Beiträge von SweetEmma

    Meine erste Vermutung war auch hüten oder kontrollieren, solches verhalten kenne ich von einigen Border-Collies die in Familien mit Kindern leben und das selbe Verhalten zeigen.
    Hier hilft wohl nur am Grundgehorsam zu arbeiten und den Hund vielleicht so lange an der Leine lassen (vielleicht Schleppleine) um so gezielt zu verhindern dass er in solchen Situationen hinterher rennt.

    Ich denke dann ist die Variante die ihr jetzt ausprobiert vielleicht schon sehr hilfreich. Gleiche Umgebung, einen Menschen den er kennt, sehr ähnliche Routine, er muss nicht lange alleine sein.
    Ich denke die Variante ist bestimmt die bessere als eine Tierpension, dort ist ja alles neu und ungewohnt.
    Vielleicht kannst du ihn beim Gassigehen noch etwas auspowern, körperlich und auch geistig so dass er Spaß mit dir hat und danach einfach auch ausgelastet ist und schläft.
    Mehr kannst du ja eigentlich nicht tun, das Herrchen kann keiner ersetzen.

    Lebt denn der Sohn mit seinem Vater und dem Hund zusammen in einer Wohnung? Dann wäre ja jetzt zumindest eine Person die er gut kennt immer noch da wenn sein Herrchen weg muss.
    Ich denke Hunden hilft es immer viel wenn Sie mit Menschen zusammen sind die sie kennen und denen sie vertrauen, da muss es oftmals nicht mal die gewohnte Umgebung sein. Aber ich denke auch das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
    Ist der Hund dann die ganze Zeit alleine wenn er nicht gerade mit dir unterwegs ist? Weil selbst wenn du 3 Stunden am Tag mit ihm rausgehst wäre er ja immer noch 21 Stunden alleine.

    Zitat

    Sie ist auch so ein sehr anhänglicher Hund, sie folgt uns auf Schritt und tritt..Küche, Badezimmer, nirgends lässt sie uns aus den Augen :-)

    Vielleicht liegt hier schon euer Problem, vielleicht solltet ihr anfangen zu üben dass ihr im Haus mal die Türen hinter euch schließt. D.h. gezielt üben dass ihr in ein anderes Zimmer geht und der Hund draußen bleiben muss. Erst wieder für kurze Augenblicke, dann die Zeit verlängern.
    Wenn deine Frau eh nur noch kurz diesen Job hat, wäre es dann vielleicht eine Möglichkeit den Hund im Auto mitzunehmen? Ich denke 3-4 Stunden kann ein Hund wenn er vorher Gassi war auch im Auto aushalten, zumal zu der Zeit ja vermutlich auch Hin & Rückfahrt deiner Frau gehört hat. Wenn sie im Auto problemlos alleine bleiben kann ist das vielleicht die schnellste und im Moment einfachste Lösung. Ich würde aber danach aufjedenfall das alleine sein neu Aufbauen, gerade wenn dein Frau ein Kind bekommt wird es immer wieder Situationen geben in denen der Hund vielleicht mal alleine sein muss & dann steht ihr wieder vor einem Problem.
    Wenn ihr niemandem aus dem Freundes oder Bekanntenkreis habt der den Hund hüten könnte, fragt doch einfach beim Gassi gehen mal andere Hundehalter im Ort, schaltet eine Anzeige im Gemeindeblatt, oder hängt Zettel in verschiedenen Läden auf. So findet sich vielleicht jemand der Zeit und Interesse hat immer mal wieder auf den Hund aufzupassen, oftmals auch ohne große Kosten.

    Naja, vielleicht ist es für einen 6 Monate alten Hund doch noch zu viel die 4-5 Stunden?
    Habt ihr denn die Möglichkeit das Ganze nochmal von Vorne aufzubauen? Ich denke der Hund zeigt ganz deutlich dass er Stress hat beim alleine bleiben und fängt deshalb an alles um zu dekorieren und ins Haus zu machen.
    Fangt noch mal in keinen Schritten an das Alleine bleiben neu aufzubauen, habt ihr vielleicht jemanden der den Hund die 2 Tage in der Woche hüten kann? Ein Zwinger würde ja dein Problem auch nur dahingehend lösen dass der Hund zwar nichts kaputt machen kann, aber den Stress hat er ja trotzdem, d.h. das ist ja auch keine dauerhafte Lösung.

