Ich hatte schon immer den Wunsche 2 Hunde zu haben, die Vorstellung fand ich einfach toll.
Nachdem im August 2012 unsere 1. Hündin Emma bei uns einzog (damals 4 Monate) blieb bei mir trotzdem der Wunsch nach einem 2. Hund.
Nachdem Emma ein toller Hund geworden ist und eigentlich keinerlei Baustellen hat (mal abgesehen vom immensen Jagdtrieb von dem man bei einem Galgo-Mix ja ausgehen muss) habe ich im April dieses Jahres angefangen das Internet zu durchstöbern. Zu dem Zeitpunkt war klar dass wir zum 1.8. von unserer Mietwohnung in ein eigenes Haus mit Garten umziehen werden.
Kriterien für den 2. Hund waren damals nur, Tierschutzhund, weiblich, Welpe oder Junghund und vom Tierschutzverein die Möglichkeit erstmal als Pflegestelle zu fungieren und den Hund dann, wenn alles klappt, übernehmen zu können. Emma ist zwar ein verträglicher und netter Hund, aber schließlich kann das in den eigenen 4 Wänden auch immer etwas Anderes sein.
Naja, so kam im Juni dieses Jahres Lotte zu uns, Tierschutzhund, weiblich, 4 Monate alt und bis jetzt klappt alles super. Die zwei verstehen sich sehr gut, sind beides vom Charakter her totale Traumhunde und völlig unproblematisch.
Da mein Mann und ich so gut wie selbständig sind können die Hunde jeden Tag mit ins Büro, da wir erst um 9Uhr anfangen ist vorher genug Zeit für 1 - 11/2h Gassi, eine Stunde Mittagspause wird zum Gassigehen genutzt & danach geht es auch nochmal mind. 1 Stunde raus.
Für uns ist das perfekt. Mein Mann hätte nicht unbedingt einen 2. Hund gebraucht, trägt die Entscheidung aber mit und steht hinter uns.
Beiträge von SweetEmma
-
-
So, ich wollte euch hier mal einen kurzen Zwischenbericht geben, leider keine Besserung
Wir haben jetzt 2-3 Wochen mit Traumeel behandelt, aber das Problem hat sich nicht verändert, ist aber auch nicht schlechter geworden.
Sie zeigt beim Abtasten weiterhin keine Schmerzen, auch beim Rennen und Toben kommen keine Schmerzäußerung. Sie will weiterhin Gassigehen, am liebsten rennen ohne Einschränkung.Wir werden jetzt mal Moosmutzels Ärztin anrufen und versuchen dort einen Termin zu bekommen. Es muss ja mal jemand geben der sich das Gangbild von Emma anschaut und vielleicht dann schon irgendeinen Verdacht hat.
Sie zieht weiterhin immer wieder das Füßchen hoch, nicht immer, aber immer wieder und geht dann auch sehr unrund.
Für mich passt das am ehesten zu irgendwelchen Kniescheibenproblemen . . . aber ich bin ja auch keine Fachfrau -
Nicht alle Hunde finden nur Stöckchen oder Bällchenwerfen toll. Meine 2 machen das auch nur 2 Mal und dann ist es doof.
Ich mache das dann so dass ich auch mal mitrenne, wenn ich geworfen habe, oder so ein Fang-Spiel drauß mache und ihnen hinterher renne wenn sie den Ball haben usw.
Ob das "knurren" zum Spiel gehört kann dir aus der Ferne wohl niemand sagen, die Terrierhündin meiner Eltern knurrt beim zergeln auch, das ist aber wirklich nur Spiel, die spielt sehr lautstark (terriertypisch), jemand der den Hund nicht kennt würde da vermutlich auch irritiert schauen und würde sich nicht hin trauen.
Ist der Hund denn verfressen? Vielleicht kannst du dir dann einen Futterbeutel besorgen und mit dem spielen, nicht nur werfen & beim bringen darf er daraus futtern, sondern auch verstecken und suchen lassen. Viele Hunde lieben solche Nasenspiele, gerade wenn es Futter dabei gibt.
Außerdem machst du dann etwas mit dem Hund "gemeinsam" und bist nicht nur die "Ballmaschine" :) -
Du musst dein Bild extern hochladen und dann den Link hier einstellen.
Z.b. hier http://abload.de/ , Größe 640 x 480 und dann den Link für Foren hier einstellen.
Ich würde mich nicht verrückt machen, das ganze kann sonst etwas sein, Verletzung, Blutschwämmchen usw.
Ich kenne mich mit Melanomen nicht wirklich aus, aber wenn du sagst am Samstag war es noch nicht da, glaube ich nicht dass das so schnell auftritt oder? -
Meine hat das auch gemacht, lag bei uns daran dass sie mit ihren Milchzähnchen & den fehlenden Zähnen im Zahnwechsel das Trockenfutter einfach nicht richtig kaufen konnte. Oftmals tat es dann wohl auch weh weil irgendwo Zähne gefehlt haben.
