Beiträge von SweetEmma

    Also meine Hunde laufen recht viel an der Leine weil sie absolute Jagdschweine sind.
    D.h. wenn das Wild zu sehen ist, klappt der Rückruf nicht mehr. Sie hetzen hinterher & kommen dann aber nach 2min wieder. Ich habe keine Angst dass sie einen Hasen oder Reh erlegen, aber sie laufen halt hinterher und hetzen das Wild. Ich will nicht dass das Wild in Panik auf irgendeine Straße läuft und mein Hund im schlimmsten Fall noch hinterher.
    Im Normalfall sind sie nach 2min wieder da, aber bei mir lebt die Angst mit dass sie eben doch mal wirklich weg sind oder auf einer Straße landen. Deshalb bleibt die Leine meist dran, zumindest die Schleppleine.
    Leider muss ich mich dafür auf meiner Gassistrecke inzwischen schon fast entschuldigen, da laufen alle Hunde ohne Leine, ich schätze mal mind. 80% der Hund sind bei Wildsichtung ebenfalls nicht mehr abrufbar. Die Halter gehen das Risiko ein und lassen die Hunde trotzdem laufen, ich nicht! Solange der Abruf nicht auch bei Wild klappt hat der Hund im Freilauf nichts zu suchen (meine Meinung).
    Wir haben einen großen Garten, einen Hundeplatz und einige Strecken die beidseitig mit Wasser begrenzt sind, da dürfen die Hunde toben und Rennen nach Lust und Laune und das brauchen sie auch. Als Windhund-Mix liegt ihnen das rennen im Blut & Emma bekommt sich vor Freude garnicht mehr ein wenn die Leine endlich ab ist, die Rennt erstmal 300mm in die eine Richtung, dann wieder 300m zurück nur um endlich ihre Beine liegen lassen zu können. Eine Freude das zu sehen & manchmal schon traurig dass das nicht öfter geht, aber wir trainieren weiter.

    Hey Friederike, das tut mir mir Leid :( Aber jede Situation hat auch etwas Gutes, wer weiß welcher tolle Hund jetzt ein schönes Zuhause bei dir bekommen wird.
    Schön dass der Kleine trotzdem ein gutes neue Zuhause gefunden hat
    Ich finde es toll dass du dich vorher informiert hast, bei weitem nicht jeder hätte so vorausschauend und verantwortungsvoll gehandelt. :gut:

    Ich habe hier selbst 2 Spanierinnen sitzen und kenne auch mehr als genug südländische Hund und diese sind völlig umgängliche, soziale und unproblematische Hunde. D.h. nicht jeder Hund aus dem Süden hat irgendwelche Traumata, aber man muss sich einfach auch darauf einstellen dass es anderes kommen kann. Hunde werden in diesen Ländern meisten sehr schlecht behandelt, verjagd, geschlagen und schlimmeres, d.h. je nach dem was sie erlebt haben und wie ihr Charakter ist kann so etwas durchaus prägend sein und im Nachhinein zu solchem Verhalten führen.
    Hier hilft vermutlich nur viel Geduld. Ich würde bei deinem Hund auch versuche so viel wie möglich über positive Bestätigung zu erarbeiten. Bestätige jedes positive Verhalten fremden Menschen gegenüber, sorge aber auch dafür dass der Hund von Fremden Menschen nicht angefasst oder bedrängt wird.
    Die Kleine ist erst 3 Wochen bei euch, es wird noch einige Zeit dauer bis der Hund wirklich bei euch angekommen ist und Vertrauen zu euch hat.
    Bevor ich den Hund dem nächsten Hundesitter anvertrauen würde, würde ich erstmal mehrere Begegnungen mit der Person planen so dass der Hund Zeit hat diese Person in eurem Beisein kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Erst wenn es der Person möglich ist den Hund anzuleinen und alleine mit ihm Gassi zu gehe würde ich den Hund mit gutem Gewissen dort hingeben.Alles andere wird vermutlich sonst eh zum selben Ergebnis wie bei Hundesitter Nummer 1 führe.
    Das mit dem Trainer finde ich gut, pass aber auf dass er auf den Hund eingeht und nicht mit Druck und Strafe irgendetwas zu erzwingen versucht.

    Mach dich nicht verrückt. Manchmal kommt eben alles zusammen und es gibt solche Notfälle an denen es eben nicht anders geht.
    Deshalb bist du bestimmt kein schlechtes Herrchen für deinen Hund :)
    Es kann aber sein dass der Vorfall dein "Alleine-sein-Training" wieder zurückwirft und du es wieder neu aufbauen musst, je nach dem wie er das verkraftet hat.
    VIelleicht kannst du dir ja einen Notfallplan überlegen der genau für solche Situationen da ist, d.h. vielleicht jemandem dem du Vertraust einen Schlüssel geben damit der den Hund in so einem Notfall gassi führen oder betreuen kann?

