos, dann darf er sich auch im vollen Leinenradius bewegen (wenn es die Umgebung zulässt) & Leinenradius heißt bei uns alles zwischen 8m Flexi und 15m Schleppleine.

    Mir geht es hauptsächlich bei Leckerlies & Kausachen so, irgendwie wird hier ständig etwas dazu gekauft um zu schauen obs den Hundis als Belohnung schmeckt. Der Vorrat reicht uns bestimmt bis Ende des Jahres.
    Nassfutter kaufen wir immer für 1-2 Monate, die Sparpakete.

    Ich finde 11 Stunden sind schon eine sehr lange Zeit, vor allem für einen Hund der anscheinend eh Probleme hat mit dem Alleine sein.
    Deshalb einen 12 Jahre alten Hund abgeben würde ich aber nicht.
    Ich würde versuchen eine Bereuung für die Hunde zu finden d.h. Hundehalter fragen, Zettel aufhängen, Gemeindeanzeiger eine Anzeige schalten usw.
    Es muss ja nicht mal jemand für die ganzen 12 Stunden sein, aber vielleicht gibt es jemand der die Hunde von 10-16Uhr zu sich nimmt, dann ist die Zeit alleine nicht mehr so lange.

    Naja, aber gerade wenn du jetzt schon die Aluschale vom Teelicht gefunden hast, wo ist der Rest der Kerze?
    Zersetzt sich wachs und kommt einfach raus oder kann das irgendwo in Magen oder Darm stecken bleiben was dann den verhärteten Bauch und Zittern (schmerz) erklären würde?
    Ich würde auf jeden fall zum Doc gehen, damit bist du auf der sicheren Seite.

    Ich denke wenn deine Hündin nicht zu dünn ist, d.h. man die Rippen sieht und stark fühlt musst du dir keine Gedanken machen.
    Ich habe hier eine Podenco-Mix Hündin ca. 6 Monate und 50cm hoch, die wiegt 14kg, normale Figur nicht zu dünn und nicht zu dick, d.h. 20kg bei 42cm sollten bei der Figur eines Entlebuchers eigentlich in Ordnung sein.
    Ich würde das Trockenfutter weiterhin anbieten, wenn sie wirklich Hunger hat dann frisst sie das schon, alternativ dazu kannst du auch mal Küttenkäse, Quark, Obst oder Gemüse kleingeraspelt dazu geben, vielleicht kommt sie dann auf den Geschmack.

    Ich finde es immer wieder schön was wir Hundehalter alles machen müssen!
    WIR müssen Rücksicht auf alles und jeden nehmen, auf jede Dummheit anderer vorbereitet sein damit wir und unser Hund ja keinen Grund zur Anstößigkeit geben. Hund am Besten an 1m Leine, mit Maulkorb und bitte 100%tige Aufmerksamkeit damit wir auf jede noch so unmögliche Unvorhersehbarkeit Anderer vorbereitet sind.
    Und was ist bitte mit den Eltern? Haben Eltern nicht auch eine gewisse Aufsichts- und Erziehungspflicht ihren Kindern gegenüber? So wie ich dafür zu sorgen habe dass ich meinen Hund im Blick habe, dass Hund erzogen ist, dass Hund niemanden belästigen so kann ich doch wohl auch von Eltern erwarten dass sie ihren Kindern zumindest etwas Respekt, Benehmen & Erziehung im Umgang mit anderen Menschen und Tieren zukommen lassen. Außerdem haben sie ihre Kinder zu beaufsichtigen & nicht hinterher noch Leute zu verklagen statt normal mit dem Anderen zu sprechen.
    Meine Eltern hätten MIR etwas erzählt wenn ich so dicht an einem Fremden Hund vorbeigerannt wäre, aber die wären bestimmt nicht auf die Idee gekommen wegen MEINER Dummheit noch irgendjemanden zu verklagen. Aber inzwischen ist Klagen ja der Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung.

    Naja, vermutlich sind es Grasmilben oder?
    Ich denke dass ein Tierarzt der Erfahrung damit hat das schon recht schnell erkennen kann.
    Meine Hündin hatte mal kahle Stellen durch Demodex Milben, auch hier war der Befund sofort klar, wurde aber nochmals mit Hautgeschabsel bestätigt. Inzwischen ist das Ganze nochmals aufgetreten & ich habe gleich gewusst dass es wieder Demodex ist, d.h. ich habe dem Hund den Stress mit Hautgeschabsel usw. erspart und direkt behandelt. Wenn ich schon noch 2 maligem Befall soetwas erkennen würde dann vermutlich auch ein Tierarzt der das ziemlich oft zu Gesicht bekommt.