Wir haben ihr bis die Zähne da waren Nassfutter gegeben & da hat sie nie geschlungen, inzwischen kaut sie ihr Trockenfutter zwar, aber es ist trotzdem super schnell weg.
Trockenfutter in einen Futterball füllen? Oder in einen Kong? Oder einen Anti-Schling-Napf besorgen oder mit großen Steinen Selbermachen.
Aber das hindert den Hund vielleicht am Schlingen aber nicht daran nicht zu kauen. Vielleicht kann er es einfach noch nicht kauen und schluckt es deshalb ganz. -
Dann berichte ich hier auch mal.
Wir haben unsere 1. Hündin Emma vom Tierschutzverein Europa, im August 2012 mit 4 Monaten in Freiburg entgegengenommen.
Ich kann nur positives berichten, Angaben über den Hund, Kommunikation davor & danach waren top, die Ansprechpartner immer erreichbar und sehr nett, alles super.
Spendenquittung bekommen usw.
Der Verein ist über ganz Deutschland sehr gut vernetz, arbeitet auch eng mit einigen Tierheimen in Süddeutschland zusammen.
Die Kommunikation war immer super, ich kenne noch mehr dir ihre Hunde von dort haben, auch dort war alles einwandfrei. Ich habe bis jetzt nie etwas negatives gehört und das obwohl im Jahr wohl fast 500 Hunde nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz vermittelt werden.
Ich würde jederzeit wieder einen Hund von dort übernehmen & wenn ich könnte auch als Pflegestelle für den Verein arbeiten. -
Wie geht es dem Hundi? Irgendwie hört sich das nach allergischer Reaktion an, aber nur an den Augen?
Hoffentlich geht es ihm schon wieder besser! -
Ich denke hier ist viel Situationsabhängig.
Was macht man wenn z.b. zwei große Hunde auf seinen Hund & einem selber losgehen?
Gerade heute morgen hatte ich eine Situation wo ich mir kurz die Frage gestellt habe.
Ich war um 8Uhr ziemlich einsam im Nebel auf einsamen Feldern unterwegs und habe dann ca. 200m weiter 2 Rottweiler rennen sehen. Herrchen war nicht mehr zu erkennen ca. 400m weit weg.
Die zwei kamen in einem Affenzahn auf uns zu, haben dann kurz vor uns abgebremst & waren freundlich. Trotzdem rutsch einem da doch mal das Herz in die Hose wenn man da mit 2 je 15kg steht und 2 riesen Hunde mit mindestens 35kg je Hund auf einem zukommen.
Ich habe mir angewöhnt Pfefferspray mitzunehmen, nicht unbedingt wegen soetwas sondern weil wir oftmals einsam in Wald und Feld unterwegs sind. Das würde ich auch einsetzen wenn es nicht anders geht, aber mit einem Messer bewaffnet loslaufen, niemals, ich denke ein Pfefferspray ist recht wirksam alle anderen Vorfälle bei denen das nicht wirkt möchte ich mir nicht ausmalen. -
Vielleicht haben die Leute Angst dass Hund ganz schnell von "vor dem Bett" dann "im Bett" liegt?!
Für mich gibt es dafür keinen Grund, meine Hundis schlafen mit uns in einem 2m x 2m Bett & wenn ich sehe wie die sich an uns kuscheln und den Körperkontakt genießen finde ich das schön. Hätte ich jetzt 2 deutsche Doggen wäre das vermutlich schon etwas schwerer, aber mit meinen Hundis ist das zum Glück kein Problem. -
Zitat
.
So das Leute einfach so reinspatzieren soll ja auch nicht sein dafür soll er ja anschlagen. Weil wenn wir nicht da sind ist der Hund bei meiner Großtante unten und sie ist 80Jahre und schläft Mittags immer und bekommt nichts mit und das ganze Haus ist offen und dafür ist der Hund nicht schlecht er soll nur dann auch ablassen wenn sie oder ich was sagen.Gerade hier sehe ich das Problem, Tante schläft, Haus ist offen und irgendjemand kommt rein. Bis deine 80jährige Tante hier reagieren kann ist es vielleicht schon zu spät, zumal ich bezweifle dass eine 80jährige mit einem solchen Hund zurechtkommt und ihn vielleicht auch körperlich zurückhalten kann.
Ich würde solche Situationen vermeiden, solange die Gefahr besteht dass irgendjemand einfach so im Haus steht muss der Hund weggesperrt werden. Wenn dabei irgendjemand zu Schaden kommt dann seid ihr und der Hund die Dummen. Deshalb solche Situationen vermeiden.