    So, wir wagen heute eine Testversuch Hundepension. Glücklich bin ich damit nicht, aber eine Lösung muss ja her :(
    Letzten Samstag waren wir zum Anschauen dort, Hunde durften sich frei bewegen, es gibt 4 verschiedene Außengehege & das Hundezimmer mit keinem Freilauf (sieht aus wie im Tierheim).
    1 Mal am Tag wird Gassi gegangen, Kosten pro Hund 20€ am Tag.
    Heute müssen sie von heute 9Uhr bis morgen 16Uhr mal zur Probe dort hin damit sie verstehen dass sie wieder abgeholt werden & wir sie vielleicht in 3 Wochen für 4 Tage dort lassen können.
    Ich habe mir jetzt gedacht dass ich mit den Hunden nächste Woche mal wieder zur Hundepension fahre und mit ihnen mal aus dem Auto steige und Richtung Eingang gehe und schaue ob sie freiwillig wieder mit reingehen würden. Woran kann ich denn sonst merken ob es ihnen dort gut ging oder nicht? Wenn sie bei meinen Eltern waren war das nie ein Problem, die freuen jedes mal wenn wir bei meinen Eltern aus dem Auto steigen und sie dort rein dürfen, d.h. da merke ich dass sie kein Problem damit haben dort zu sein, auch ohne uns.
    Was mich natürlich stört ist dass die Hunde jedes Jahr eine 6fach Impfung benötigen. Meine Große musste ich deshalb jetzt noch nachimpfen, dabei wollte ich sie eigentlich nur noch alle 3 Jahre gegen Tollwut impfen lassen :(

    So weit ich weiß wirkt Schwarztee desinfizierend und antibakteriell, d.h. ich sehe ein Problem das zu verwenden. Du schüttest das ja nicht ins Auge sondern reinigst damit hauptsächlich ums Auge rum.
    Die Euphrasia Tropen sind sehr gut und wirken bei den meisten Hunden auch, so dass du um härtere Sachen vom Tierarzt rum kommst. Wenn es in 2 Tagen nicht besser ist würde ich zum Tierarzt gehen.

    Und nur weil dein Hundi Bindehautentzündung hat hast du noch nichts falsch gemacht! Soetwas geht schnell und dafür kann niemand etwas. Das ist ja jetzt keine schlimme Krankheit und gut zu behandeln. Mach dir also eine Vorwürfe und nicht so viele Gedanken.

    Ich weiß dass röntgen auch ohne Narkose möglich wäre, allerdings habe ich hier eine totale Tierarzt-Panikerin, d.h. sie betritt die Praxis schon nicht freiwillig, auf dem Tisch bleibt sie keine Sekunde stehen, sie will nur in Panik runter. Untersuchen schon so gut wie unmöglich, sie zappelt ohne Ende, d.h. ich gehe davon aus dass ein vernünftiges röntgen ohne Narkose nicht möglich ist, sonst würde ich da auch nicht das Problem sehen. Aber falls mir jemand etwas anderes Berichten kann, gerne!

    Danke dir, Schmerzmittel hatten wir eh nur für 7 Tage bekommen, nach 3 Tagen habe ich es eingestellt weil sich mir der Sinn nicht erschlossen hat & habe stattdessen Traumeel gegeben in der Hoffnung dass das bei Zerrung/Entzündung Besserung bringt. Aber ich denke nach 14 Tage und täglicher Gabe von 4-5 Traumeel sollte man doch wenigstens ein bisschen Besserung sehen können.
    2. Meinung werden wir auf jeden fall einholen, Vollnarkose für Röntgen ist unsere letzte Option.