    Zitat

    Gut das der eigene Hund ggf. was von der Ladung abbekommt kann ich noch nachvollziehen. Aber wieso denn man selbst? :???: Die Sprühtechnik musst du mir mal bitte erklären!

    Je nach dem wie der Wind steht kann einem die Ladung auch wieder entgegenkommen. Je nach Situation denkt man wahrscheinlich nicht daran in welcher Windrichtung man gerade steht wenn man da draufdrückt.

    Willkommen im Forum :)

    Nur weil der Hund mit zur Arbeit darf bedeutet das nicht dass er sonst nie alleine bleiben kann. Meine Hunde gehen auch mit zur Arbeit, haben aber auch gelernt alleine zu bleiben.
    Wichtig hierbei ist dass das Alleine bleiben langsam beigebracht wird, das dauert seine Zeit, aber die meisten Hunde können bei richtigem Training auch mal alleine bleiben.

    Es geht beim Alleine lassen ja nicht nur darum dass dein Hund in die Wohnung macht sondern darum dass kein Tier täglich 9 Stunden alleine bleiben sollte. Hunde können die 9 Stunden nur verschlafen, das ist auf Dauer ziemlich langweilig, da der Hund ja vermutlich bevor ihr zur Arbeit geht auch schon 9 Stunden Nachtruhe hatte. Außerdem muss der Hund auch mal raus, sich lösen. D.h. wenn man Vollzeit Berufstätig ist und unbedingt einen Hund möchte muss man sich eben nach Alternativen umschauen, d.h. Hundesitter, Hundepension, Gassigänger.

    Zu deine Fragen.
    1) Garnichts, die Dinger sind unnötig wenn man seinen Hund ordentlich erzieht. Wenn man sich eine "bellfreudige" Rasse aussucht dann muss man damit leben und es erzieherisch in normale Bahnen lenken.
    2) Ich würde keinen Hund regelmäßig länger als 4 Stunden alleine lassen, das ist aber meine Meinung! Man kann seinen Hund auch 10 Stunden am Tag alleine lassen wenn man sich so gewissenlos verhalten will & damit leben kann dass er ins Haus macht und die Wohnung zerlegt.
    3) die Zwergpinscher die ich kenne bellen gerne und viel, allerdings aufgrund ihrer minimalen Größe nicht sehr lautstark
    4) Wie meinst du das? Wie alt der Hund mindestens sein sollte bei der Anschaffung? Wenn ihr einen Welpen wollt dann darf der Hund frühstens im Alter von 8 Wochen abgegeben werden.
    5) Klar kann man Morgens und Abends einen großen Spaziergang machen & zwischen drin nur kurz rausgehen. Wir gehen auf jeden Fall vorm ins Bettgehen nochmal kurz zum lösen vor die Tür.

    Ich finde es gut dass du dir so viele Gedanken machst. Ein Hund ist schließlich ein Lebewesen und man sollte sich der Verantwortung die man für ein ganzes Hundeleben (ca. 12-15Jahre) bewusst ein.
    Ich denke deine Bedenken sind da normal und viele von uns haben sich vermutlich vorher solche Gedanken gemacht.
    Man muss einfach wissen dass ein Hund das Leben verändert & das nicht nur für ein paar Wochen sondern eben ein Hundeleben lange.
    Du schreibst dass du schon Bekannte hast die Hunde haben, hast du nicht die Möglichkeit vielleicht hier mal Hundesitter oder Urlaubsbetreuung zu spielen? So dass du eben mal eine gewisse Zeit mit Hund leben kannst und sieht was da im Alltag alles auf dich zukommt und über was man mit Hund alles nachdenken muss?

    Zitat

    Ich würde a) leicht kühlen und b) sofort nochmal zum Tierarzt fahren!
    Wenn du kein Geld hast, leih dir welches. Mir wäre das zu riskant.

    Die Rechnung kannst du der Dame vorlegen und um Erstattung bitten. Sie sollte für so etwas eine Haftpflichtversicherung haben.

    Gute Besserung an deinen Hund wünsche ich.

    Hier kann ich nur zustimmen, geh zu einem Tierarzt, am besten zu deinem Haustierarzt (falls der das gestern nicht war) und lege die Rechnung danach der Halterin des anderen Hundes vor. So etwas bezahlt die Haftpflicht, egal was die Halterin hier für Gründe aufführt warum ihr Hund sich so verhalten hat.

    So wie du die Szene beschreibst kann ich nicht verstehen warum der Tierarzt nur so kurz drauf geschaut hat, Nasenbluten & die Bisswunden hätten angeschaut und versorgt gehört.
    Falls das doch dein Haustierarzt ist würde ich mir überlegen einen anderen Tierarzt aufzusuchen, spaßen würde ich damit nicht und auch nicht alleine daran rumdoktern du weiß nicht was im inneren deines Hunde passiert ist. Wenn er den Kopf nicht nichtig bewegt, der Hals angeschwollen ist und er Nasenbluten hatte, dann sollte hier schnell gehandelt werden.

    Gute Besserung deinem Hund!